Beiträge von Zesel

    Also, ich studiere jetzt im 3. Semester Tiermedizin an der LMU und gerade in der Vorklinik kann man uns Vetmedler auch mal im Hauptgebäude antreffen (Physik, Biometrie). Diese Fächer hatten wir auch zusammen mit Studenten anderer Richtungen und gerade in Physik waren imer so um die 5 Hunde anwesend! Ich saß auch mal neben einem Deutschen Schäferhund (da nimmt man halt den Hintereingang und setzt sich ganz oben hin).
    Ich hatte dann auch meine Bella bei der Physik-klausur mitgebracht und der Prof konnte garnicht mehr aufhören sie zu streicheln....


    Wenn dein Hund also ruhig ist und keinen Ärger macht ist das kein Problem!


    Ronja: bei uns an der Fakultät sind Hund verboten. In Berlin ist das glaub ich auch nicht anders! Aber meistens lernt man ganz schenll auch ein paar Leute kennen, die einem dann helfen und mal für ein paar Stunden den Hund nehmen! Allerdings würd ich dir extremst empfehlen den Hund NICHT mit zum Studium zu nehmen, sondern zu Hause zu lassen, da Tiemedizin nicht etwa BWL oder irgend ein Lehramt ist: Du wirst richtig rackern müssen und so gut wie keine Zeit für den Alf haben!
    Ich nehm meine auch nur in den Semesterferien mit und da ist es schon schwer, da man alle 1-2 Wochen eine Prüfung oder Praktikas hat!


    Überlegs Dir gut, aber einem großen Hund kann man wirklich kaum die Zeit bieten, die er braucht!


    LG, Tina