Nach dem Preis würde ich das nicht entscheiden, allerdings würd ich zu keinem THP deswegen gehen, da können die auch nichts verbessern.
Physiotherapeutin dagen hört sich gut an, die kann dir helfen, die Muskulatur und damit auch Bänder zu straffen und zu stärken, und 60 € in der Stunde ist dafür sicher ok, das ist ja schon ganz schön anstrengend, und ein Handwerker will ja mittlerweile auch 40-50 € in der stunde haben, da denk ich, daß das absolut ok ist.
Beiträge von rollis
-
-
Wenn die Hüfte nicht ok ist, ist das ja nicht das Ende. Gut ist, daß du jetzt Bescheid weißt, auch wenn noch keine Schmerzen da sind. Die werden aber irgendwann kommen. Daher würd ich jetzt schon mal überlegen, was du neben den diversen Mittelchen sonst noch gegen die noch kommende Arthrose machen kannst.
Informier dich mal über Goldimplantate, die soll man schon frühzeitig machen, auch wenn noch keine Schmerzen zu erkennen sind, je früher du das machst, um so besser für deinen Hund.http://www.youtube.com/watch?v=v9LxM3YyGYc
Das in den Film ist ein TA hier in der Nähe, bei dem waren wir auch schon wegen Gelenkschmerzen.
-
Hallo,
Frau Dr. Perk von der Tierklinik am Sandpfad in Wiesloch ist auch Spezialistin für diese OP, der Hund einer Freundin hatte auch ektopische Ureteren und wurde dort erfolgreich operiert.
Gruß
Roland -
Hallo,
Stronghold hilft gegen Flöhe nur begrenzt.
Leider wirken wohl alle Flohpräparate eh nur so, daß sie den Floh erst beim Biß töten. Es wird aber nicht verhindert, daß neue Flöhe auf den Hund gehen. Du kannst also so viel Stronghold (oder anderes Flohmedi) auftragen wie du willst, beim nächsten Spaziergang können schön wieder neue Flöhe drauf hüpfen.
Gruß
Roland -
Hallo,
da werdet ihr nicht drumherum kommen, die Analdrüsen wieder entleeren zu lassen.
Du sagst, daß war vorher schon 2 x der Fall. In welchen Abständen wurde entleert. Wenn das erst kurz her ist, sollte mit einem Juckreizstillenden Mittel und einem AB gespült werden, das kann aber wohl jeder TA, auch in Schweden. Hört sich so an, als sei eine bakterielle Entzündung dafür verantwortlich, wenn es jetzt schon wieder auftritt. Von außen behandeln bringt nach meiner Erfahrung nichts.
Schwedische TÄ sind auch nett
Grüßle
Roland -
Hallo,
soweit ich weiß, wirkt die chemische Kastration nur 6 Monate und kostet ca. 100,- €. Bei 2 Mal im Jahr also 200€/Jahr: ganz schön teuer.
Verhaltensprobleme können laut meinem TA damit nicht behoben werden, der Rüde wird nur unfruchtbar gemacht, indem die Spermien verändert werden.
Bei dem Hund einer Bekannten ging der Schuss nach hinten los: ihr Hund war danach total ängstlich, hat sogar gebissen. Er wurde dann kastriert, seitdem ist er wieder "normal".
Gruß
Roland