Danke fürs Googlen, Dogs-with-Soul 
Also liegt die Linie vom Preis über den Soft-Sorten, hätte ich jetzt nicht gedacht
Andererseits hab ich von der Heimat-Serie lediglich eine Sorte (Pute) näher betrachtet und eine weitere lediglich überflogen. Muss mir die ganze Reihe mal in Ruhe ansehen.
Eigentlich dachte ich ja das wir mit dem Belcando GF-Sorten erstmal was gefunden hätten. Mittlerweile hab ich mich sogar an den Geruch gewöhnt
Leider wird es bei dieser einen Woche auch bleiben.
Obwohl ich das Futter an sich gut finde. Aber was bringt es wenn ich es gut finde, aber es für die Hunde nicht passt? 
Unser Fazit jedenfalls: Das Futter "reicht" DaVinci nicht.
Es scheint das er trotz großer Menge an Futter nicht wirklich satt oder auch nur halbwegs satt wird. Der ständige Hunger macht ihn nicht nur unruhig und hibbelt ihn generell auf (sucht, bettelt, versucht an anderes Futter zu kommen, gleichzeitig dreht er momentan auch plötzlich hoch) es ist leider auch ein Konfliktpotential zwischen den Rüden, da auch die Zündschnur des Schäfers etwas verkürzt ist
.
Hinzu kommt, dass er das Futter entweder schlecht verwertet (obwohl Kotmenge usw. eigentlich stimmig wäre) oder es einfach zu wenig Brennstoff liefert um damit den jugendlichen "Hochleistungsofen
" allein am laufen zu halten, wodurch er in dieser einen Woche enorm an Körpermasse/Volumen verloren hat.
Mag sein das eine Woche nicht wirklich lang ist um eine Aussage zu treffen und sich das bei längerer Fütterung eingependelt hätte … da die Probleme aber einen Hund betreffen der sich noch körperlich entwickelt mache ich da keine Langzeitexperimente.
Hinzu kommt das mit dem "Ozean" bereits das reichhaltigste Futter aus der GF-Reihe gefüttert wurde welches sogar "für aktive Hunde und Hunde mit gesteigerter Aktivität." ausgeschrieben ist.
Bei einem Hochleistungssportler hätte es mich ja im Grunde wenig gewundert, wenn das Futter nicht reichhaltig genug ist. So hoch sind die Analytischen Werte ja auch nicht angesetzt. Aber mit einem Windhundschäfer am Ende hab ich wirklich nicht gerechnet.
Witzigerweise scheint das Futter auch bei Krabat meine Erwartungen nicht zu erfüllen. Er war zwar nie ein "Hochleistungsofen"
Im aktiven Training hätte ich allerdings auch bei meiner kurzbeinigen Zentralheizung keine Sorgen gehabt, der war ja eh nie so wirklich rassetypisch im Bereich Futter (Neigung zu übergewicht usw)
Aber durch die Trainingspause momentan hatte ich dann doch etwas Sorge das da wo man Hüfte erkennen kann bald ne gerade Linie über bleibt. Pustekuchen: Topfigur hat er, der kleine Heizlüfter mit Wackelkontakt 
Ich werde wohl auf den Rat von dem Frauchen von Vinchs Vater hören und auf Bosch zurück greifen. Weder hat einer der Jungs Probleme mit Getreide und selbst mein Mais-Verdacht muss ich noch mal überdenken.
Neben Josera Youngstar hat DaVinci gerade das Bosch Junior Gigant am besten vertragen und da ist Mais ebenfalls drin.