Alle 2h raus...kleine Runden, immer die gleiche Strecke.
Was auch helfen soll, Hund richtig dursten lassen, dann trinken hin geben und raus mit ihm. Ehe ich es umsetzen konnte hatte es meine schon begriffen.
Ich hatte Dina innerhalb 7 Tage stubenrein (sie war ein Jahr als ich sie geholt habe) und nach einer weiteren Woche hat sie auch, wenn ich arbeiten war, angehalten. Mit etwas Arbeit wird das!
Kauen ist für einen Hund Stressabbau. Biete ihr Alternativen. Ich habe Dina immer in der Wohnung diverse Kauartikel versteckt, dann blieb auch meistens alles heil.
Mülleimer ausräumen kanne ich auch- da hilft alles nichts, Eimer leer machen und so stehen lassen. Irgendwann gibt es sich. Für den gelben Sack habe ich eine Metalltonne von IKEA, da war sie noch nie dran.
Anfangs war meine Wohnung das reinste Schlachtfeld. ich habe dann angefangen, 2 Räume zu zumachen und die Räume fast leer zu räumen (alles außer Reichweite des Hundes). Schuhe weg, Sachen weg, alles weg. Kauartikel ausgelegt und gut. Wenn ich jetzt was vergesse weg zu räumen schleift sie es zwar noch durch die Wohnung, macht aber zum Glück nichts mehr kaputt.
Schluck den Frust runter- der Hund weiß es nicht besser. Ich kann aus eigener Erfahrung nachvollziehen wie du dich fühlst. Augen zu und durch, mit der Zeit wird es besser. Versprochen!!!
Beste Grüße