Beiträge von bonitadsbc

    Zitat

    Der Straßenteil bei Junos Prüfung hingegen war tatsächlich ein Witz. Er fand auf dem Feldweg direkt neben dem Vereinsgelände statt und außer ein bisschen aneinander vorbeilaufen und den Hund einmal kurz am Zaun anbinden wurde dort nichts abgeprüft.


    Bei uns auch, mir wärs in der Innenstadt aber lieber gewesen, da ist sie eigentlich ruhiger.


    Aber Bonnie ging sehr souverän voraus und legte eine problemlose Verkehrsprüfung ab :D


    Bei uns waren aber die Prüfung am Platz, sowie die Prüfung im Verkehr ein Witz, äußerst milde gerichtet..

    Zitat

    Davon mal ganz abgesehen, der Hund des Trainers hat in der Trainingszeit wofür andere Leute bezahlen sowieso nichts verloren meiner Meinung nach.


    Meiner Meinung nach auch nicht, ich hab den Hund meines UO Trainers zB noch nie gesehen (is schon 11 Jahre alt und nie am Platz..).
    Der Trainer kann sich mit eigenem Hund dabei, ja auch gar nicht auf die einzelnen Mensch-Hund-Teams konzentrieren.

    Bei uns liefs ähnlich ab. 1 1/2 jährige Boxerhündin, sehr verträglich und lieb - bis nach ihrer ersten Läufigkeit.
    Von da an ging sie auf alles los, was sie so erwischte, 2x auf Bonnie.
    Nach dem zweiten Vorfall trainierten sie mit der Hündin an der Schleppleine, ein paar Wochen intensives Training und sie geht auf niemanden mehr los - allerdings jetzt Bonnie auf sie (nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung".


    Aber da es in der BGH eh keinen Freilauf mehr gibt für die Hunde, ist es eh hinfällig.
    Unsere Trainer haben die Hunde auch sofort auseinander geholt, es wurde also nie ein Hund von der Hündin verletzt.


    Und das erste mal wurde sie im Welpenkurs "gebissen", es wurde halt nach ihr geschnappt und man sah die Zähne im Fell..


    Vermeide Freigang mit dem "Beisser" und sprich auf jeden Fall mit deinen Trainern! Normal müssten sie das Problem erkennen und etwas dagegen tun.

    Zitat

    Na ganz einfach...
    Wenn ich einen Rüpel vor dem Herrn habe und möglichst schnell und unkomplizoert die prüfung möchte, dann suche ich einen Prüfungsplatz, wo fast keine BHs gelaufen werden, dann bin ich mit meinem Hund allein oder maximal zu zweit draußen unterwegs.
    Je abgelegener der Platz desto besser, nette OG-Mitglieder, die Spaziergänger mit Hund etwas aufhalten oder umleiten sind immer chic.
    Dann noch ein Richter, der mit "schwierigen" Hunden kann und nicht auf die Idee kommt zum nächsten Einkaufszentrum zu fahren und dann sieht das doch schon viel entspannter aus. :hust:


    Hä?
    Ist das jetz iwie ironisch? O.o
    So nach dem Motto "Kaff = jeder schafft die Prüfung" oder "da geht eh keiner in die HuSchu"?
    Versteh dich nicht ganz..

    "Gehst mit zur Party" - "Keine Ahnung wie ich heim kommen soll" - "Musst ja nicht, penn bei mir!" - "Geht nicht. Will ja mit da Bonnie raus in da früh!" - "Du immer mit deim Hund.."


    "Fahrst mit? 2. August Woche Kärnten?" - "Na. Hab da ja an Arco bei mir :)" - "Du immer mit deine Hund.."


    "Mama, wir müssen zum Fressnapf, wir müssen da Bonnie ihr Futter umstellen weil ihrs voll ungsund is." - "Du immer mit deine Hund"


    Und da die Hunde generell mein Thema Nr. 1 sind, höre ich mind. 1x pro Woche - du immer mit deine Hund!


    :lol:

    Zitat

    Deshalb würde ich da nicht urteilen wollen, dass es nur am nicht angeleinten Hund lag.


    Hab ich ja auch nicht gesagt.
    Ich glaube nur, dass es für Leute die sowieso schon Angst vor Hunden haben, die Situation nicht erleichtert, wenn sie sehen dass der Hund frei ist. Dann könnte er ja theoretisch auf sie zu kommen..
    Naja, ich werde meine weiterhin an die Leine nehmen ;)


    Aja, ich wohne in einem sehr ländlichen Dorf, hier wechselt aber niemand die Straßenseite. Nicht mal, wenn wir mit beiden unterwegs sind..