Beiträge von senfhund

    vieles, von dem, was ich dir sagen wollte, haben nun schon andere gesagt. mach auf jeden fall genau die gleichen übungen, wie ihr sie in der huschu lernt auch auf dem spaziergang. ich denke, dein hund ist der meinung, diese regeln würden für ihn dort nicht gelten. zeig ihm das also noch konsequenter als sonst. auch den altbewährten schnauzengriff kannst du mal versuchen einzusetzen, dabei ist es natürlich wichtig, ihn solange einzusetzen, auch unter geschrei und protest, bis sich dein hund wieder beruhigt hat...und wenn ihr euch auf dem boden kugeln müsst, es bringt meißt mehr, als ein klapps, gegen den ich im übrigens überhaupt nichts einzuwenden habe. - ich weiß, man wird blöd angeguckt.


    nun noch ein paar worte zum verständnis der "leinenaggression", aber nicht von mir, sondern von trumler. (fiel mir gerade ein, dass er das so gut beschrieben hat, bin sonst nicht so der fan von zitaten) also:


    "innerhalb eines wolfsrudels sind alle rudelangehörigen durch ein unsichtbares band, geflochten aus gegenseitigem vertrauen und gegenseitiger zuneigung, verbunden. das gibt jedem individuum den rückhalt zur persönlichen entfaltung, die sicherheit, dass ihm nichts passieren kann, weil es von den anderen umgeben ist.


    dies sucht auch unser hund, wenn er sich willig in die ihm vom menschen gebotene familie integriert. damit wird die leine für einen solchen hund nichts anderes als der für alle anderen sichtbare, für ihn fühlbare ausdruck dieser verbundenheit. die leine steht symbolhaft für das band, das die gruppe stark macht.


    unter diesem aspekt kann die leine für den hund gewissermaßen eine aufforderung sein, auf dem spaziergang allein leuten (und hunden) klarzumachen, dass er einen partner hat, an den er niemanden heranlässt. reine angeberei des hundes, der sich darauf verlässt, dass im ernstfalle er ja den"großen bruder" am anderen ende der leine hat. manche hunde übertreiben da ganz gewaltig, was andere leute, die hunde nicht so gut kennen, veranlasst, unseren hund als mordgierige bestie voller angst zu betrachten."



    ich dachte, das hilft dir vielleicht zum verständnis deines hundes, denn ich glaube auch, dass er eher aus unsicherheit reagiert. im übrigen finde ich es ein bißchen früh, deinen hund frei laufen zu lassen. besorg dir lieber ne lange schleppleine, dann hast du jede situation - am besten bevor sie eintritt - schneller im griff. achso, und wie du das beschreibst, hast du, wenn ich das richtig verstanden habe, deinem hund für sein verhalten auch noch leckerchen angeboten. sowas übt sich dann natürlich schnell ein.


    und denk dran: das ist erst der anfang der pubertät. bei einem schäferhund kann sich das noch ganz schön ziehen.

    das gleiche wie shantine wollte ich dir gerade auch vorschlagen. das wichtige bei wolfskrallen ist nur, dass du die schere in der entgegengesetzten richtung ansetzt, als bei den anderen krallen; also so, dass du die flache seite durchschneidest. ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.


    übrigens ist es gar nicht sooo schlimm, ein wenig zu tief zu schneiden (passiert tierärzten genauso), wenn du blutstillendes pulver (z.b. "stop bleeding") dahast. einfach die kralle reintunken und fertig. ich sage das nur deswegen, weil das bei wolfskrallen leicht mal passieren kann, vor allem, wenn sie sich schon einrollen. dann lieber richtig ab.

    ich glaube, du solltest mal überlegen, ob du nicht einfach ein bißchen viel mit dem hund machst. ich meine, da muss sie sich ja schon ziemlich wichtig nehmen, oder? - ist sie ja auch, ich weiß. aber ein bißchen mehr ignorieren, könnte da glaube ich schon weiterhelfen. allein deine letzte frage, ob sich der hund ausgeschlossen fühlen wird... weißt du, da steht sie doch schon wieder im mittelpunkt und da gehört sie nun mal (nicht immer) hin.


    ich habe jedenfalls den eindruck, dass dein hund ein wenig überfordert ist, weil du eben sehr sehr viel mit ihr machst. und dann noch bis zu viermal die woche hundestagesstätte? ortswechsel usw. andere hunde, toben, keine ruhe, weil hunde kommen, hunde gehen. warum kannst du den hund eigentlich nicht einfach mal alleine zu hause lassen? ich gebe zu, sieben stunden auf einmal sind ein wenig viel, aber das kann man ja langsam aufbauen. da hat sie wenigstens mal "zeit für sich", die sie ja genauso braucht, wie die ganze action. und tatsächlich muss man manche hunde dazu regelrecht zwingen.


    vor allem, weil sie es lange zeit ganz anders gewohnt war. für mich klingen ihre reaktionen nach stress. ich finde es nicht normal, wenn hunde spielzeug etc, verteidigen. sie versucht sich evtl. an irgendetwas zu klammern, um ausgleich zu finden, wenn sie gerade keine konkrete aufgabe hat.


    wenn sie jetzt 2 jahre alt ist, dann hat sich auch ihr hormonspiegel der situation angepasst. du solltest ganz langsam anfangen die ruhezeiten zu verlängern, um zu sehen, ob das vielleicht erfolg hat. und ich finde es auch gar nicht so verkehrt ihr hier und da grenzen aufzuzeigen, wie z.B. tabuzonen (bestimmte räume, coach oder bett). schließlich geht es ja nicht nur darum, was du dem für bedeutungen zumisst, sondern auch darum, wie dein hund das sieht.


    uuui, das war ganz schön viel. ich hoffe, du konntest ansätze finden.
    liebe grüße.

    ich wollte nur beitragen, dass du dir um deinen eigenen hund keine allzu großen sorgen machen brauchst. schließlich hat er sich bei dem beschriebenen fall angeteckt und wird deswegen gegen genau diese form von zwingerhusten eine imunität entwickelt haben.


    das problem bei zwingerhusten ist ja, dass es sich bei dem erreger um eine mischform aus viren und bakterien handelt. die viren mutieren dermaßen schnell, dass immer wieder neue formen von zwingerhusten auftauchen. deswegen bekommen ja auch geimpfte hunde die krankheit so leicht, im gegensatz zu staupe o.ä.


    ansonsten stimme ich natürlich zu: die frau handelt absolut verantwortungslos. vor allem für welpen ist die ansteckungsgefahr enorm. ihrem eigenen hund gegenüber kann man schon von tierquälerei sprechen.


    aber mach dir keine illusionen mit dem veterinäramt. das dauert mindestens wochen, bis die reagieren. (das ist gar nicht mal als vorwurf gemeint, oft mangelt es an personal) bis dahin ist der hund entweder tot oder du hast die frau überzeugt.


    ich wünsch dir viel glück.