Beiträge von Steffi+Kaya

    Weiß zufällig jemand, ob man dieses Fortan auch bei Katzen anwenden kann?
    Kaya hat zum Glück (noch) sehr schöne weiße Zähne (aber irgendwann wird der Zahnstein auch bei ihr zuschlagen).
    Aber mein Kater hat echt miesen Zahnstein. Von Platinum gibts das Zeug ja auch für Katzen, aber bei Fortan habe ich noch nichts dergleichen gelesen.

    jupp, der Spruch ist gut :D



    Ich habe auch "nur" 4 Katzen und Einzelhund :smile: und kann dazu Folgendes sagen:
    Hund kam als Welpe ins Haus, Katzen waren not amused darüber. Das war im Februar.


    Mittlerweile sieht es so aus: Hund hat gelernt, dass er nur mit einem Kater spielen kann (der das anscheinend auch nicht so ganz witzig findet, aber trotzdem nicht abhaut). Von den anderen 3 Tigern lässt Hundi lieber die Finger bzw. Zähne, denn das könnte wehtun.


    Sofern Kaya nicht allzu grob war, habe ich die Tiere einfach machen lassen. Die Katzen erziehen sich den Welpen schon.


    Worauf wir allerdings achten müssen ist, dass Kaya ziemlich ressourcenverteidigend reagiert; heißt auf deutsch: Sie findet es nicht lustig, wenn Katzi sich ans Fressen heranwagt oder wenn Katzi sich auf dem Sofa an Frauchen/Herrchen rankuscheln will, wenn der Hund da schon liegt. Wenn Katze allerdings zuerst bei Frauchen/Herrchen liegt, ist das kein Problem.


    Dass die Katzen eifersüchtig reagieren, kann ich nicht behaupten.
    Wenn man allerdings ein Protestpinkler-Tatzenexemplar zu Hause hat, ist das natürlich nicht ganz so toll. Celina hat bei uns ein paar Mal aus Protest auf die Fußmatte gepinkelt. Aber solange es nur die paar Male sind und es nur bei der Fußmatte bleibt, habe ich kein Problem damit. Da muss sie dann durch, der Hund wird jedenfalls nicht wieder abgegeben. Da kann Madame solange protestpinkeln wie sie will.


    Rüde oder Hündin ist im Prinzip wurscht. Aber beim Mops (wie auch beim Frenchy bzw. Bully) würde ich dringend auf einen guten Züchter achten. Sonst hast du (so wie ein Bekannter von mir) nen todkranken Hund, den du mit 10 Monaten einschläfern lassen musst.

    Oh Sarah, das ist ja schrecklich was da passiert ist. Wie geht es Lotti denn jetzt und wirkt sich das inzwischen auf ihre Psyche aus? Habt ihr da schon was bemerkt? Mensch, das arme kleine Würmchen. :( : Gib ihr (und deinen beiden natürlich auch) nen dicken Ohrkrauler von mir und grüße Olli ganz lieb von mir.


    Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder!

    Also ich habe zwei Beta-Biothane Schleppleinen in 5m und 10m. Die 5m Leine nehme ich zum Trailen.
    Ich bin total begeistert von dem Material. Hatte es mir extra für den Dänemark-Urlaub gekauft, weil man da ja öfter am Strand ist und das Halsband immer einsaut und vollsandet (gibts das Wort?).


    Schmutziges HB und Schlepp werden nach Gebrauch einfach in der Spüle kurz abgeduscht oder eben feucht abgewischt. Ist dann wieder wie neu.


    Biothane gibt es bei der Leinenwerkstatt auch in 16 und 19mm Breite.
    Habe für nen Jack Russel letztens eine 9mm und für meine Maus (ca. 13 kg) eine 12 bzw. 13mm bestellt. Da müsste die 19mm für deinen Hund reichen. Und das Material hält das auch aus. Frage ist nur, ob die Karabiner das aushalten. Beim Biothane-Reitshop und bei der Leinenwerkstatt sind die Karabiner aber aus Messing. Ob das bei Hundewelt-Pfalz auch der Fall ist, weiß ich nicht. Hab da noch nicht bestellt.


    Zum Fettleder kann ich nichts sagen, da ich bisher noch gar keine Lederleine habe. :hust:

    Zitat

    Milo:



    Kategorie 1 : -----------
    Kategorie 2 (37% - 74%): Deutscher Schäferhund
    Kategorie 3 (20% - 36%): Dackel
    Kategorie 4 (10% - 19%) : Norwegischer Elchhund; Pyrenäenberghund


    Also der Dackel ist ja klar, ,oder? :???: :D
    Könnt mir auch super als Kategorie 1 nen Kangal vorstellen; zusammen mit dem DSH könnt das doch hinhauen.


    Echt schade, dass nur so wenig Rassen in der Datenbank sind. Ich würd ja auch gern wissen, was nun genau in meiner Maus steckt. Aber der vermutete Dt. Pinscher (o. vielleicht auch Manchester Terrier) und die Bracke sind nicht mit drin. :|
    Und dafür ist mir das zu teuer.

    Vor genau diesem Problem stand ich auch, weil ich mittlerweile doch einige Geschirre und Halsbänder zum Wechseln benutze.


    Ich habe die Steuermarke, die Tassomarke und noch eine Edelstahlmarke mit Namen und Tel. (wegen dem Geklimper habe ich um die Steuer- und Tassomarke übrigens Schlüssel-Schutzringe drum, gibts in vielen schönen Farben :smile: )


    Meine Lösung: So ein Karabiner


    Den habe ich für knapp 2 Euro ausm Baumarkt in der kleinsten Ausführung. Der ist auch stabiler als die normalen Karabiner.


    Für nen mittelgroßen Hund geht das noch. Für nen kleinen Hund wäre der wohl aber schon zu groß.

    Wir trailen jetzt auch seit Anfang August. Zweimal die Woche. Sind zwar noch Anfänger, aber Kaya macht das schon richtig gut und hat auch Megaspass daran. Und ich freu mich auch immer schon aufs nächste Training.