Beiträge von hankypanky

    Hallo liebe Leute!


    Eigentlich habe ich persönlich kein Hunde-Anliegen, allerdings schreibe ich hier stellvertretend für meine Freundin. Sie hat einen kleinen Yorkshire-Dackelmischling, ca. 7 Jahre alt. Der Hund scheint an sich glücklich und gesund, allerdings sind seit kurzem seine Lendenwirbel deutlich spürbar, und das wohl vorher nicht so, deshalb möchte sie lieber zum Tierarzt gehen. Jetzt hat sie allerdings ein Problem:


    Ihr Hund ist nicht angemeldet, hat keine Hundemarke oder gar einen Chip. Sie fürchtet nun, dass wenn Sie zum Tierarzt geht, dass dieser Sie beim Ordnungsamt verpetzt oder gar die Behandlung verweigert...ist das so, oder hat der Tierarzt Schweigepflicht? Fragt bitte nicht warum oder wieso sie den Hund nicht angemeldet hat, ich weiß es selber nicht.


    Was würdet ihr empfehlen? Ich weiß leider keinen gescheiten Rat, da ich keine Ahnung von Tierhaltung habe, aber als Freundin will ich natürlich helfen...


    Schon mal ganz lieben Dank für eure Antworten!