Beiträge von Sammy1612

    Danke für die schnellen Antworten. Damit ist die Entscheidung gefallen, er wird nicht mehr geimpft!!


    Ich hatte auch mal gehört, dass die Tollwut-Impfung 3 Jahre hält. War mir aber nicht sicher, ob das generell für alle Tollwut-Impfungen gilt oder nur für spezielle. Das mit dem lebenslangen Schutz von SHP wusste ich nicht.


    Gegen Zecken und Co. hat Sammy bis jetzt immer Advantix bekommen. Das gebe ich ihm jetzt nicht mehr, weil ich der Meinung bin, dass es zu viel Stress für ihn ist. Er verträgt das zwar ohne Nebenwirkungen, aber er hasst das Zeug. Scheuert sich an jeder Ecke und versteckt sich sobald ich das Fläschen in der Hand habe. Das tue ich ihm nicht mehr an, da untersuche ich ihn lieber auf Zecken.


    Wie siehts denn aus mit der Wurmtablette? Die wäre eigentlich Ende August fällig. Er hat die bis jetzt immer gut vertragen. Soll ich ihm die geben??

    Hallo!


    Anfang Juli war ich mit Sammy (13 Jahre) beim TA zum jährlichen untersuchen und impfen. Beim Abtasten des Bauches hat der TA eine Verhärtung bemerkt und im Ultraschall wurde dann klar, dass es Leberkrebs ist. Der TA hat ihm nicht mehr lange zu leben gegeben, aber wie lange genau, da wollte er sich nicht festlegen. Auf jeden Fall hat er vom impfen abgeraten, wegen der Belastung und weil es sich nicht lohnen würde (er hat es netter ausgedrückt, aber so wars gemeint).


    Ich frage mich jetzt ob ich Sammy nicht doch impfen lasse. Meine Mutter hat ihn vor ein paar Tagen getroffen und erstmal direkt auf das Impfen angesprochen. Er hat wieder dringends davon abgeraten. Wenn es sein Hund wäre, dann würde er das nicht machen.


    Ich habe Vertrauen in den TA. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht gefährlich ist wenn er ohne Impfschutz rumläuft. Allerdings will ich auch nicht das Risiko eingehen, dass die Impfung eine zu große Belastung ist und er deswegen stirbt.


    Wie lange hält so ein Impfschutz wirklich? Ich meine, nur weil man den jährlich auffrischt, heißt das ja nicht, dass der Impfschutz nach genau 12 Monaten zack weg ist.
    Und hat ein Hund, der 13 Jahre lang jährlich geimpft wurde nicht so was wie eine Grundimmunisierung?


    Hat jemand einen Rat für mich? Oder hat jemand Erfahrung mit so was?

    Was für ein Arsch!! Hat der auch nur 1 Sekunde darüber nachgedacht was er mit den Welpen macht? Ob die ein gutes zu Hause finden etc??


    Gut dass du Zeugen hast, dann kann er dir nicht mit irgendwelchen Forderungen kommen.

    Du hast geschrieben, dass Arco aus dem Tierheim war. Willst du den nächsten auch aus dem Tierheim holen?


    Du könntest mit deinem Schwiegerpapa sachlich über das Thema Hunde reden, ihm klar machen, dass du die Verantwortung für die Erziehung des Hundes trägst, dass er sich keine Sorgen machen muss das Arbeit an ihm hängen bleibt etc. und dann könntest du ihm anbieten mit dir ins Tierheim zu fahren, damit er 1. sieht wie toll es von dir ist einem Hund ein neues zu Hause zu geben und 2. kann er dann bei der Auswahl des Hundes dabei sein und mitentscheiden.

    Gut, dass du dir so viele Gedanken machst! Niemand wartet bis zur Rente um sich einen Hund anzuschaffen. Vollzeit arbeiten und nen Hund haben geht schon, man muss das nur gut organisieren.


    Du musst deinem Schwiegervater einfach ein bißchen den Hof ( :lachtot: lustig zweideutig!!) machen und dann sagt er schon ja!

    Zitat

    aber eigentlich dürfte so ein verantwortungsloser Mensch generell keine tiere halten


    Ja richtig, manchen Menschen sollte man das halten von Tieren wirklich verbieten. Kastrationen verlaufen ja meist ohne Komplikationen und sind wirklich nicht teuer. Das sollte jedem Katzenhalter sein Tier Wert sein. Und vorallem alle anderen Tiere, denen ein qualvolles Leben so erspart bleibt.