Beiträge von Undecided

    Hallo!


    Ich habe zufällig beim Tierarzt einen Flyer gesehen, bei dem es um den "blauen Hund" geht. Damit sollen Kinder von 3-5 Jahren den sicheren Umgang mit Hunden lernen.


    Ich würde das gerne an einen Jungen verschenken, dessen Familie bald einen Hund bekommt. Quasi so als spielerische Vorbereitung und um die Vorfreude zu steigern. Ich bin aber unsicher ob es was taugt :???:


    Kennt das vielleicht jemand?
    http://www.dvg.net/index.php?id=1287


    Oder gibt es da was Alternatives? Ich finde die Idee eigentlich ganz schön :smile:

    Ich füttere meiner Hündin seit einiger Zeit vet concept. Ich bin mit dem Futter sehr zufrieden, weil sie kaum etwas verträgt und das hier super klappt. Super ist auch, das es direkt das passende Nassfutter gibt, so das man mal variieren kann. Meine Pflegehunde bekommen das auch, da gab es auch noch nie Probleme mit der Verträglichkeit.


    Der Versand im Shop ist super schnell und wenn du aktuell bestellst, bekommst du noch eine super Weihnachtsüberraschungstüte dazu :)

    Ich glaube, es gibt hier viele, die sich in deine Situation hineinversetzen können, weil sie auch schon an diesem Punkt gewesen sind. Die Oldies sind wie Überraschungseier, gerade wenn man denkt, es geht nicht mehr und sich mit dem Gedanken "angefreundet" hat, kriegen sie einen Schub Lebensfreude ab und werfen alle Gedanken durcheinander. Aber auf diese Hochs folgt wieder ein tiefer Fall, der den kurzen Auftrieb nicht mehr rechtfertigen kann.


    Wir haben im letzten Jahr die 13jährige Familienhündin einschläfern lassen. Nicht weil es akut war, sondern weil ihre Lebensqualität einfach nicht mehr vorhanden war. Es hat nur noch weh getan, sie anzuschauen, wie sie sich quält und abmagert.


    Wenn man ein ganzes Leben für den Hund verantwortlich war, dann weiss man, wann es soweit ist :cuddle:

    Ich denke, so ein PS-Blues ist ganz normal und man sollte dann einfach mal eine Pause einlegen. Das ist ja das schöne an der Pflegestellenarbeit, man kann zwischendurch einfach mal ein paar Runden aussetzen. Und entweder bekommst du dann wieder Lust auf weitere Pflegis oder eben nicht, was ja auch in Ordnung ist.


    Ich habe auch schon für verschiedenen Vereine PS gemacht, aber war immer mit der Orga unzufrieden, so dass es meistens bei einem Hund der jeweiligen Orga blieb und ich wechselte. Jetzt habe ich einen super Verein gefunden, bei dem die Betreuung 1a ist, aktiv vermittelt wird und immer ein Ansprechpartner da ist.


    Wenn du magst, kann ich dir gerne den Namen per PN schicken - vielleicht hast du ja dort mal wieder Lust, obwohl es im Winter erst einmal kaum Flüge gibt ;)

    Du hast dich so gut vorbereitet und es ist keine unüberlegte Anschaffung - also was soll die ganze Panikmache.


    Wenn der Vermieter seinen (schriftlichen!) Segen gibt und dein Umfeld einverstanden ist, dann besuch doch einfach Panther auf seiner PS. Du wirst schon sehen, ob die Chemie stimmt und Überraschungseier sind die Hunde immer, egal wieviele Gedanken du dir machst.


    Außerdem sollte man nicht vergessen, das diese ganzen Überlegungen (zu jung, Treppe, etc.) auch von dem Verein/der PS in Betracht gezogen werden, die vermitteln ja auch nicht unüberlegt. Und wenn die Panther bei Aylin sehen, dann ist doch alles prima :)