Habe ich von der Trainerin mit dem hinter dem Hund bleiben. Nur in Situationen wo eine Begegnung an der Leine (andere Hund unangeleint) nicht zu vermeiden ist. Um die Kommunikation des eigenen Hundes zumindest halbwegs mögich zu machen.
Heißt, dein Hund hat Kontakt zum Fremdhund? In so einem Fall warte ich einfach ab, bis alle zuende kontaktet haben und der Fremdhund von Dannen zieht.
Was ist denn bei dir eine ggf. folgende Strafe l'eau ?
Kommt auf die Gesamtumstände an. Räuspern, mehr oder weniger scharfes Ansprechen, böser Blick, Blocken, Schimpfen, energisches auf den Hund zu gehen, Stups/Klapps, kurzes (energisches) festhalten, wegjagen, fliegende Gegenstände... manchmal eine Mischung aus mehreren Komponenten.
Man muss immer schauen, was zu Hund und Situation passt. Die Hütis meiner Trainerin reagieren viel sensibler, da reicht oft schon eine leichte Veränderung der Stimme, dass sie es als Strafe empfinden, derweil das für meine Whippets nur eine Erinnerung ist.
flying-paws Da fällt mir noch ein, was ich zu deinem Video fragen wollte: Gibst du nach dem (erfolgreichen) Abbruch immer Leckerchen? Weil, ich hab bei meinen Mädels den Abbruch nach deinem Vorbild aversiv aufgebaut, damit sie nicht die Verhaltenskette "unerwünschtes Verhalten - Abbruch - Keks abgreifen" bilden. Das würde nämlich bei meinen Mädels dazu führen, dass sie das unerwünschte Verhalten erstrecht zeigen 