Beiträge von Sammy1612

    Wie trainiere ich mit einem calming cap?? Kriegt der Hund das übergezogen, wenn die Situation zu stressig für den Hund ist und danach nimmt man das wieder ab? Oder hat er das länger um?


    Nicht dass ich mir das Teil jetzt besorgen will, würde mich nur mal interessieren, weil ich noch nie vorher davon gehört hab.

    Ich freu mich zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die Flexi-Leinen mag. An Straßen wird die Flexi natürlich kurz gestellt und für die Stadt hab ich auch noch eine ganz normale kurze Leine. Für mich ist die Flexi einfach nur sehr praktisch.


    Zitat

    Sorry, wenn ich das jetzt mal ganz unfein ausdrücke, aber ich finde Flexi-Leinen den größten Schei... den es gibt!!! Dank so einer blöden Leine habe ich mein Motorrad geschrottet.
    Vor drei Wochen, es war grade dunkel geworden und ich fahr auf eine noch rote Ampel zu und halte an. An der Fußgängerampel stehen auf der rechten Seite zwei Frauen. Auf der linken Seite sitzt ein dunkler Labrador. Meine Ampel wird grün und ich fahre langsam wegen dem Hund los. Ich hab nur einen starken Ruck gespührt, der Labrador kam plötzlich ganz schnell näher und die Weiber fingen wie blöd das kreischen an. Da lag ich auch schon samt Moppet auf der Nase. Was ich nicht sehen konnte, der Labbi hing an einer (hinterher hab ich es von der Polizei erfahren) schwarzen Flexi-Leine, die, da die blöden Weiber auf der anderen Straßenseite standen, quer über die Fahrbahn gespannt war. Ich bin mit dem Vorderrad in die Leine gefahren und hab mir das Ding um die Radachse gewickelt. Der Labrador und Frauen sind mit dem Schrecken und einem gehörigen Bußgeld davon gekommen und ich mit einem geschrotteten Moppet und etlichen Prellungen.
    Also, Flexi-Leine NEIN DANKE!!!!! :explodieren:


    Das ist natürlich ziemlich beschissen gelaufen, aber wie dämlich kann man als Halter denn sein. An der Straße nehme ich den Hund doch grundsätzlich kurz und die Leine über die Straße spannen. So was beklopptes hab ich noch nie gehört. Da hätte ja wer weiß was passieren können. Mag ich mir gar nicht vorstellen....

    Hallo ihr Lieben!


    Mich würde eure Meinung zu Flexi-Leinen mal interessieren.


    Ich selbst benutze eine Flexi-Leine. Ich gehe viel mit Sammy spazieren und auch sehr viel im Wald. Ohne Leine ginge das gar nicht. (Ist im Wald eigentlich grundsätzlich Leinenpflicht? Bin mir nicht sicher.) Ich benutze die Leine auch hauptsächlich, weil Hundi so einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Wenn er erstmal irgendeine Spur aufgenommen hat, dann ist er weg und ich sehe ihn vermutlich nie wieder. Das Risiko ist mir einfach viel zu hoch. Für meine Zwecke finde ich die Flexi-Leine optimal. Aber es gibt ja auch viele Gegner...


    Mich würden die Argumente der Flexi-Leinen-Gegener mal interessieren. Und natürlich auch die Argumente der Flexi-Leinen-Nutzer.

    Denke auch, dass du ihn einfach überhört hast. Stell dir die nächste Nacht einen Wecker und lass ihn raus. Die Tür von der Box würde ich dann auflassen.


    Zum Futter kann ich dir nichts sagen. Erstmal weiter beobachten und evtl. das Futter wechseln.

    Kannst du nicht ihre Lieblingsdecke und ihr Lieblingsspielzeug mit in Büro nehmen, damit sie sich wohler fühlt?? Und dann bietest du ihr noch einen Platz im Büro an, wo sie nicht sofort jeden sieht der reinkommt und sie auch nicht von jedem gesehen wird, wo sie also ihre Ruhe hat. Dann nimmst du noch reilich Leckerchen mit und immer wenn jemand reinkommt und sie nicht knurrt, gibts eins.

    Schließe mich da Bob an. Der Kleine entdeckt jetzt natürlich die Welt, und die solltet ihr mit ihm entdecken. Aber natürlich müsst ihr ihm jetzt beibringen was "Nein" bedeutet und dass er das nicht anknabbern darf. Bietet ihm im Gegenzug auch was an, worauf er gerne rumkauen darf.