Hallo Jessi.
Wie geht es Laika?. Ich bin etwas verwirrt über die Aussagen des Tierarztes über Arthrose und möchte Dir anhand der Geschichte meines Hundes etwas Mut machen. Mein Bobtail Felix konnte mit 13 Jahren nur noch mit großer Mühe aufstehen, die Spaziergänge waren aber weiterhin ausgedehnt und auch die Wanderungen. Aus Rücksicht auf das Alter habe ich natürlich viele Kuschelpausen eingelegt. Beim halbjährlichen Alterscheck sagte der Tierarzt, man kann nichts machen, wenn er kaum noch aufstehen kann, das ist eben das Alter. Organwerte, Blutwerte und das Herz waren völlig in Ordnung. Und genau mit dieser Aussage wollte ich mich nicht abfinden. Also befragte ich das Internet und stieß dort auf Hundephysiotherapie.
So nahm alles seinen Anfang. Beim ersten Termin haben wir Felix digital röntgen lassen, um dann gezielte Übungen zum Muskelaufbau durchzuführen, denn er hatte eine schwache Hinterhand bekommen. Ergebnis des Röntgens: starke Spondylarthrose an der Wirbelsäule, Arthrose in den Gelenken und Caude Equina Compression Syndrom. In dem Alter eigentlich mehr normal als die Ausnahme. Aber all das kann behandelt werden und mein Felix lebte noch volle 2 Jahre damit bis der Körper im Alter immer schwächer wurde. Nach dieser Diagnose führten wir gezieltes Muskelaufbautraining in Verbindung mit einer Schmerzherapie durch. und Felix gewann neue Bewegungsfreiheit und Lebensfreude. Als Schmerztherapie hat sich bei uns Metacam-Suspension sehr gut bewährt, es ist extra auf diese Symtome des B ewegungsapparates zugeschitten und hatte bei Felix keine Nebenwirkungen gezeigt Der Muskelabbau der Hinterläufe ist bedingt durch das Cauda Equina Syndrom, hier kommt es zu einer Quetschung der Nervenbahnen zu den Muskeln der Hinterläufe im Rückenmarkskanal und damit zu einer neurologischen Störung mit Muskelabbau und Ausfallerscheinungen. Hier helfen gezielte physioherapeutische Übungen zum Muskelaufbau wie zum Beispiel das Unterwasserlaufband. Einige Übungen habe täglich zu Hause weitergeführt.
Auch möchte ich Dir den Hundeexpander von Biko empfehlen, informiere Dich doch mal im Internet darüber. Damit wird der Hund beim Gehen unterstützt und die Muskeln gezielt trainiert. Für Felix hatte ich mir selbst so einen Expander gebaut, ging prima. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten Laika zu helfen und es ist noch ein langes Leben möglich.
Ich wünsche Dir und Laika noch einen langen gemeinsamen Weg.
Tschüß Ulrich