Ich hätte gerne eine Voliere bis 1,20 Länge und 70 Breite, Höhe bis 1,70 cm und ich möchte gerne neben dem Vogel telefonieren können, ohne dass der einen Tobsuchtsanfall bekommt.
Es macht bei Vögeln ansich kein Sinn, dass die Voliere höher als lang ist. Sollen die Vögel Freiflug haben? Ansonsten fände ich mindestens 2 m Lange Seite gut, damit die Geier ordentlich fliegen können.
Aufgrund der geringen Maße würde ich bei den einfacheren Prachtfinkenarten schauen. Zebrafinken sind ziemlich einfach in der Haltung, schon etwas lauter, aber man kann gut mit ihnen im Raum telefonieren (find ich). Nachteil ist, dass sie wahnsinnig gern züchten - bei mir werden daher keine Mädels mehr einziehen. Silberschnäbelchen find ich auch recht toll: sehr sozial, singen schön, aber sind sehr leise (außer der grade ausgeflogene Nachwuchs, der bettelt wahnsinnig laut). Leider sind sie grad nicht sehr modern und daher schwerer zu bekommen (jedenfalls in Süddeutschland). Ringelastrilden sollen auch recht Anfängerfreundlich sein.
Im Prachtfinken-Forum ist immer hin was los und scheint's mir recht vernünftige Antworten zu geben.
Beim Tierflohmarkt werden immer wieder Vögel unterschiedlicher Arten von Züchtern angeboten. Sonst eignen sich auch Vogelmärkte gut, wenn man was geläufigeres möchte.
Grundsätzlich solltest du mind. 4 Vögel (am besten 2 Paare) halten, noch besser 6. Es sind halt Schwarmtiere.