Beiträge von l'eau

    Vllt solltest du einem deiner Hunde "Such verloren" beibringen? :p



    Zum Thema Kopfkissen: Sookie liegt auch gern auf meinem Kopfkissen, aber ich scheuch sie normalerweise nicht runter, ich leg mich auf das Zipfelchen, welches nicht durch sie belegt ist |)

    Also der Impfstatus ist einfach komplett unklar, der wurde ausgesetzt und es gibt null Infos dazu.

    Fragst du bei Hundekontakt beim Gassi vorher den Impf- und Gesundheitsstatus des anderen Hundes ab? Ich nicht. Ich fasse auch herrenlos herumlaufende Hunde bedenkenlos an (wenn sie sich anfassen/einfangen lassen) und würde ggf. auch Kontakt zu meinen Mädels zulassen. Den letzten hab ich auch auf dem Beifahrersitz meines Autos transportiert, derweil meine Mädels - nur mit einem Gitter getrennt - auf der Rückbank saßen und alle drei zusammen darin allein gelassen (weil ich zum Arzt musste).


    Wenn dein Hund geimpft und gesund ist, halte ich die Gefahr für relativ gering - solange der andre Hund nicht schon offensichtlich einen schlechten Eindruck macht.


    Ausländischer Chip ist heutzutage aus meiner Sicht nichts ungewöhnliches, weil doch sehr viele Hunde über den Auslandstierschutz eingeführt werden. Eher im Gegenteil: ein (legal) eingeführter Hund, ist immerhin gegen Tollwut geimpft - diese Sicherheit hat man bei einem Hund mit deutschem Chip (oder gar keinem Chip) nicht.

    Nun hat sie ihr Abendessen zügig wieder ausgekotzt (und sich gleich daran gemacht, alles wieder aufzufressen). Wirkt topfit und versucht gerade, mir durch Hynoseblicke mein Dinner abzuluchsen. Kann das Übergeben vom Sucrabest kommen oder war das Zufall?

    Wenn der Hund gleich wieder auffrisst (und die Nahrung dann drin behält), würd ich es erstmal als undramatisch und einen blöden Zufall einschätzen.

    Naja - entweder ist man gegen Qualzucht - das heisst dann aber auch, das auch Merle ect. bei bestimmten Rassen ein Problem sein kann und nicht gezüchtet/ausgestellt werden darf.

    Das ist Quatsch. Kein Hund leidet unter "normalem" Merle. Nur wenn der Mensch so blöd ist, Doppel-Merle zu produzieren, kann das zu Schäden führen - weshalb die Produktion von Doppel-Merle schon seit sehr langer Zeit verboten ist.

    Da ist halt nix, was sie sonst abnehmen könnte. Da finde ich den Muskelschwund normal, was soll sie sonst abnehmen.

    Seh ich anders. Hab grad mal gewühlt und Fotos von Jin in etwa dem Alter (2,5) rausgesucht, bei denen man ein bissle ihre Figur erahnen kann:


    Leider hab ich kein gescheites Steh-Bild gefunden. Aber ich denke, man kann gut erahnen, wie trocken Jin - auf allen Bildern normalgewichtig - in ihrer Jugend war. Trotzdem konnte Jin da auch abnehmen, hatte dadurch aber keinen Muskelverlust. Nur die Rippen wurden besser sichtbar und dann hab ich immer sofort die Futtermenge erhöht - also, wie es gewesen wäre, wenn ich sie weiter hätt mit der zu geringen Menge gefüttert, kann ich natürlich nicht beurteilen. Das ist halt bei so einem kurzhaarigen Hund praktisch: man sieht Gewichtsveränderungen schnell.

    Meine Mädels werden immer nach Augenmaß gefüttert bzw. bei höherem Bedarf (Kälte, größere Runde etc.) bekommen sie eh direkt prophylaktisch mehr in den Napf. Dafür ein andermal bewusst etwas weniger.


    Ja, Windhunde sind schlank. Ja, Jin konnte ich bis sie 3 oder 4 war nicht fett füttern. Muskelschwund, weil mal mehr Bewegung gab es hier aber nie. Jin war immer ein sehr trockener Typ (also mindestens die letzten 3 Rippen waren bei ihr immer sichtbar), aber bei Futtermangel verlor sie keine Muskeln, sondern man konnte halt noch mehr Rippen sehen (aber fällt ja schnell auf, also gab's dann wieder mehr drauf).


    Bei Sookie muss ich - obwohl sie ein total schmales Hemd ist - mehr drauf achten, die könnte ich fett füttern.

    Habe ich von der Trainerin mit dem hinter dem Hund bleiben. Nur in Situationen wo eine Begegnung an der Leine (andere Hund unangeleint) nicht zu vermeiden ist. Um die Kommunikation des eigenen Hundes zumindest halbwegs mögich zu machen.

    Heißt, dein Hund hat Kontakt zum Fremdhund? In so einem Fall warte ich einfach ab, bis alle zuende kontaktet haben und der Fremdhund von Dannen zieht.


    Was ist denn bei dir eine ggf. folgende Strafe l'eau ?

    Kommt auf die Gesamtumstände an. Räuspern, mehr oder weniger scharfes Ansprechen, böser Blick, Blocken, Schimpfen, energisches auf den Hund zu gehen, Stups/Klapps, kurzes (energisches) festhalten, wegjagen, fliegende Gegenstände... manchmal eine Mischung aus mehreren Komponenten.


    Man muss immer schauen, was zu Hund und Situation passt. Die Hütis meiner Trainerin reagieren viel sensibler, da reicht oft schon eine leichte Veränderung der Stimme, dass sie es als Strafe empfinden, derweil das für meine Whippets nur eine Erinnerung ist.



    flying-paws Da fällt mir noch ein, was ich zu deinem Video fragen wollte: Gibst du nach dem (erfolgreichen) Abbruch immer Leckerchen? Weil, ich hab bei meinen Mädels den Abbruch nach deinem Vorbild aversiv aufgebaut, damit sie nicht die Verhaltenskette "unerwünschtes Verhalten - Abbruch - Keks abgreifen" bilden. Das würde nämlich bei meinen Mädels dazu führen, dass sie das unerwünschte Verhalten erstrecht zeigen :ugly: