Beiträge von Sammy1612

    Mein Hund hatte eine zeitlang starken Durchfall. Er hatte eine Magenschleimhautentzündung. Da gabs dann erstmal Antibiotika gegen die Entzündung. Und den empfindlichen Magen hab ich dann mit einer Nahrungsumstellung wieder in den Griff bekommen. Er bekommt jetzt nur noch Geflügel-Dosenfutter von Rinti mit canibac. Das hat ihm gut getan und wir haben jetzt keinerlei Probleme mehr.


    Es hat einige Zeit gedauert, bis er nach der Nahrungsumstellung gar keinen Durchfall mehr hatte. Ich hoffe also für dich, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis Hundi keine Probleme mehr hat.

    Ich finde es gut dass du dir so viele Gedanken um die Anschaffung eines Hundes machst. Ich hab meinen Hund mit auch 12 bekommen, weil ich unbedingt einen Hund wollte. Weder meine Eltern noch ich hatten Ahnung von Hunden, Hundeerziehung etc. Da waren die Ausgangsvoraussetzungen also viel viel schlechter. Und trotz der vielen Fehler, die wir gemacht haben, haben wir einen super Hund.


    Da deine Eltern mitspielen, bist du bereit dafür. Ein Hund bedeutet so viel Verantwortung und Arbeit, da müssen deine Eltern einfach voll und ganz hinter dir stehen, damit du nicht überfordert bist. Aber das weißt du vermutlich selbst. Da bleibt mir wohl nur, dir viel Spaß mit dem neuen Hund zu wünschen.


    Ich bin übrigens auch für ein Tier aus dem Tierheim. Schau dich da doch einfach mal unverbindlich um.

    Jeder von uns Hundehalter hat doch einen Job oder studiert oder macht was auch immer. Das heißt doch, der Hund ist immer mal alleine. Mal mehr mal weniger, aber niemand ist 24 Stunden am Tag für den Hund da.


    Hat der Hund denn an sich ein Problem mit dem alleine sein? Pinkelt er aus Langeweile, Angst, Frust in die Wohnung? Kaut er deine Möbel an? Oder haben sich mal Nachbarn beschwert, er würde den ganzen Tag durchkläffen? Sowas hab ich doch bis jetzt nicht gehört. Also hat er meiner Meinung nach keine Probleme mit dem alleine sein an sich. Die Lösung heißt dann für mich, den Hund in der Zeit, die man hat beschäftigen, beschäftigen, beschäftigen. Und natürlich weiter nach Hundesittern suchen, die wenig bis gar kein Geld wollen. Vielleicht mal eine Anzeige in die Uni-Zeitung stellen??

    Zitat

    In welchen ich mich vom Foto her total verliebt habe ist im Tierheim Koblenz der Schnauzer Mischling Cooper ! Ist auf deren hp zu sehen, gleich der erste! Leider fehlt noch die Beschreibung des Hundes! Aber das ist genau das was ich unter einem hund verstehe!


    Dann schnell dahin und den Hund kennenlernen!!

    Zitat

    Ohne das man den Hund vorher mal kennengelernt hat, ob man sich überhaupt riechen kann?


    Vielleicht! Vielleicht gefällt er dir auf dem Foto so gut! Vielleicht gibts auch einen in Pflege in deiner Nähe, dann könntest du den Hund erstmal kennen lernen.

    Wenn deine Eltern mitspielen, dann steht dem Einzug von Hundi ja nix mehr im Weg. Die Situation finde ich optimal. Und die Gefühle der alten Dame verletzt du nicht.


    Du kannst dir ja im Tierheim einen aussuchen, mit ihm spazieren gehen und eure Hündin dann unterwegs treffen. Dann können die beiden sich schon mal beschnuppern. Ich weiß nicht ob du sie mit ins Tierheim nehmen solltest, hängt halt vom Hund ab ob das Stress bedeutet oder nicht. Für meinen wäre es Stress...

    Ich schließe mich susami an. Deinem Hund geht es bei dir gut, ich verstehe nicht warum so viele dir raten ihn abzugeben.


    Warum er bei deiner Mutter so abdreht weiß ich nicht. Ob das Stress, Überforderung, Aufregung weil was neues ist möchte ich von hier aus nicht beurteilen.


    Die Gassi-geh-Zeiten sind in Ordnung. Vielleicht bringst du auf den Spaziergängen mal ein paar Suchspiele ein. Wirf ein bißchen Wurst irgendwo hin und lass ihn suchen. Und bevor du morgens das Haus verlässt kannst du ein paar Leckerchens in der Wohnung verstecken und ihn suchen lassen. Da ist er eine Weile beschäfigt wenn du weg bist und das viele rumschnüffeln macht ihn k.o.


    Und fleißig üben mit der Box, dann fährt er bestimmt auch irgendwann Auto.

    Hast du Kontakt zu anderen Hundehaltern? Dann könnte er mit deren Hunden spielen und sich mal richtig austoben. Oder jemand von denen könnte hin und wieder auf den Hund aufpassen. Gehst du in die Hundeschule?


    Anstatt nur gassi gehen, wir wäre es mal mit Fahrrad fahren. Da müsste er mehr rennen und ist vielleicht ausgelasteter.