auf das mit der ablenkung schau ich eh.
heut war sie zb um halb 9 kacken, dann waren wir um10h und um 11h nochmal draußen und jetzt um halb 12 hat sie mir reingekackt .
ich versteh es nicht mehr :/ .
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenauf das mit der ablenkung schau ich eh.
heut war sie zb um halb 9 kacken, dann waren wir um10h und um 11h nochmal draußen und jetzt um halb 12 hat sie mir reingekackt .
ich versteh es nicht mehr :/ .
ja aber vorher war es zb nichtmal eine stunde 8da hab ich wirklich nicht damit gerechnet) und sie hat 2x reingepinkelt.
kann es sein, dass kleine hunde das auch langsamer lernen? also zwecks langsamer erwachsen werden? oder stell ich mich nur doof an und bin selbst schuld .
klar, weil der hund kann im grunde nix dafür.
ich hab ein problem mit meiner 4 monate alten yorki-mischlings-hündin.
ich weiß nicht mehr weiter. gerade eben hat sie wieder rein gemacht.
wir waren um 8:45 sie hat ihr kleines geschäft erledigt. dann um halb 11 waren wir wieder, kleines geschäft wieder erledigt. nun um halb 2 hat sie 2 lackerl gemacht.
das gleiche bei dem großen geschäft. wir gehen ne halbe std spazieren, wir kommen heim und sie kackt ins schlafzimmer.
das gleich am nachmittag. sie hat 2 stunden geschlafen, ich geh mit ihr raus und musste sie im stiegenhaus schon runter lassen weil ich sonst die tür nicht aufmachen konnte (war mit taschen bepackt) sie hockt sich ins stiegen haus (1,5m vor dem ausgang) und lasst es rinnen.
was könnte das sein? wird es sich jemals besser?
das problem ist, dass ich es ja selbst meist zu spät sehe weil ich die augen nicht immer bei der tür habe. und so schnell wie sie vorne ist kann ich gar nicht reagieren. wenn ich das türchen zur bar zu habe stürmt sie halt zu dem "zaun" und kläfft.
geschäftsschädigend ist es gott sei dank nicht, weil es nur ein kleiner hund ist und die leute hier auf dem land SEHR tolerant sind. *gott sei dank*
danke für die antworten. ich versteh schon was ihr meint. erscheint mir auch logisch und da muss sie wohl durch solang sie es lernt.
was aber wenn ich auch vorne bin und sie dabei habe? muss ich sie da ablenken sobald ich sehe, dass jemand kommt?
also es ist so, dass es nur den "hauptraum" gibt und hinten WC und ein lager.
die hunde befinden sich im hauptraum und haben beide ein eigenes körbchen hinter der bar. kein kunde darf hinter die bar und sie haben es als ihren platz akzeptiert. nach vorne hin habe ich eine "türe" und wenn mehr los ist werden sie hinter die bar gesperrt.
das problem ist, dass sie sich die meiste zeit über hier frei bewegen können und somit freien zugangn haben wenn jemand kommt. ich hab eigentlich keine lust sie 6h hinten anzuleinen oder "wegzusperren".
wisst ihr wie ich meine?
ich hab ein problem mit meiner 1,5 jahre alten mischlingshünding. sie heißt gina und ist im grunde ein total lieber, verschmuster hund.
aber wir haben ein riesen problem. ich hab ein geschäft und da ist sie mit mir mit. sie startet zu 80% durch wenn die tür aufgeht und bellt und knurrt die leute an. auch wenn sie die personen kennt. wenn sie dann an ihr vorbei gehen beruhigt sie sich in der regel. aber es ist eben sehr unangenehm.
das gleich auch teilweise beim gassi gehen. manche "dürfen" an ihr vorbei gehen und manche werden angeknurrt oder angebellt. das ist natürlich mühsam und ich weiß nicht wie ich es unterbinden soll bzw warum es überhaupt dazu gekommen ist.
hat jemand tipps?
lg!
klar hat man die kleinen lieb, sonst würde man ja nicht so (teilweise verbissen ) das beste wollen!
danke für die tollen antworten. das hat mich alles ein wenig wieder "runter gebracht". ich konzentrier mich jetzt auf den alltag und die "kleinen übungen" und den rest lassen wir auf uns zukommen.
danke erstmal für eure vielen, lieben antworten.
bei mir ist das problem, dass ich in meinem kopf irgendwie drinen hab, dass er realtiv schnell folgen muss weil ich ja keinen unerzogenen hund haben möchte. es gibt teilweise probleme mit dem 1. hund und das will ich natürlich bei elli alles von anfang an besser machen.
sie muss kein streber werden, oder ein "überhund" wie ich es nenne .
ich vergleiche sonst auch nicht so krass miteinander, aber gestern wurde mir das so bewusst und ich war ein wenig frustriert.
ich hab mich riesig gefreut weil sie gestern das erste mal allein (nur bei geöffneter tür) ins auto gesprungen ist. dann kam am abend die bekannte und meine begeisterung war daheim. was natürlich nicht fair ist.
ich hab einfach angst vieles/alles falsch zu machen oder "zu spät" .