Ich schimpfe mit ihr und schicke sie weg. Und gehe dann zu der verjagten katze und streichel sie. So damit sie merkt das mich das nicht davon abhält zu der katze trotzdem hin zu gehen. Ansonsten hat sie halt nur noch wie schon seit ihrem 4 lebensmonat das problem mit dem bellen. Sie bellt jeden hund an und macht sich gross wenn dann der hund auf sie zu kommt schmeisst sie sich sofort hin aus angst und auch wenn wir besuch bekommen bellt sie egal ob sie die leute schon länger kennt oder zum ersten mal sieht. Das sind die 2 Probleme mit ihr ansonsten sie kommt auf zuruf kann sitz und platz bleib.
Beiträge von mia2312
-
-
Hallo und zwar hab ich ein Problem mit meiner 1 1/2 jährigen Hundedame.
Und zwar habe ich sie mit 3 monaten bekommen ich hatte da schon meine 2 Katzen und bis vor 2-3 Monaten gab es auch nie wirklich Probleme klar ist sie ab und zu hinter ihnen her gerannt wenn die 2 zusammen gespielt haben aber ansonsten nix schlimmes. Jetzt die letzte zeit wenn ich eine der Katzen rufe kommt sie sofort angerannt und ich hab keine möglichkeit die katze in ruhe zu streicheln da sie in die richtung der katze in die luft knappt und so die katze verschreckt und weg geht. zwar tue ich sie dann jedes mal wegschicken und gehe dann trotzdem zu der katze aber es scheint nicht zu wirken. wenn ich was esse und eine katze kommt in die nähe geht der hund sehr aggressiv auf die katze zu und knurrt und jagt sie weg. ich schimpfe dann mit ihr und schick sie wieder weg aber es scheint sie nicht zu jucken. teilweise auch wenn ich auf der couch sitze und eine katze kommt und wetzt ihre krallen an der couch geht der hund auch wieder drauf los. er hat noch nie wirklich gebissen aber ich habe echt angst das es sich immer mehr zu spitzt weiss aber auch nicht wie genau ich reagieren soll. da sie mich ja anscheind nicht ernst nimmt. Bitte Hilfe -
Hi,
also ich finde die grösse der Wohnung unerheblich das was zählt ist was biete ich meinem Hund und wieviel Zeit bin ich bereit zu opfern um meinen Hund auszulasten nicht nur körperlich sondern auch geistig.
Ganz im Gegenteil erlebe ich oft das Halter die einen Garten besitzen kaum mit ihren Hunden spazieren gehen da sie ja genug auslauf daheim haben.
Zu eventuellen Verhaltensstörungen die sie später haben kann gehören störungen im Sozialverhalten das sie Angst hat vor fremden Menschen oder Hunden und das sie die Signale nicht richtig deuten kann was ihr andere Hunde geben, Ängste generell vor dem Verkehr, Verlustangst, sehr geringe Frustrationsgrenze und Stressanfälliger.
Also bei meiner Hündin die aus dem Tierschutz in Ungarn ist und mit 3 tagen schon keine Mutter mehr hatte und dann nur die tierheimleiterin und andere welpen hatte. Sie hat Angst vor grossen Hunden vor fremden Menschen wobei es in dem Jahr wo ich sie jetzt habe schon etwas gebessert hat aber immer noch nicht so wie es für sie am besten wäre. Ansonsten ist sie sehr schnell gestresst. Ich wusste damals als ich mir sie ausgesucht habe das es nicht einfach wird und mehr arbeit bedeutet als wie ein Hund aus einer seriösen Zucht oder ähnlichem.
Ich hoffe du entscheidest dich für den kleinen auch mit dem gedanken das es manchmal gute Nerven und sinn für Humor bedeutet.
Darüber wie der kleine zu dir gekommen ist, ist schon genug gesagt worden. Es ist jetzt nun mal so und der welpe kann am wenigsten dafür wer weiss wo er her ist und wie es ihm da gegangen wäre wenn er nicht weggekommen wäre. -
Ja also im bett da ist es ihr egal da legt sie sich dann an die füsse. auch wenn ich ihm den arm drumlege da bellt sie nicht nur halt wenn wir stehen und uns umarmen. Ja ich versuchs. Mit dem verstecken draussen hat heute die ersten kleine erfolge.
-
Hi, hab ein neues problem sie fängt seit neuestem an zu bellen wenn mein Partner mich umarmt. Und hört erst wieder auf wenn er mich los lässt und setzt sich dann neben mich. Will sie mich beschützen oder ist sie sauer das sie keine aufmerksamkeit kriegt?
-
Danke für die Antwort. Ich bin schon mal beruhigt das sie keinen kontrollzwang hat. Ich denke auch wenn sie hätte dann wäre sie auch dominanter oder??Dann bin ich ja doch auf den richtigen weg.
Und das mit dem sobald sie mich nicht sieht das sie dann anfängt zu bellen das lerne ich am besten draussen sonst krieg ich ärger mit den nachbarn.
-
Hallo, alle zusammen und zwar habe ich eine 7 monate alte Hündin. Sie ist jetzt seit 4 monaten bei uns sie kommt aus einem Tierheim in Ungarn und wurde dort mit paar wochen mit einem toten welpen und einem noch lebenden unter einem busch gefunden dann kam sie in das tierheim wo sie dann mit anderen welpen und der leiterin in einer wohnung lebte. Als ich sie dann abholte war sie die erste woche ziemlich ruhig auch hat sie fremde menschen oder hunde nicht angebellt. Dann fing es an mit dem anbellen von fremden hunden und menschen auch wenn besuch kommt denn sie schon öfters gesehen hat bellt sie wobei sie da schon einen unterschied zwischen Männer und Frauen macht und ob der jenige einen Hund hat oder nicht. Wenn jetzt z.b. meine schwester kommt die einen hund hat die hat sie jetzt zweimal gesehen da lässt sie sich sogar über den rücken streicheln. Bei dem Bruder von meinem freund der keinen Hund hat, hat es so ca. 20 besuche gebraucht bis sie ihn nicht mehr anbellt.Wenn wir draussen spazieren sind und jemand kommt auf uns zu und spricht mich an fängt sie sofort anzubellen und stellt die nackenhaare wenn der jenige nur vorbei geht schnüffelt sie ohne zu bellen. ausser wenn es dunkel draussen ist da bellt sie jeden an.Bei Hunden ist es ganz unterschiedlich es gibt kleine hunde da will sie sofort hin zum spielen ohne zu bellen bei anderen die bellt sie pauschal mal an auch mit schwanz wedeln und nackenhaare stellen. eine boxerhündin die sie eigentlich kennt wenn wir ihr beim spazieren gehen begegnen da bellt sie sie vorher an und rennt dann hin wenn wir bie ihr zu hause lang gehen da geht sie ohne bellen hin. So warum ich jetzt nicht weiss ob sie einfach angst hat oder kontrollieren will ist folgendes. Sie kann alleine bleiben aber wenn ich jetzt gehe werf ich ihr in zeitungspapier eingewickelte leckerlis hin und wenn sie mich nicht beachtet geh ich schnell raus wenn sie aber mit bekommt wie ich aus der tür rausgehe fängt sie sofort an zu bellen. Auch wenn mein Freund daheim ist und ich gehe alleine weg also mein freund ist dann daheim bellt sie trotzdem sobald ich raus gehe wenn mein freund weggeht dann macht sie nicht so ein theater. Wenn ich jetzt ins bad gehe und die tür zu mache dann legt sie sich davor ohne einen ton von sich zu geben. Gehe ich aber ins schlafzimmer und lasse sie draussen fängt sie nach zehn minuten an zu bellen. Wenn ich mit meinem freund einkaufen gehe und sie mitnehme und er draussen mit ihr wartet kriegt sie auch die krise wenn ich weggehe und sie dann mit meinem freund zurück bleibt. In der wohnung kann sie das bleib im körbchen auch kann ich zur tür gehen und sie auf machen aber nicht rausgehen weil sie dann sofort hinterher kommt. wenn wir gassi gehen muss sie erst sitzen und bleiben und ich mach die tür auf gehe vor und erst auf ruf darf sie auch raus das klappt auch ganz gut. wenn ich zum bäcker gehe und sie draussen lasse dann bellt sie sobald ich nur paar schritte weggehe. auch wenn ich sie mit nehmen will ins restaurant geht gar nicht da sie den kellner anbellt sobald der an den tisch kommt oder in dem falle wenn einer von uns aufs klo muss bellt sie auch wie verrückt. was natürlich nicht so toll ist da die gäste sich gestört fühlen. also ich hab jetzt ziemlich viel geschrieben wenn ihr noch fragen habt gerne ich brauche tipps ist es angst oder kontrolle und wie krieg ich das mit dem bellen in den griff??