Beiträge von sam_und_co

    2 Bücher habe ich im Juni geschafft:

    Felicitas Mayall, Nacht der Stachelschweine

    Nicola Cornick, Die Schatten von Ashdown House


    Somit bin ich jetzt bei 24/32 :smile:


    Noten habe ich auch noch vergeben; ich darf bloß nicht zu lange nachdenken, dann überlege ich ob es doch noch etwas besser oder schlechter sein könnte. Für eine Tendenz wird es reichen - ist sowieso persönlicher Geschmack ;)


    Im Mai habe ich 2 Bücher geschafft:


    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Tarquin Hall, Die verschwundene Dienerin: Ein Fall für Vish Puri (Indien)


    Krimi der in Indien spielt, leicht zu lesen



    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)

    Lois Pryce, Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren ..: Was passierte, als ich es trotzdem tat


    Sehr schön, das es kein typischer Reiseführer ist war mir schon klar, aber ich hätte mir trotzdem etwas mehr "Reiseinformationen" gewünscht, aber die Informationen aus den Gesprächen mit den Menschen im Iran waren sehr interessant und fesselnd



    Zwischenstand: 22 von 32

    Im April habe ich 6 Bücher geschafft:


    Dion Leonard, Mit Gobi durch die Wüste
    Spannend der Teil mit dem Hund in der Wüste, die bürokratischen Hürden danach waren für mich nicht mehr so interessant. Aber insgesamt gut.


    Elizabeth Camden, Die Grenzen der Wahrheit
    Leichter historischer Roman, etwas vorhersehbar, aber gut zu lesen.


    Carla Berling, Sonntags Tod
    Schöner Krimi, die Charaktere gefielen mir. Ich werde wohl noch weitere Bücher der Autorin lesen.


    Deborah Crombie, Die stillen Wasser des Todes
    Klassischer englischer Krimi, ich hatte vor einigen Jahren schonmal ein (oder mehrere) Bücher mit diesem Ermittler-Duo gelesen, gefiel mir jetzt auch wieder.


    Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    Ging so, ich fand es die letzten 100 Seite öde.


    Ken Follett, Die Leopardin
    Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, ich wollte es nicht mehr aus der Hand nehmen.



    Im März habe ich fünf Bücher beendet:


    Nicci French, Blutroter Sonntag
    Ich habe nicht alle Bücher aus der Reihe gelesen, aber als letztes Buch "den Samstag". Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, aber je länger ich dran war, desto besser klappte es. Hat mir gut gefallen.


    Mechtild Borrmann, Trümmerkind
    Mein persönliches Highlight des Monats. Das war wirklich schön und interessant zu lesen. Das ist jetzt das zweite Buch welches ich von Mechtild Borrmann lese, und ich mag ihre Art zu schreiben. Richtig schön.


    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde
    Etwas kurz (gute 100 Seiten), etwas anders als die "Dezernat Q", aber gut zu lesen.


    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express
    Jugend-Erinnerung


    Lucinda Riley, The Moon Sister
    Für mich das perfekte englische Buch. Leicht genug um den Inhalt zu vestehen, auch wenn man nicht jedes einzelne Wort versteht. Die verschiedenen Zeitebenen und unterschiedlichen Länder gefallen mir und machen es dann interessant. Nicht jeder mag es, aber gerade auf englisch ist die seven-sister-Reihe für mich perfekt.

    Im März habe ich 5 Bücher abgeschlossen:
    Nicci French, Blutroter Sonntag
    Mechtild Borrmann, Trümmerkind
    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde
    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express
    Lucinda Riley, The Moon Sister


    14/32


    Im Februar habe ich 3 Bücher gelesen, hier meine Kurzkommentare dazu:


    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    Hat mir gut gefallen, war für mich das erste Buch des Autors. Irgendwie fehlte aber irgendwas zu "richtig gut", kann ich aber schlecht erklären.


    Monika Feth, Teufelsengel
    Der gefiel mir richtig gut. Das erste Buch von Monika Feth für mich, aber wahrscheinlich nicht das letzte. Die Personen waren gut beschrieben, die Umgebung. Schönes Buch.


    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb
    Der Handlungsort Vietnam mit dem Hintergrundthemen Krieg, Geheimdienst war sehr interessant. Die Spannung steigt zum Schluss rapide an, gefiel mir richtig gut.

    Im Februar habe ich drei Bücher geschafft:
    Douglas Lindsay, Blumen des Todes
    Monika Feth, Teufelsengel
    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb



    Zwischenstand Ende Februar: 9/32 (ohne Doppelbelegung)

    Beendet habe ich Douglas Lindsay, Blumen des Todes und Brigitte Riebe, Strasse der Sterne.
    Somit habe ich jetzt folgenden Zwischenstand:



    Im Moment lese ich ein Buch von Monika Feth für Punkt 3 Autoren entdecken und Moon Sister von Lucinda Riley.