Im März habe ich fünf Bücher beendet:
Nicci French, Blutroter Sonntag
Ich habe nicht alle Bücher aus der Reihe gelesen, aber als letztes Buch "den Samstag". Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, aber je länger ich dran war, desto besser klappte es. Hat mir gut gefallen.
Mechtild Borrmann, Trümmerkind
Mein persönliches Highlight des Monats. Das war wirklich schön und interessant zu lesen. Das ist jetzt das zweite Buch welches ich von Mechtild Borrmann lese, und ich mag ihre Art zu schreiben. Richtig schön.
Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde
Etwas kurz (gute 100 Seiten), etwas anders als die "Dezernat Q", aber gut zu lesen.
Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express
Jugend-Erinnerung
Lucinda Riley, The Moon Sister
Für mich das perfekte englische Buch. Leicht genug um den Inhalt zu vestehen, auch wenn man nicht jedes einzelne Wort versteht. Die verschiedenen Zeitebenen und unterschiedlichen Länder gefallen mir und machen es dann interessant. Nicht jeder mag es, aber gerade auf englisch ist die seven-sister-Reihe für mich perfekt.