Beiträge von bonitadsbc

    Hey


    war am Wochenende auch mit meiner kleinen in Kroatien.
    An der Grenze wurden wir durchgewunken, auf der Fähre hatten wir auch keine Probleme, blieb allein im Auto.
    Vom Schwimmen wurde ihr glaub ich ein bisschen übel, bzw eher vom Salzwasser.
    An der Leine war sie in den 3 Tagen nur in Restaurants und in der Stadt.
    Unsere Ferienwohnung liegt direkt am Meer und ist abseids vom Tourismus-Rummel.
    Mit meiner waren da immer sowas um die 7 Hunde die kreuz und quer herumrannten.
    Da meine gut aufs Abrufen reagiert konnte ich sie jederzeit zu mir holen.


    Und zwecks Urlaub mit dem Hund:
    Meine war trotzdem 2x um die 2h allein in der Wohnung, während wir mit dem Boot draußen waren und nach dem Schwimmen. Sie braucht diese Pausen, hat sie zu Hause auch.
    Sie schläft nicht, wenn sie am Strand mit uns liegt und das Wasser so verlockend vor ihr ist.

    Hallo liebe Leute,


    hab das Wochenende mit meiner Hündin in Kroatien verbracht.
    Anfangs kam sie ganz gut mit dem Salzwasser klar und schwamm sehr gern darin.
    Mit der Zeit ging sie aber nicht mehr gern ins Wasser und begann vermehrt zu "sabbern", was sie normalerweise nie macht.


    Ich vermute, dass ihre Pfoten etwas gereizt vom Salzwasser waren, ihre Augen brannten oder sie Muskelkater vom vielen Schwimmen hatte und darum nicht mehr ins Wasser wollte.
    Wegen dem Speichelfluss bin ich mir nicht sicher..
    Ist es normal dass Hunde vom Salzwasser mehr Speichelfluss haben?


    Ansonsten war der Urlaub im "Hundeparadies" super :)


    Vielleicht krieg ich ja ein paar Antworten, würde mich freuen.
    Liebe Grüße

    Zitat

    Einigen wir uns darauf, dass ein Hund aus dem Tierschutz ebenso für Anfänger geeignet sein kann wie ein Welpe - beide sind jedoch nie grundsätzlich geeignet (ein Welpe kann überfordern, ebenso wie ein adulter Hund).


    einverstanden :gut:

    kenne ich nur zu gut :/
    bei meiner hat sich das leider nur bedingt gebessert.
    bist du schon in einer welpenschule? bzw welpenkurs-,spielgruppe wie auch immer man das bezeichnen will..
    wenn ja, dann frage deinen trainer um rat. wenn nein, würde ich es dir raten.
    meiner hat das training mit dem welpentrainer viel gebracht.

    verständlich!
    sieht meiner maus eh irgendwie ähnlich. :)
    find die "zwergschäfer" aber auch praktischer als die normalen.
    der große is schwieriger mitzunehmen als das zwergi.

    meine war auch so.
    alle tipps die wir von hundebesitzern, welpentrainern, anderen trainern und sogar hundepsychologen bekamen schlugen fehl.
    da war alles dabei, von am nacken aufheben bis in die seite zwicken (weil die hündin das angeblich auch macht.. hab an dieser methode immer gezweifelt und es auch nur 2x probiert)
    jegliche versuche sie quasi dafür zu bestrafen schlugen fehl, sie wurde auf die maßregelungen hin wütend und sprang mich an und biss noch fester.
    ich hab die umdrehen und weg gehn methode probiert, wie sie mir mein welpentrainer empfohl. hat super funktioniert, weil sie ja spielen wollte aber keine grenzen kannte, anfangs.
    hat auch ziemlich schnell funktioniert. wenn sie ruhiger war lenkte ich sie irgendwie ab und spielte anders mit ihr.
    ich "raufe" auch heut noch mit ihr aber wenn ich mich abwende hört sie sofort auf grob zu sein.
    b

    schäferhund-dackel?
    moi der arme..
    meine is border collie-schäfer


    hab grad kroatische schäfer gegoogelt. sehen meiner, entgegen mancher meinungen, nicht im geringsten ähnlich..
    haben spitze stehohren und schwarze locken..

    meine wird auch immer als zwergschäfer bezeichnet..
    bis auf die geknickten ohren und ihre größe sieht sie ja wirklich so aus (48cm schulterhöhe, 15kg)
    hab aber auch nix über zwergschäfer gefunden. kroatische schäfer sollen angeblich auch ähnlich aussehen, habe ich aber noch nicht gegooglet..