Beiträge von sullo

    Wie bitte, der Chirurg in Haar hat sich nicht mal die andere Hüfte angesehen :hilfe: ?
    Aber dann sofort eine künstliche Hüfte einbauen wollen, dass fass ich nicht :gott:


    Ich hoffe mal, dass jetzt bei der Goldimplantation wenigstens mal alle anderen Gelenke auch angeschaut worden sind. Das nutzt nur was, wenn der Hund ganzheitlich angeschaut wird, und nicht nur mal die eine Hüfte.
    Was ist den mit den Ellbogen, die sind ok? Warst du da bei der Untersuchung dabei, haben die auch die triggerpunkte untersucht?

    Zitat

    Hallöchen. Bei meinem Hund ist vor 2 Wochen beim Hüftröntgen eine hochgradige HD linksseitig, Arthrose und eine Sporelose festgestellt worden. Er ist ein 4 einhalb jähriger Mischling. War dann bei einem Beratungsgespräch in der Tierklinik ;)


    Also jetzt sind beide Seiten der Hüfte nicht ok? Ist denn beim Hüftröntgen vor 2 Wochen die lockere Hüfte nicht angeschaut worden?
    Und was haben die Tierärzte in der Tierklinik in Haar dazu gesagt, oder ist das beides in der gleichen tierklinik gemacht worden?

    Bitte jetzt nicht lachen :headbash: , aber bei unserem Meerschweinchen geben wir Ascorbinsäure, da muss auch der Urin angesäuert werden. Das sollte beim Hund doch auch funktionieren :???:

    Zitat

    Heute war ja der Tag. Eigentlich wärs ja nur die linke Hüfte und die eine Spondylose gewesen. Beim Gangbild hat sie aber gleich schon gesagt, dass seine rechte Hüfte auch nicht in Ordnung ist. Laut Röntgenbild wär sie auch ok. Als er in Narkose war hat sie mir dann gezeigt wie seine rechte Seite immer aus der Hüft rutscht und wieder rein. Also hab ich mich entschieden die auch gleich mitzumachen. Nun sind wir wieder zu hause und es geht ihm gut.


    Wie kann man denn "zeigen", dass die Hüfte rausrutscht :???: geht das beim wachen Hund auch?
    Kapselrafung hab ch auch schon gehört, das geht aber wohl nur beim jungen Hund, später bringt das nichts mehr.

    Also....
    TK in Stuttgart kenn ich nicht
    aber....
    warum künstliche Hüfte?????
    Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung, hab auch bei verschiedenen TK angerufen, Preise waren auch so 2500-3000 € (ohne die Nachkontrollen).
    Nur: was mir keiner ehrlich gesagt hat war, daß 1/4 der OPs dann später Probleme machen, nachoperiert werden müssen (???? €), und das es auch bei starker HD Alternativen gibt.


    Und was ist mit den spondylosen (ich denk mal, die hast du gemeint?), da ändert ja die Hüft-Op nichts dran, was wurde denn in der TK Haar dazu gesagt? Luposan macht die ja auch nicht weg.


    Ich habe - auch weil mir die künstliche hüfte zu teuer und riskant erschien (und ich hatte auch das Gefühl, die wurde mir ohne alternativen zu nennen aufgedrängt) - eine Goldimplantation machen lassen, und bin bisher nicht der meinung das das die flascheste entscheidung war, bisher jedenfalls klappt alles sehr gut. Und wenn die wirkung der goldimplantation dann doch mal nachlässt, kann ich ja immer noch operieren lassen.
    In der TK Haar werden sie dir aber eh sagen, Goldimplantation wär Unsinn, ich kann aber vom gegenteil berichten :lol:
    Schau mal in den goldimplantations -Thread, oder bei http://www.dr-horch.de

    Ich hab den letzten im Fernsehen gesehen. Lustig ist der, klar.
    Aber: der macht kein röntgenbild und nichts, zerrt dann wie wild an Pferden rum, denen es dann angeblich besser geht.
    Nur: wie kann es besser gehn, wenn ich bei HD an einem hund rumzerre? Das interessiert die HD doch herzlich wenig.
    Und: im Fernsehen sah das wirklich wie Massenabfertigung ab, einmal Pferd angefasst, dann enmal Schulter hin- und hergezogen, fertig. Ganzheitliche Diagnostik sieht für mich anders aus.

    Das mit der Muskelmasse kann ich nur bestätigen :gut: .

    Nach der GI im Sommer 2010 hat sich da zuerst nicht so viel getan, gelaufen ist er schnell besser, aber rein muskletechnisch war da eher nichts.
    Im Winter bin ich aber auch mehrfach von Nachbarn angesprochen worden, weil man das bei einem rotti ja schon ganz gut erkennen kann. Jedenfalls hab ich dann angefangen, mit einem meßband zu messen, und er hat jetzt im vergleich zum dezember fast 6 Zentimeter zugelegt an den oberschenkeln.
    Im März hab ich Dr. Horch das Ergebnis zugemailt, und er hat gemeint, daß das sehr positiv verläuft. Er hat gesagt, wir sollen viel schwimmen gehn, das ist gut für den weiteren muskelaufbau.

    Hallo payback,
    Danke für deine PN. Ich hoffe, du wirst die richtigen Konsequenzen treffen.


    Ich glaube auch nicht, dass der Name dieses TA von dir nicht öffentlich genannt werden darf.


    Wie auch immer du entscheidest: bitte teil hier im Forum mit, wie die Sache weitergeht, damit nicht noch mehr Hunde unter dieser Methode und vor allem diesem TA zu leiden haben.