Aber Tollwut ist doch ein Problem dort, oder?
Beiträge von Sammy1612
-
-
Junge, Junge...
eure Straßenhunde sind ja echte Diven
Ich lebe in Thailand und hier wimmelts von Straßenhunden, ich habe sogar selbst einen.
Aber das kenne ich nicht, gefressen wird nahezu alles, Trofu/Nafu, egal Hauptsache viel.
Angst vor Regen?
Im Gegenteil, meine liebt es, mit dem angedrehten Rasensprenger zu spielen und macht auch bei Regen keine Zicken, wenn draußen was interessantes zu sein scheint.
Liegt aber vielleicht auch daran das hier die Straßenhunde (meist) relativ gut behandelt werden?Oh, du lebst in Thailand. Magst du noch ein bißchen mehr über die Straßenhunde dort erzählen. Ich war bislang nur 1 mal im Urlaub dort und hatte auch das Gefühl, dass das Verhältnis der Thailänder zu den Straßenhunde ganz anders ist, als das der Spanier zu den Straßenhunden. Egal wo wir essen waren, die Thailänder haben unsere Reste immer den Hunden oder Katzen gegeben. Und eine Familie dort hat sich besonders um einen dreibeinigen Hund gekümmert.
-
Wir hatten nun unseren Termin beim Veterinäramt. Toni ist der, für den er sich ausgibt. Er ist geimpft. Er darf bleiben.
35 Minuten Hinfahrt. Hund über die Fliesen schleifen, weil er nicht gehen mag. Treppe hoch tragen. 2 Minuten im Büro. Treppe runter tragen. Wieder über die Fliesen zerren. 35 Minuten Rückfahrt. Toni war den ganzen Tag fix und fertig.
Generell ist diese Überprüfung ja nicht verkehrt, aber für Toni war es Stress pur. Und er ist ja nicht mal ein ängstlicher Hund.
-
Ja das haben wir auch gemacht. Trotzdem müssen wir noch zum Veterinäramt.
-
Nächste Woche muss ich mit Toni zum Veterinäramt. Bei uns im Kreis muss jeder Hund aus dem Ausland dahin. Der Tollwutimpfschutz soll überprüft werden. Und es wird überprüft, ob die Chipnummer im Hund mit der im Impfpass übereinstimmt. Musste jemand von euch auch dahin?
-
Ach wie putzig
Toni hat in den letzten 3 Tagen jeweils 100 ml aus seinem Napf getrunken. Hinzu kommt noch das köstliche Pfützenwasser. Er trinkt also wirklich wenig, aber genug.
-
Danke!!!!
-
Das werde ich mal machen. Wie viel ml pro kg sollte Hund denn trinken?
-
Was ist denn extrem wenig trinken? Also so in ml gemessen auf kg Körpergewicht.
Es gibt viele Hunde, die abends keinen Bock mehr auf Pinkelngehen haben und trotzdem bis lange in den Vormittag einhalten. Das beschränkt sich nicht auf Straßenhunde.
Ich kann gar nicht genau sagen wie viel er trinkt. Bei Foxi war immer zu sehen, dass das Wasser im Napf weniger wird. Bei Toni ist das halt nicht der Fall. Foxi musste auch abends immer raus und morgens früh auch. Toni würde wahrscheinlich den ganzen Tag ohne pieseln aushalten.
ja hier
hatte deswegen auch schonmal gefragt, wie lange so ein Hund einhalten kann ...
Wenn es regnet schafft Flora locker 14 Stunden und wenn ich sie dann raus quäle probiert sie auch erst aus, ob ich sie nicht wieder rein lasse
wird aber besser, sie ist jetzt 9 Wochen da und hat etwas mehr Winterfell bekommen, also leichter Regen geht inzwischen (wobei sie erst heute früh mitten auf einer riesigen Kreuzung beschlossen hat, dass ihr das Wetter zu nass ist und sie nicht mehr weiter gehen möchte)
haha!!!! Das könnte auch Toni sein. Er ist auch ein Schönwetterhund. Und Toni probiert auch, ob ich ihn nicht auch ohne pieseln wieder rein lasse.
-
Hat jemand von euch eigentlich auch einen hund zu hause, der extrem wenig trinkt und auch dementsprechend wenig pieselt? Toni trinkt wirklich wenig. Und bei Regen weigert er sich abends vor die Tür zu gehen. Jetzt hat er letzten Abend kein Pipi gemacht vorm schlafen und trotzdem keine Pfütze gemacht über Nacht.