Ich möchte folgendes zu Bedenken geben:
Wenn ein Tierarzt ein Medikament einsetzt, dass für diese Tierart nicht zugelassen ist (in diesem Fall wohl Ivermectin) und es entsprechend zugelassene Medikamente für diese Tierart gibt (in diesem Fall sogar 2) macht er sich strafbar.
Außerdem darf Ivermectin nicht bei ivermectinsensiblen Hunden angewandt werden (MDR1-Defekt), weil die Blut-Hirn-Schranke den Wirkstoff durchlässt und es zu tödlichen Nebenwirkungen kommen kann...
Bei Off-Label-use auf Wunsch des Tierhalters, können keine Regressansprüche gestellt werden
Demodexmilben sind ein sehr heikles Thema und nicht umsonst gibt es mittlerweile auch Tierärzte, die sich auf Dermatologie spezialisiert haben.
Ich würde nicht experimentieren.
Gruß
Dunki