Beiträge von Pumpel

    Meiner hat genau 40 kg und bekommt morgens und abends JE 800 gr. Nassfutter. Sprich 1600 gr. pro Tag und er hat ne top Figur, musste es auch erst austesten. Haben mit 1000gr. angefangen, da hatte er noch Hunger und hat schnell 1 kg abgenommen. Dann haben wir uns an die 1,6kg rangetestet.

    Meiner hat auch ne Futtermilbenallergie ( eigentlich alle arten von milben, hausstaubmilben auch), ich füttere seitdem nur noch nassfutter aus der dose. er hatte früher sämtlichen superteuren Trofus durch hatte aber immer wieder durchfall, seit er nassfutter bekommt hatte er nicht einmal durchfall. und schmecken tuts ihm auch besser :lol:

    Hey,
    das stimmt nicht was dein TA sagt.Wenn dein TA auch nur etwas ahnung hat, wüsste er das nichts in dem auge eine kleine pupille im zusammenhang mit dem hängen des unterlids auslösen kann ausser nem nervenausfall. welcher postleitzahlenbereich bist du denn ? Ausserdem kann man überall nachlesen was die symptomatik bei horner syndrom ist. man spricht auch von horner trias, weil es drei symptome sind: kleine pupille, händen der lider und zurückgezogeneer augapfel ( das ist so beim menschen, bei hund kommt durch zurückziehen des augapfels die nickhaut vor, deswegen beim hund noch der nickhautvorfall). wenn hängende lefze oder so auch dazugehören würde würde man nciht von trias sprechen. Hängende lefze hat man bei nem ausfall des fazialisnerven, wahrscheinlich verwechselt das dein TA. Glaube mir , ich kenn mich aus und habe schon einige Horner gesehen. Gehe bitte zu einem augenspezialisten, und zwar zu einem der nichts anderes macht ausser augen. der macht dir einen tropfen adrenalin rein und dann siehst du es. Mach bloss keine narkose, er wird nichts finden. gehe bitte auf http://www.tieraugen.com da unter wissenswertes, horner syndrom
    da sind auch bilder und du siehst auch die hunde auf den bildern haben nur die symptome am auge und sonst nichts. Ich habe schon mehr als ein horner syndrom gesehen und diese hunde hatten alle lediglich symptomatik am auge.

    Symbiopet gibt es auch als symbioflor ( ist wohl da gleiche nur für human ), dieses hole ich immer in der apotheke bei unspezifischem durchfall, auf RAT meines TA!!! Ist ein gutes Mittelchen, zusätzlich Tannacomb auch aus Apotheke auch auf Rat des TA, wirkt wirklich Wunder.
    Ansonsten kenne ich auch nur BActisel oder Gastrosel, aber ich würde jetzt nicht von den einen probiotischen auf andere umstellen. wenn du mit dem anderen angefangen hast, sollte man diese Bakteriekur auch durchziehen.

    Hallo,
    mein Schäferhund hat auch eine Hausstaubmilbenallergie und im Frühjahr, wenn die ganzen Gräse und Pollen neu rauskommen kratzt er sich auch ganz schlimm. Sein Hauptproblem sind auch die Lefzen, sieht original aus wie auf deinem Foto. Im Moment ist es ganz schlimm. Habe bei einer Dermatologin mal ein Geschabsel machen lassen, da kam auch raus, das er Malassezien, also Hefen drauf sitzen hat. Sie sagte auch dass die Ursache wohl allergiebedingt sei und die Hefen sich dann sekundär drauf setzen. Mit dem Malaseb shampoo drei mal die Woche krieg ich es ganz gut in den Griff. Zusätzlich in der schlimmen Zeit wird er noch mit Douxo calm Shampoo gewaschen ( 3 mal die woche zu beginn, dann 1 mal pro woche mit dem dazugehörigen spray einsprühen). Klappt ganz gut. Ich habe wegen der Milben auf Feuchtfutter umgestellt, welches er sehr gut verträgt. Früher hatte er trotz sehr teurer super diät trockenfutter häufiger probleme mit Durchfall. Eure Tips hören sich auch gut an, werden wir viell. mal in erwägung ziehen :gut:

    Super, ich bin gespannt.
    Kann sein dass dein TA die Tropfen nicht in der Praxis hat. Beim normalen Tierarzt sind sie nicht vorrätig glaub ich, beim Augenfacharzt aber schon...wenn er das ist????
    Sonst bestehe einfach auf ein Rezept!!!! Nicht abwimmeln lassen:-)

    Hey,
    also wenn die Pupille kleiner ist als rechts denke ich ist es ziemlich sicher das Horner-Syndrom. Was gut ist für deinen Hund, weil es nicht schmerzhaft ist und wie gesagt meistens innerhalb von 3-6 Monaten von selbst ausheilt. Die Suche nach einer Ursache verläuft meistens ohne Ergebnis, da es sich bei deinem Schatz aber um einen Labbi-Mix handelt würde ich mir da gar nicht so große Sorgen machen was die Ursache angeht. Es ist wirklich ein typisches Labbi/Goldi-Bild und selbst die Augenspezialisten wissen nicht wo es bei denen herkommt. Zur Diagnosesicherung kann man einen Tropfen Neosynephrin Augentropfen ( Wirkstoff ist Epinephrin ) ins Auge geben. Wenn nach 20 min. das Auge völlig normal, quasi geheilt aussieht, dann ist es Horner Syndrom. Diese Tropfen ersetzen den Botenstoff der bei dem Nervenausfall nicht mehr weitergeleitet wird. Man kann diese Tropfen dann auch therapeutisch nutzen und sie vor dem Spazierngehen reinmachen, dann ist die Bindehaut nicht so anfällig für Schmutz usw.
    Das gute am Horner ist wirklich, das das Auge an sich völlig ok ist und das mit dem Nerven sich wieder legen sollte.
    Bin auf weitere Berichte gespannt.

    Hallo,
    ich bin neu hier und geben mal meinen Senf dazu. Meiner Meinung nach sieht es wie ein neurologisches Problem aus, also eine Nervensache keine Augensache direkt. Es gibt, v.a. beim Labrador und Golden Retriever, einen spontanen Nervenausfall, der sich in folgenden Symptomen äussert: hängendes Unterlid, hängendes Oberlid, Vorfall des dritten Augenlids, kleine Pupille. Auf dem Foto sieht man deutlich das hängende Unterlid und den Nickhautvorfall. Pupille kann man nicht genau erkennen. Die Rötung kommt dann hinzu weil die Bindehaut plötzlich an der Luft ist und somit viel empfindlicher und anfälliger. Diese Erkrankung kann spontan ohne Ursache auftreten oder durch Ohrentzündungen oder Halswirbelentzündungen verursacht werden, aber wie gesagt v.a. bei Labbi und Goldi spontan. Meistens geht dieser Nervenausfall nach 3-6 Monaten wieder von alleine weg. In der Zwischenzeit kann man die Bindehäute etwas vor Pollen schützen ( einfach, Vit.A oder Euphrasia Tropfen).
    Denke der Besuch eines Augenspezialisten wäre sinnvoll, die erkennen sowas schnell. Achte doch mal auf die Pupille, würde mich mal interessieren. Kenne einen Hund der das mal hatte, sah ziemlich ähnlich dem Foto aus.
    Achso das ganze nennt sich Horner Syndrom, kannste ja mal googeln.
    LG und alles Gute