Beiträge von Dina-Bardina

    Zitat

    Da fällt mir noch was ein... Ist auch schon ein paar Wochen her:


    Fußgänger: "Ooooh das ist ja ein schöner Kerl!"
    Ich: "Das ist eine SIE."
    FG: "Oh...schade...als Rüde wäre sie schöner gewesen."


    Häääääää? :ugly:



    :lachtot: Da wirst du wohl einen Rüden draus machen müssen.... :lachtot:

    Hallo,


    also den Kopf hat sich meine bisher nicht angestoßen. Eher diverse Prellungen etc. geholt. Ich habe dann einfach ein paar Tage Schonprogramm gemacht und gut wars.
    Mehr als beobachten wirst du nun nicht tun können. Wenn nichts weiter ist, dann die nächsten Tage lieber etwas ruhiger machen.
    Sollte sie doch anderes Verhalten zeigen, wieder anfangen zu humpeln etc. dann würde ich es lieber abklären lassen.



    Gute Besserung! :gut:


    Liebe Grüße...

    Habe einfach Geduld mit ihr. Kann es vielleicht auch wenig am Wetter liegen?
    Als meine in der Scheinträchtigkeit war, war sie zu nichts, aber auch wirklich nichts zu motivieren. Ihre Tobefreundin hat sich richtig abgemüht sie zu motivieren, absolut sinnlos. Ich mich bemüht sie zum spielen zu motivieren, absolut sinnlos. Sie hat gut 20 Stunden geschlafen...also praktisch den ganzen Tag.
    Es war mühsam und nervig...habe in der Zeit auch nichts mit ihr gemacht. Einfach nur normal Gassi (2-3h) und wieder heim. Alles andere wäre vergebliche Mühe gewesen.

    Hallihallo,


    es kann schon sein, dass deine Süße scheinträchtig ist. Wie ist es denn ums Gesäuge bestellt? Wenn du vorsichtig an den Zitzen ziehst (wie melken) kommt dann Sekret? Bitte nicht zu oft machen, dass regt nämlich die Laktation an!
    Mit den veränderten Hormonen kann eine Hündin schon mal komsich werden. Habe es zweimal bei meiner Hündin durch. Beim letzten Mal lag sie im Winter (!!!) im Schnee und wollte nieder kommen. Danach war dann die Kastra beschlossen. Meine hat extrem auf die Hormanschwankungen reagiert. In der Zeit bis zur Kastra hatte ich drei Hunde in einem. Es war schrecklich für Tier und Mensch! Die Kastra war eine gute Entscheidung. Sie ist deutlich ausgeglichener als vorher.
    Beobachte sie, lenk sie ab, geh nicht auf ihre Merkwürdigkeiten ein. Sollte das Gesäuge derb anschwellen. kaltes Wasser mit einem Schuss Essig machen und kühlen. Im Notfall kannst du auch zum TA gehen, die haben Tropfen (gala stop oder galda stop) gegen Milchbildung. Mit den Tropfen ist der Spuck nach ein paar Tagen vorbei.


    Beste Grüße

    Alle 2h raus...kleine Runden, immer die gleiche Strecke.
    Was auch helfen soll, Hund richtig dursten lassen, dann trinken hin geben und raus mit ihm. Ehe ich es umsetzen konnte hatte es meine schon begriffen.
    Ich hatte Dina innerhalb 7 Tage stubenrein (sie war ein Jahr als ich sie geholt habe) und nach einer weiteren Woche hat sie auch, wenn ich arbeiten war, angehalten. Mit etwas Arbeit wird das!


    Kauen ist für einen Hund Stressabbau. Biete ihr Alternativen. Ich habe Dina immer in der Wohnung diverse Kauartikel versteckt, dann blieb auch meistens alles heil.


    Mülleimer ausräumen kanne ich auch- da hilft alles nichts, Eimer leer machen und so stehen lassen. Irgendwann gibt es sich. Für den gelben Sack habe ich eine Metalltonne von IKEA, da war sie noch nie dran.
    Anfangs war meine Wohnung das reinste Schlachtfeld. ich habe dann angefangen, 2 Räume zu zumachen und die Räume fast leer zu räumen (alles außer Reichweite des Hundes). Schuhe weg, Sachen weg, alles weg. Kauartikel ausgelegt und gut. Wenn ich jetzt was vergesse weg zu räumen schleift sie es zwar noch durch die Wohnung, macht aber zum Glück nichts mehr kaputt.


    Schluck den Frust runter- der Hund weiß es nicht besser. Ich kann aus eigener Erfahrung nachvollziehen wie du dich fühlst. Augen zu und durch, mit der Zeit wird es besser. Versprochen!!!


    Beste Grüße

    Wir schauen immer, dass Wasser in der Nähe ist. So können die Hunde selber entscheiden, wann sie baden gehen wollen. Immerhin wissen die Hunde am besten, wann es Zeit für eine Abkühlunf wird. :gut:
    Und in der Wohnung, wie geschrieben...nasse Handtücher oder Kühlakku.
    Ein Kühlhalsband würde ich meiner nun nicht unbedingt umlegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie es unangenehm finden würde. UNd da die Hitze schon genug stresst... :hust:

    Der zweite wird wieder ein Bardino. Diesmal ein Welpe, man lernt ja schließlich aus diversen Fehlern. Finde die Rasse einfach nur toll. Ruhig, sanft, stur, eigenwillig, sozial...mein Traum von einem Hund. Wenn dieser vielleicht noch ein wenig sportlicher wäre, optimal... :lachtot:

    Viele andere Rassen haben ebenso ihren Reiz. Allerdings mag ich nicht nochmal einen jagdambitionierten Hund führen.


    Dirket auf Aussehen kann ich mich nicht festlegen- da hätten viele Hunde eine Chance bei mir. Allerdings habe ich genaue Vorstellungen. Wenn es passt und sich der Hund eignet, dann würde ich mit ihm schon die Ausbildung zum Therapiehund/Therapiehundeteam machen. Wenn nicht, dann sollte er sich wenigstens etwas sportlich führen lassen.
    Und wenn auch dieses nicht machbar ist, na denn eben wieder eine Schnarchnase. :gott:


    Und wenn sich doch kein geeigneter Welpe finden lässt- dann sollte Hund um die 50-60cm groß sein, 30-40kg und kurzes Fell haben. Farbe ist mir absolut egal. Das Wesen sollte zu mir passen, das ist die Hauptsache. Werde da nach meinem Gefühl gehen. Wenn sich Hund im Tierheim finden lässt, ok. Tierschutz ist auch ok. Züchter würde ich zuletzt wählen, erstmal möchte ich einem weniger vom Leben verwöhnten Hund eine Chance geben.