Beiträge von Sammy1612

    Dass du die Kosten für einen Trainer übernimmst ist auch viel verlangt.


    Wie viel Erfahrung hat sie mit Hunden? Ist das ihr erster? Ich verstehe das Problem jetzt so, dass sie eher aus Unwissenheit so handelt also aus Boshaftigkeit. Also klär sie auf wie mans richtig macht. Vermutlich sieht sie in dir die ständig nörgelnde Freundin und schaltet einfach auf Durchzug. Das würde schließlich jeder machen wenn man bevormundet wird. Vielleicht klärst du sie auf, indem du ihr ein Buch schenkst über Hundehaltung und -erziehung allgemein und speziell über die Rasse. Natürlich nur, wenn du auch meinst, sie liest das durch und nimmt sich das zu Herzen. Wenn nicht, wäre es ja wieder dein Geld, was du rausgeschmissen hättest. Wenn das ein bißchen Erfolg hat, dann lässt sie sich vielleicht auch von einem Trainer überzeugen, auf ihre Kosten natürlich.


    Aus Kostengründen keinen Trainer hinzuziehen und dem Hund schlechtes Futter geben, finde ich schon schlimm. Man weiß ja vorher, dass ein Hund teuer ist.

    Parmaschinkenknochen sind immer vom Schwein. Ob die nun zufällig in der falschen Kategorie stand oder absichtlich, wer weiß... Verfüttern würde ich die auf keinen Fall mehr. Scheint mir kein seriöser Laden zu sein der das verkauft!

    Als erstes würde ich allen Besuchern klar machen, dass sie den Hund ignorieren müssen. Die Hündin würde ich dann immer wenn sie dich oder wen anders bedrängt auf ihren Platz schicken. Wenn sie ruhig und entspannt auf dem Platz liegt, kannst du sie rufen und mit ihr spielen, schmusen. Danach wieder ab auf den Platz.

    Schwierige Situation. Die Halterin will den Hund also unter keinen Umständen abgeben, also hängt sie doch gewissermaßen an dem Hund. Da muss dann doch was zu machen sein. Du schreibst zwar, dass sie sich nicht auf einen Trainer einlassen will, aber vielleicht wäre das genau die Lösung. Mal von einem unbeteiligten Menschen hören was man besser machen könnte. Kannst du nicht darüber noch mal mit ihr reden?

    Mein Hund hat sich auch schon mal eine Tafel Schokolade, allerding Vollmilch, geklaut und aufgefressen. Er hatte keine Symptome. Vielleicht hat mein Hund ja doch dieses Enzym :lol:
    Beobachte den Hund genau und fahr zum Tierarzt wenn sich irgendwelche Symptome zeigen. Vielleicht läuft das auch ganz problemlos ab! Das hoffe ich mal!

    Das ist eine gute Idee. Erstens weil es neutrales Gelände ist und zweitens weil ein Fachmann dabei ist, der weiß was zu tun ist, sollte die Situation eskalieren. Was ich natürlich nicht hoffe und eigentlich auch nicht glaube!


    Wann ist es denn soweit? Wann zieht das Kerlchen ein?

    An der Leine hätte den Vorteil, dass du die beiden trennen kannst. Und wenn sich die beiden zu verstehen scheinen kann man sie im Garten ableinen.


    Ich denke, den alten Hund kennst du gut und kannst seine Reaktion abschätzen. Bei dem neuen kannst du das noch nicht. Du weißt sicherlich nicht ob er aggressiv oder ängstlich reagiert. Falls du doch weißt wie er reagiert und denkst, dass beide Hunde gut sozialisiert sind, dann spricht auch nix gegen ein kennenlernen ohne Leine.

    Heißen die Bakterien vielleicht helicobacter??


    Die hatte meiner mal, er hatte ne Magenschleimhautenzündung. Er hatte auch Durchfall und komisches Bauchgluckern. Gegen die Bakterien hat er Antibiotika bekommen. Und jetzt achte ich sehr auf seine Ernährung. Er bekommt nur Geflügel-Dosenfutter und canibac (ist gut für die Darmflora). Damit haben wir seinen empfindlichen Magen gut im Griff.


    Und immer wenns wieder schlimmer wird koche ich ihm Reis und Hühnchen. Das solltest du auch mal versuchen.