hallo Metatron,
wenn ich schon gekauften Pizzaboden lese - hab ich einmal gegessen - ne...
selbstgemacht ist ganz einfach :
350g Mehl
½ Hefe
125 ml warmes Wasser (kl. Tasse)
1 Tl Salz
1 Tl Zucker
1 El Margarine/ Butter
Mehl in Schüssel geben; in der Mitte eine Kuhle formen. Die Hefe in Wasser lösen und mit Zucker in Kuhle geben. Salz und Margarine am Rand verteilen. Alles verkneten (am besten mit Messer/ Löffelhefe zuerst mit Mehl vermischen). Den Teig ½ Stunde zugedeckt ruhen lassen.
so und hier der Rest des original italienischen Rezeptes:
Für Tomatensoße:
1 kleine Dose Tomaten
1-2 Knoblauchzehen
1 Peperoni/ Chili
etwas Olivenöl
eine Prise Zucker
etwas Salz
Oregano, Basilikum etc.
Tomaten mit Saft, Öl und Peperoni pürieren, Knoblauch fein hacken, Salz Zucker Kräuter hinzugeben.
Teig ausrollen, auf eingefettetem Blech, ausbreiten, kurz noch mal gehen lassen und mit Tomatensoße bestreichen.
Bei Umluft 200-250°C 10-15 Minuten in den Ofen.
Belag
1 Päck. Mozzerela
z. B: Schinken, Salami, Zwiebelringe, Ananas, Paprika,...
Nun nach Wunsch belegen, in Würfel geschnittenen Mozzarella darüber streuen und noch mal 10 Minuten in den Ofen
viel Spaß beim Pizza-Essen!
lg