Mein Hund hat einen ziemlich stark ausgeprägten Jagdtrieb und wir haben viel Wald in der Nähe. Er hört gut, im Haus und in reizarmer Umgebung. Gehe ich mit ihm im Wald spazieren, muss er an die Leine. Da riecht es hier nach Hase und da nach Reh und ich bin völlig uninteressant. Mir ist das Risiko zu groß, dass er abhaut und nicht mehr zurück findet. Ich nehme im Wald dann übrigens eine von vielen verhasste Flexi-Leine. Finde das Ding für meine Zwecke optimal. Mich würde aber mal interessieren warum so viele dagegen sind. Was sind die Gründe, die gegen eine Flexi-Leine sprechen?
Und an Straßen muss er an die Leine. Da er als kleiner Hund mal angefahren wurde, hab ich ziemlich Panik, wenn er nicht an der Leine ist und sich ein Auto nähert. Da hab ich wohl eher ein Problem mit Autos als er, aber da gibt die Leine mir einfach Sicherheit.
Auf Wiesen und Feldern darf er dann natürlich frei rennen!!