ich schwör mega krass! mir wird hier vorgeworfen, ich würd hier nichts über kommunikation machen dabei stimmt das gar nicht! wenn ich ihn mit den 3 fingern berühre, heißt das:hier ist stop! damit immitiere ich schnappen, kein beißen!!! Abtiquitierte methoden? das wäre für mich so was wie am nackenfell pcken und schütteln oder so! wenn ein hund in die hand schnappt, hat man meißt ein paar kratzer und rot, fragt mal euren TA, selbst wenn so ein jack-russel beißt kann das sehr ernste folgen haben, im gegensatz zum schnappen!!!darin habe ich 3 mal ganz klar unterschieden, aber das inetressiert hier wohl niemanden!!! Keine kommunikation? Hunde beobachten 24 h täglich, lernen den ganzen tag durch. Ich kommuniziere, indem ich mich zu ihm herunter beuge und er meine mundwinkel berührt. wisst ihr, dass das passive unterwürfigkeit ist? hier mal ein auszug aus "Hunde aus dem Süden" von martina nau zur kommunikation zwischen hunden:
Hund zeigt sich...
...neutral:enspannter blick, Kopf leicht angehoben, stehohren sind nach oben gerichtet, ohrwurzeln der hängeohren sind nach vorn gerichtet, körperhaltung ist insgesamt entspannt
...unsicher:eingeknickte Gliedmaßen, je nach rasse rute eingekniffen,gesenkter kopf, nach hinten gelegte ohren oder ohrmuscheln, unruhiger blick, macht sich klein
...passiv unterwürfig:vermeidung von blickkontakt, bis hin zum wegdrehen des kopfes, pföteln,legt sich auf den rücken, leckt die eigene schnauze
...aktiv unterwürfig: angelegte ohren, eventuell pföteln, bewegungen schnell und übertrieben (fiddeln), rute wedelt schnell, mundwinkel des anderen werden angestubst
...defensiv drohend: ohren angelegt, rute je nach rasse eingekniffen, zähne zeigen, teilweise bis man das zahnfleisch sieht, starre, geduckte körperhaltung, knurren, nackenfell gesträubt
...aggresiv drohend:fixiert mit den augen, rute ragt hoch über den körper heraus, nackenfell gesträubt, ohren oder ohrwurzeln nach hinten gelegt, nur vordere zähne werden gezeigt, fang bleibt fast geschlossen, leises knurren
...imponierend:markieren, danach scharren mit den pfoten, t-stellung (seitliches vorstellen) vor dem gegenüber, aufreiten, pfote oder kopf auf nacken oder rücken des gegenüber legen, steifbeinig den anderen umkreisen
Diese bzw. einige von den dingen kann ich als mensch ganz gut imitieren. Das hat mein hundetrainer mir geraten, er hat mir auch noch viele andere kommunikationsmöglich keiten gesagt. alle haben direkt angeschlagen, lui wusste immer und sofort was ich von ihm will! (stichwort culming speach)
Das ist die individuelle methode, die mir mein hundetrainer geraten hat, sie schlägt direkt an, also warum sollte ich das nicht weiter so machen?
Besagter Karuso, der ihm in die unterarme geschnappt (nicht gebissen!!!) hat, war vorher auf einer anderen hundeschule, und wie schonmal geschrieben, hat er irgendwann gemerkt, dass er damit nicht durchkommt, und hats von einem auf den anderen moment dann direkt gemacht! und hat 10 min später mit dem hundetrainer auf dem boden geschmust (kontaktliegen, kommunikation!!!) und karuso hat dann seine mundwinkel angestubst (siehe oben). Karuso war vor diesem hundetrainer ein richtig giftiger hund, hat herrchen, frauchen und die kinder gebissen, ist jetzt 8 von 10 stunden da gewesen, und die bestizer konnten ihn diesen sommer das erste mal mit in den urlaub nehmen, das wäre vor dem hundetrainer nicht möglich gewesen, sagen die besitzer. und er packt längst nicht jeden hund so. meinen behandelt er genz ruhig, weil er es immer direkt auf anhieb macht. also warum, sollte ich meinen hund erst immer langwierig kommandos beibringen??? ich kann ihn doch zeigen, was ich von ihm will!!! mein hundetrainer hat mir gestern im übrigen direkt ein buch über culming speach mit nach hause gegeben.
Und Lui hat sich mir gegenüber noch nicht einmal drohend gezeigt, weder defensiv noch aggressiv (bitte, bitte seht oben noch mal nach!!!)Weil ich mich von anfang an über ihn gestellt habe.
Musste eigentlich jemand von euch den sachkundenachweis zur hundehaltung erbringen? da wird unter anderem genau das abgefragt, was ich oben über die Körpersprache (also das ab "Hund zeigt sich...")
im übrigen macht der hundetrainer nicht nur hundeerziehung, sondern auch ausbildung (also jagd-und begleithundeausbildungen), ausserdem macht er ganz viele Hundesportarten (hauptsächlich longieren, aber auch alles mit dummys) mit allen möglichen hundetypen-und rassen, und die meißten von denen waren in seinem erziehungskurs, sind jetzt perfekt drauf, können immer ohne leine laufen. Und genau das ist mein ziel, nämlich das die leine zwischen lui und mir in unseren köpfen ist, und nicht in der hand und am hals.
meine frage von anfang an war, ob es sein kann das mein hund meine eltern für voll nimmt, und das tut er nicht, was mein hundetrainer mir gestern bejahte. Und das, was er mir über culming speach gesagt hat, hat auf anhieb geklappt!!! ich kneife dann die augen zusammen, lecke meine lippen und gähne dabei manchmal. er hört dann direkt auf, passiv zu drohen (s.o.). bekomme hier im forum zu 80 % nur so sachen an den kopf geworfen, ich wolle meinen hund gefügig machen, immer ohne begründung aus z.B. literatur. die tipps einiger user hier habe ich erfolgreich in die tat umgesetzt, und für diese tipps möchte ich mich auch recht herzlich bedanken. eine diskussionhier macht hier aber echt kein spaß, da hier wie schon gesagt, zu 80 % nur subjektive antworten und rhetorische fragen kommen, ganz selten mal objektive erfahrungsberichte oder literaturhinweise.
echt schade