Wie viel kostet das denn? Und wie viel ml kriegt sie?
Beiträge von Sammy1612
-
-
Das ist nix anderes als Ciclosporin, ein "Cortisonersatz". Wird schon länger verwendet, aber auch bei langanhaltender hoher Dosierung nicht ohne: Zahnfleischwucherungen, Ödeme, Immunschwäche. Heißt bei einer anderen Fa. Atopica.
Apoquel ist dagegen bei Juckreiz das Mittel der Wahl, es unterbricht die Leitung der Nervenimpulse zum Hirn, ist nahezu nebenwirkungsfrei. Eine Janus-Kinase, keine Cortison, kein Antihistamin.Da kennt sich jemand aus
Mir wurde auch erklärt, dass das ein Cortisonersatz ist, aber eben mit weniger Nebenwirkungen bei langer Anwendung.
Beim Apoquel wurde mir gesagt, dass es sehr gut wirkt, aber bei einigen Hunden eben nicht nebenwirkungsfrei ist. Einige Hunde vertragen das wohl gar nicht und werden davon regelrecht ausgeknockt. Und das wollte unsere TÄ einem älteren Hund nicht zumuten, wenn es denn auch anders geht. Sie hat mir von einem Fall in ihrer Praxis erzählt, wo der Hund nach jeder Dosis nicht mehr in der Lage ist aufzustehen und sogar in sein Körbchen pinkelt, weil er es nicht schafft aufzustehen.
-
Mit Sporimune kenn ich mich leider nicht aus.
Bei meinem Dackel hat es damals geholfen, dass ich von Frühjahr bis Herbst nicht mehr auf die Felder/Feldwege rausgegangen bin, denn der hatte auch immer nur im "Sommer" Allergieprobleme (Juckreiz, Koliken). Es hat Jahre gedauert bis ich draufkam, dass er durch das Spritzmittel/Dünger diese Probleme hatte obwohl er nichts gefressen hat. Es hat schon ausgereicht, dass er an den Wegrändern durch das mitgedüngte Grünzeug gelaufen ist und sich zuhause ein paar Mal über den Bauch/Pfoten geleckt hat.
Was wir anfangs versucht haben war ihn nach jedem Spaziergang zu duschen. Begeisterung beim Hund sieht anders aus.....
Es könnte durchaus sein, dass Foxi auch Probleme mit dem Spritzmittel oder Dünger hat und gar nicht mit irgendwas das blüht. Da hab ich bislang gar nicht drüber nachgedacht, wir haben ja nie einen Allergietest gemacht und haben das auch nicht vor. Aber es würde auch nicht viel ändern, raus muss er ja.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Wir haben erst in der Stadt gewohnt, da hatte er diese Probleme, jetzt wohnen wir auf dem Land und es hat sich nichts geändert.
-
Apoquel stand bei uns auch zur Diskussion. Aber die TÄ meinte, das könnte auch ganz ordentliche Nebenwirkungen haben und wollte Foxi aufgrund seines Alters lieber Sporimune geben. Er wird ja bald schon 11.
Wirkt das Apoquel bei euch? Merkt ihr Nebenwirkungen?
Das Sporimune ist nicht ganz billig. Meine 50 ml Flasche kostet 70 Euro. Foxi bekommt entsprechend Körpergewicht (8 kg) 0,8 ml täglich.
-
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Medikament Sporimune gemacht? Ich fasse mal kurz zusammen: Foxi leidet an Allergien. Wogegen genau er allergisch ist weiß ich nicht, aber es ist was saisonales. Im Winter hat er Ruhe und im Frühling/Sommer fängt er an sich zu beißen und zu kratzen. Er kratzt/beißt bevorzugt an Rücken, Augen und Pfoten.
Was natürlich hilft ist Cortison. Unsere alte TÄ hat ihm über den Sommer verteilt mehrere Cortisonspritzen gegeben und wir hatten Ruhe. Nach unserem Umzug haben wir jetzt eine neue TÄ, die weniger gerne Cortison gibt und lieber andere Dinge ausprobieren möchte. Letzten Sommer haben wir was homöopatisches ausprobiert. Es hat nicht funktioniert. Und jetzt probieren wir Sporimune. Das bekommt er jetzt seit einer Woche. Ob es schon wirkt kann ich gar nicht sagen, da er vor einer Woche eine Cortisonspritze bekommen hat, weil sein Juckreiz so doll war, dass er sich den Rücken blutig gebissen hat.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren, ob jemand ähnliche Allergieprobleme hat und schon mal Sporimune ausprobiert hat.
LG Maike mit Foxi
-
Seine Werte sind wieder normal
Wir dürfen jetzt gaaaanz laaaangsam wieder anfangen ihn auf sein normales Trockenfutter umzustellen.
Entweder das klappt und er darf wieder normal essen oder es klappt nicht und er wird immer Diätfutter brauchen. -
Wir waren eben beim TA zum Blut abnehmen. Morgen Abend kriegen wir die Ergebnisse. Ich bin gespannt... Ich hoffe die Diät hat bald ein Ende. Foxi hat schon 1 kg abgenommen.
-
Gaby, der Tip mit dem Toastbrot war super!!! Das mag er
-
Ich hab mich gegen das Nassfutter entschieden, weil Foxi jegliches Nassfutter nicht gerne frisst. Er frisst es mal nen Tag und dann wieder ewig nicht. Und das ist mir dann ehrlich gesagt zu teuer, wenn ich ständig Futter wegschmeiße. Das Hühnchen kann ich wenigstens noch mit raus nehmen und ihm als Leckerchen geben.
Foxi hat gestern das letzte mal Antibiotika bekommen. Sonst bekommt er nur Ranitidin und MCP-Tropfen, weil er ja eh so ein schlechter Esser ist.
Foxi ist ja schon 10,5 Jahre alt. Gibt schlimmeres, als ihn dauerhaft so ernähren zu müssen, hauptsache er wird wieder fit. So ist er schon wieder ganz munter. Er will sich nicht schonen, muss er aber :)
-
Wir haben das Trockenfutter von Vet-Concept hier. Das rührt er gar nicht an. Das Nassfutter wollte ich nicht, wollte es erstmal mit kochen versuchen.
Was gab es bei euch denn als Leckerchen? Ich hab Hühnchen dabei, aber aus der Hand will er das auch nicht.
Sind bei deinem Hund die Werte wieder normal oder müsst ihr immer noch Diät halten?