Der neue Pflegi hatte das auch als er kam, allerdings mit Rotznase Jetzt ist es bei ihm weg und Frieda niest (hauptsächlich draußen)... Ich würde mir da keine Gedanken machen, wahrscheinlich hat er sich etwas erkältet.
Beiträge von Undecided
-
-
Warum spendest du es nicht dem Tierheim? Die freuen sich bestimmt auch sehr darüber!
-
mach dir mal wegen den verdauungszeiten keinen kopf, das wir immer wieder gerne gepredigt, aber letztendlich kommt es auf deinen hund an. oder sortierst du dein essen nach verdauungszeiten?
-
Schau doch mal bei blaire.de, da bekommst du auch Sicherheitsgeschirre auf Maß!
-
Man glaubt es wirklich nicht, wieviel Leute davon ausgehen, das es die "Straßenhunde" umsonst gibt. Wenn die Leute anrufen und die erste Frage ist was der Hund kostet, dann weiß man schon was los ist....
Viele sehen in den Kleinanzeigen einfach die blligen Vermehrerwelpen mit den Lockangeboten und glauben dann, das ein älterer Hund nichts wert sein kann.
Ich kann schon verstehen, das für einen Interessenten die Fragen etwas abschreckend sind, aber irgendwie muss man als Verein die Spreu vom Weizen trennen (auch wenn niemand nachprüfen kann, was von den Antworten alles stimmt). Man muss auch bedenken, das viele Vereine den Hund extra für den Adoptanten aus dem Ausland holen und wenn der dann kurzfristig abspringt, muss eine Not-PS organisiert werden.
-
Luposan Moorliquid und ein Minigeschirr für den neuen Pflegi
-
Endlich den perfekt passenden Regenmantel für Frieda :)
-
Vorweg, ich bin selbst Vegetarier, aber nicht der Meinung, das ich das auf meinen Hund projezieren müßte
Frieda hat mal für 4 Wochen das vegane Trockenfuter von Yarrah bekommen. Nicht aus Überzeugung, sondern um zu testen, ob sie generell ein Problem mit tierischem Protein hat. Abgesehen davon, das sie viel mehr Output hatte, hat sie eindeutig gezeigt, das da irgendwas nicht passt. In der 2. Woche hat sie angefangen an ihren Haufen zu schnuffeln, in der 3. Woche mußte ich sie davon abhalten diese zu fressen :/
-
Schönes Thema, das interessiert mich gerade auch im Dschungel der Nassfutter und Fütterungsempfehlungen!
Kennst du den Rechner bei Futtermedicus auf der Seite? Der funktioniert auch für Nassfutter.Ich überlege zB gerade Terra Canis zu füttern, aber ich glaube nicht (und meine Bedarfsrechnungen nach Energie auch nicht), das die Fütterungsempfehlung ausreichend ist. Leider steht auf jeder Dose einfach die gleiche Empehlung, unabhängig vom Inhalt/Energiegehalt...
-
Frieda liegt jetzt endlich mal auf dem Dotty, aber nur, weil dort bis eben Sonne war und ich die bösen Monsterschluchten mit dem Fell abgedeckt habe