Beiträge von bonitadsbc

    Danke dir!

    Und alle 3 direkt dann an den Moosstab?


    Ich befürchte ich muss meine große Monstera zerschneiden nach dem Thripse-Befall.. Kann ich dann mehrere bewurzelte Stecklinge in einen Topf setzen? Hilft das beim Wachstum oder macht das keinen Unterschied?

    Ich bin ganz kurz davor mir alles für Moosstäbe zu bestellen und mir einen Ableger Philodendron Melanochrysum, einen Pink princess und einen einer Forellenbegonie zu kaufen. Halleluja das wird zur Sucht und geht ins Geld :pfeif:


    Sind bewurzelte Ableger der Pflanzen für 7-10€ ok oder teuer?

    Wie nah am Fenster habt ihr eure Monsteras stehen?

    Ich könnte meine Variegata entweder 50cm vom Fenster weg, aber dann mit der Rückseite zum Fenster stellen, oder aber etwa 2-3m dafür Frontseitig.

    Fenster ist süd-west ausgerichtet.


    Ich befürchte meine große Monstera fällt den Tripsen zum Opfer und ich zerkleinere die in mehrere kleinere Stecklinge und topfe da dann mehrere zusammen.. :lepra:

    Die Yucca schiebt ein Blatt. :applaus:

    Die große Palmen die jemand bei Minusgraden am Acker entsorgt und von uns vom Gassi mit nach Hause genommen wurde lebt :applaus:


    Keine Ahnung ob ich meine Thripse los bin, aber alle betroffenen Pflanzen kriegen neue Blätter :applaus:

    hmm, wir auch immer, die grössten Kosten sind nicht im ersten Jahr eines Hundes, sondern in den letzten Monatem

    Ebendrum.

    Ich kauf immer noch nur einen 9 Wochen alten Hund. Ja der kriegt hoffentlich einen wunderbaren Start und gute genetische Voraussetzungen, aber von 9 Wochen bis 10+ Jahre passiert viel für das man keinerlei Garantie hat.