Beiträge von Terrie

    Zitat

    Ich würde auch erstmal den Kot untersuchen lassen!
    Bei der Tiho kannst du es selber einschicken und zahlst 10€ + porto für eine qualitative Untersuchung.
    Ergebniss ist dann nach ein paar Tagen da...


    Am Anfang hab ich auch noch regelmäßig entwurmt, aber da ich es ziemlich sinnlos finde, grundlos (denn du weißt ja noch nicht mal ob er Würmer hat oder nicht, und nach der Entwurmung kann er sich ja sofort wieder anstecken) Chemie in den Hund zu pumpen, lass ich nur noch untersuchen.


    Zudem finde ich alle drei Monate recht übetrieben.


    Das hört sich gut an. Was ist Tiho? Wie macht man das?

    Zitat

    Wenn dein Hundi wieder gesund ist, dann musst du ihn nur ignorieren. Versuche sturer zu sein als ein Terrier :D Ist hart, aber es klappt. Das selbe Problem hatte ich auch mal - Drei Nächte ignoriert und ich hatte wieder meine Ruhe :lol:


    Ja, Terrier sind eine echte Herausforderung, lässt man mal schleifen, rächt es sich sofort, aber ich liebe sie :lol:

    Ich brauche schon wieder einen Rat. Mein Teriermix hatte jetzt fast zwei Wochen mit einer Magendarminfektion zu kämpfen. Mit Hilfe des Tierarztes und einer Diät ist jetzt alles wieder gut. Er wäre jetzt aber mit der Entwurmung alle 3 Monate dran,ich traue mich das aber nicht, weil ich Angst habe, er würde wieder Durchfall bekommen und die Tablette ist schon ein ziemlicher Hammer auf den Magendarmtrakt. Kann ich das noch hinauszögern?Es könnte ja auch sein, das er von Würmern Durchfall bekommen hat, aber nicht fast 14 Tage,oder? Ich halte eigentlich sowieso nicht so viel von der Entwurmung auf Verdacht, er ist entwurmt und am nächsten Tag könnte er theoretisch wieder Würmer aufnehmen. Die Tierärzte raten aber zu der Entwurmung. Wie haltet ihr das? Man kann ja auch nicht andauernd Stuhlproben abgeben :???: Ich hätte auch den Tierarzt fragen können, habe ich aber vergessen in meiner Aufregung

    Mein Problem hat sich mit Hilfe von Petrus gelöst :smile: .Bei uns regnet es seit 3 Tagen und Nächten, Betonung liegt auf Nächten :lol: und da mein süßer Terrier sehr ungerne bei Regen rausgeht und er es hört, wenn es regnet,hat er beschlossen,in der Nacht doch lieber in seinem kuscheligen Körbchen zu bleiben. Es reicht schon, wenn er am Tage "rausgezerrt" wird, wie er meint.

    Danke ihr Lieben,ich gebe mir solche Mühe, das er mich nicht so gut "im Griff" hat :D Irgendwie habe ich immer das Gefühl wieder was gut machen zu müssen, er war ausgesetzt und hatte so viel Angst am Anfang und jetzt ist er so lieb und süß und vertraut mir so. Er soll es gut haben,ich weiß,ich denke zu menschlich. Ich wollte ja auch nur hören, was ihr meint. Ich gehe jetzt höchstens einmal raus, wenn er quiekt und dann nicht mehr. Er war dann letzte Nacht nach einer Weile ruhig und hat bis morgens gepennt. Mal sehen, was heute ist :muede:

    Mein zweijähriger Terriermix hatte eine Magendarminfektion, mit schlimmen Durchfällen und Erbrechen. Ist jetzt nach 2 Wochen und einer strengen Diät wieder gut. Er ist munter und frißt und alles Bestens. Während der Krankheit hatte er nachts oft schlimmes Bauchgrimmen und ich musste mit ihm raus, er hat sich immer sehr zuverlässig gemeldet. Anfangs 2-3 mal.Jetzt aber wimmert er immer noch jede Nacht ca 3.00, ich gehe mit ihm raus und er hopst lustig durch die Gegend und dringend ist gar nichts. Ich kann dann nicht mehr einschlafen, weil ich auf das nächste Gejammere warte und bin nach 14 Tagen schon ziemlich gerädert. Das ist Schlafentzug ;)
    Kann es sein , das er sich das angewöhnt hat. Vorher hat er immer von 22.00 bis 8.00 geschlafen ohne Mucks. Bewegung hat er jetzt wieder genug. Was kann ich machen? Einfach ignorieren, aber ob ich das schaffe,oder einmal rausgehen und dann ignorieren. Was meint ihr?

    Zitat

    es ist bei uns ja nichts anderes wenn wir vor was angst haben, wir tun es nicht. aber hätten unsere eltern uns nicht bei der hand genommen und uns zu den großen ziegen in den streichelzoo hingeschleppt hätten wir wohl immer noch angst vor großen tieren ^^


    Ich hatte doch heute Vormittag auch gefragt, was ich machen soll, weil mein Terrier nicht schwimmen will.Jetzt habe ich ihm schwimmen beigebracht. Ich habe sein Lieblingsbällchen genommen, bin mit ihm in den See gegangen.Als er nicht weiter wollte, habe ich das Bällchen einen halben Meter weit geworfen,ihn dann leicht am Geschirr genommen und zum Bällchen gebracht, dabei ist er los geschwommen, hat den Ball geschnappt und ist alleine zurückgeschwommen.Beim dritten Versuch hat er einen Hechtsprung ins Wasser gemacht :???:
    Der zitierte Kommentar oben hat uns geholfen, er brauchte wirklich nur eine helfende Hand, die ihm Mut machte :smile:

    Meiner will auch nicht schwimmen, er geht aber gerne ins Wasser.Nützt auch alles nichts. Meint ihr,ich kann ihn wirklich unter den Arm klemmen und dann absetzen,oder verliert er dann das Vertrauen zu mir?Ansonsten ,wenn er nicht schwimmt, dann schwimmt er eben nicht.Abgekühlt ist er auch ohne das er schwimmt