muss mich erstmal für eure ratschläge bedanken.
Ich habe aber das gefühl, dass mein 2ter eintrag nicht wirklich von allen durchgelesen wurde, daher nochmal kurz und knapp:
Ich versuche souveränität auszustrahlen, keine dominanz
die sache mit alpha-tier habe ich mir gestern selber überlegt, dass kommt nicht vom tiertrainer
wo bitteschön steht, das ein hunderudel keine alpha-tiere hat? Und n hund ist zu doof sich wie ein mensch zu verhalten, da ist es umgekehrt einfacher
Besagter Karuso hat nicht gebissen, sondern geschnappt, ein riesen unterschied (selbst n jack-russel kann fleischwunden reißen und fingerknochen zerknacken) hätte der tiertrainer aufgehört, nachdem er schnappt, hätte karuso sich gemerkt: ey, wenn ich nur n bisschen drohe, lassen die mich schon in ruhe
Habe meinen Hund nur 1 mal das knurren verboten, was ich beim 2ten mal geschrieben habe, gerade die selbe situation, habe dann aber culming signals angewandt, was auf anhieb klappte
Mein Hund hat sich meinen eltern gegenüber passiv drohend gezeigt, nicht aktiv, hat sich auch nicht geändert als mein vater auf ihn zu ging
Mein Hund vertraut mir schon ganz gut, er hatte am anfang angst vor autos, lkws, omas mit besen, kindern mit bällen...
Mittlerweile sind ihm lkws und so egal, kinder und omas werden freudig begrüßt, wenn ich den kontakt gestatte
am anfang war er mir sofort aktiv unterwürfig, in jeder situation. Mittlerweile nicht mehr, er wird auch schonmal gerne frech. Und wenn er sich über die schnauze leckt und mich dabei anschaut, will er mich beschwichtigen, mir sagen:ok! oder:ich habs kapiert!
Ein chef hat nicht nur verantwortung (also das alles gut abläuft) sondern auch privilegien. Deshalb ist es mir wichtig, dass er nach mir aus der tür tritt, nach mir futter bekommt ect. Der Hund ist mit der chefposition überfordert, daher gibt er die privilegien sehr gerne mit der verantwortung ab
ihr vergesst wohl immer wieder, dass es sich um einen straßenhund handelt, er wurde auf der straße sozialisiert.Und für so straßenhunde ist es glaube ich sehr schlecht, wenn sie sich bei jedem treffen schwer verletzen würden, schließlich wollen sie hauptsächlich überleben und sich fortpflanzen. er ist ganz anders als ein deutscher hund, habe es schon oft erlebt dass sie total eingeschüchtert sind, wenn lui ihnen imponiert, ein einziges mal hat ein rüde zurück imponiert, und seitdem hat er hier nen richtig guten kumpel...
hatte schonmal die möglichkeit, ihn mit einem anderen straßenrüden zusammen zu stecken, der wesentlich älter war. überhaupt kein problem gewesen, lui hat das passive drohen von ihm sofort verstanden, hinterher hat der ältere ihn sein lieblings-spielzeug überlassen, hat ihn 10 min spielen lassen, und es ihn danach mit einem knurren weggenommen, ohne probleme.
warum bitteschön sollte ich es dann auch nicht machen wie die beiden es getan haben? kann das doch ganz leicht immitieren.
wie schon beim 2ten post erwähnt, habe ich eine situation miterlebt, in der lui seine stärke demonstriert hat, ohne dem anderen hund auch nur eine macke zu zu fügen.
Ich musste ihm nicht beibringen, mir den knochen freiwillig zu geben, er hat es von sich aus gemacht.
Einige user hier konnten mir mit ihren tipps richtig gut weiterhelfen, besonders die culming signals, auch die sache mit dem ins körbchen schicken, im positivebn sinne, werde ich ihm noch bei bringen.jedoch gibts auch einige user, die nur sagen, der Hundetrainer ist scheiße, ohne objektive begründung, nur subjektive meinungen.
Ausserdem habe ich noch nicht geschrieben, was mein Hundetrainer zu der situation überhaupt sagt, trotzdem verurteilen ihn einige schon jetzt...
In meinen Hundekurs ist ein 6-jähriger labbi-rüde, der vorher definitiv auf der falschen hundeschule war, in der ersten stunde war er total aufgedreht, in der 3ten war er wie ausgewechselt: lief schön neben frauchen, hat die anderen hunde nicht mehr so sehr beachtet, und die übungen klappen bei ihm auch auf anhieb, so wie bei mir von der ersten stunde an.
jede übung, die ich mit dem hundetrainer bisher gemacht habe, hat auf anhieb geklappt, und den zweck der übungen hat mein hund auch ganz schnell gecheckt. er vertraut mir voll und ganz, sieht mich über sich. daran ist nichts verkehrtes. hatte halt nur das problem, dass er meine eltern unter sich sieht, was ich jedoch mit den objektiveren meinungen hier in der diskussion auch abändern kann\werde.
die sache mit der hyäne war so gemeint:nicht nur beim wolf gibts alpha-pärchen, in fast jedem sozialen gefüge gibt es das.
Beiträge von Fangzahn
-
-
vielen dank für eure vielen antworten. also mein vater hats gerade versucht, nicht über den hund zu steigen, er hat ihn mit dem fuß ein stück zur seite geschoben, und er ist sofort aufgesprungen und hat sich über die schnauze geleckt, also gezeigt: ich habs verstanden. und das ohne mein beisein.Hundetrainerstunde habe ich morgen, werde ihm auch davon berichten. Er ist aber ein sehr guter Hundetrainer, bin jetzt 4 stunden bei ihm und habe lui schon eine ganze menge beibringen können. werde meinen eltern aber auch auf jeden fall ans herz legen, dass sie ihn einfach ignorieren sollen, wenn er sie anknurrt, am besten an die zimmerdecke schauen oder so.
ich konnte es ihm vorhin zwar verbieten, sie an zu knurren, jedoch denke ich auch, es muss von ihm (lui) kommen und nicht von mir,will sagen er muss selbst wissen das er sie nicht anzuknurren hat\brauch.
A propos Hundetrainer: ich kann n stück rohes fleisch fallen lassen, lui rührt es nicht an, solange ich ihn nicht deute dass es seins ist. Zur zeit lernt er, an anderen hunden vorbei zu gehen, ohne direkt dort hin zu wollen. Der hat richtig ahnung von hunden, als ich zur vorstellung zu ihm gekommen bin, war ich echt erstaunt: da war karuso, ein spitz-mischlingsrüde, der sollte lernen in einer begrenzung zu bleiben. Karuso immer wieder raus, Hundetrainer immer wieder hin und ihn herein buxiert, hat ihn ermahnt sobald er raus ging, halt wieder gepackt und rein. irgendwann fing das vieh an zu schnappen, Trainer hat sich nicht beeindrucken lassen, immer wieder rein. beim 30ten mal ist er urplötzlich drin geblieben, hundetrainer hatte die ganzen unterarme blutig. 10 min später hat er mit karuso auf den boden geschmust. Mir hat er den tipp gegeben, ihn so zu ermahnen wie es hunde unter sich machen: mit den zähnen berühren und knurren heißt stop, ich kann das ganz gut mit 3 fingern und einem zischen imitieren. hat auf anhieb geklappt. Leckerchen fallen gelassen, lui wollte es nehmen, 3 finger und gezischt und er hat es nicht mehr angerührt, erst als ich ihn angeschaut habe, aufs lecker gedeutet habe und gesagt habe: nimm, hat er es genommen. letzlich hat er ne halb gegessene schoko-eis-waffel aus m gebüsch geklaubt, ich hab einmal nur gezischt(ohne die finger) und er hat sie direkt fallen gelassen.
Das mit dem Alpha-tier ect. habe ich nicht vom Hundetrainer, ich versuche auch immer, souveränität anstatt dominanz auszustrahlen. Habe mich halt nur gewundert, dass er urplötzlich so reagiert, und da ich eine gute allgemeinbildung besonders über tiere habe, habe ich mir natürlich gedanken darüber gemacht. alpha, beta ect. gibts nicht nur bei wölfen, auch bei walen, delphinen Hyänen... Weibliche Hyänen haben eine extrem große klitoris, die als phallus-symbol dient, schon gewusst?
Bin aber schon der meinung, dass ein hund wissen sollte, wer der chef ist, also das herrchen. werde es niemals auf die hundekumpel-schiene versuchen. Die Chef-schiene läuft bisher ganz gut, und dabei bleibe ich auch. seine schweineohren und knochen konnte ich ihn schon nach 2 wochen weg nehmen, er gibt sie mir dann freiwillig.
Ist mein erster Hund, den ich erziehe, bin von daher immer über tipps dankbar. ich kann gar nicht alles wissen, kann erst recht nicht mit jemanden mithalten, der schon länger hunde hält als ich auf der erde bin.
werde meinen eltern auch nochmal eindringlich erklären, dass sie da mitspielen müssen, ansonsten kommt so etwas dabei heraus, und dadurch machen sie es mir mit ihm auch viel schwieriger.
Herrchen bzw. familienmitglieder, die ganz klar über ihn stehen, agieren, er hat dann zu reagieren. Beispiel: ich agiere, indem ich dort ducrch den flur laufe, hund agiert indem er dort liegt. nun heißt es:wer reagiert? ich indem ich über ihn drüber steige oder er, indem er mir platz macht. reagiert er, habe ich gewonnen. reagiere ich (oder mama\papa) hat er gewonnen. ich lasse mich seltener von ihm zum spielen auffordern als ich ihn herausfordere, genauso mit dem streicheln: kommt er zu mir und will gestreichelt werden, lasse ich ihn ganz oft links liegen. Hunde sind meister darin, dieses aktions\reaktionsspiel umzudrehen. Wie schon gesagt, habe mich vor seiner anschaffung ziemlich gut informiert, ist jedoch auch nur alles theorie, und wenn mir da jemand mit praxiserfahrung tipps geben kann, bin ich immer dankbar und auch aufnahmebereit.
mfg -
ja, er knurrt sie an, wenn ich dabei bin, und ich kann es ihm problemlos sofort verbieten. er macht es ja auch längst nicht immer, nur morgens oder abends, wenn er schläft, also seine ruhephase hat. wenn er spielt oder frisst oder was anderes mit mir macht, macht er das natürlich nicht. Er kriegt 2 Mahlzeiten täglich, eine davon von meiner mutter. Es ist auch erst seid dieser woche so, dass er dann so reagiert. habe meinen eltern schon gesagt, wenn er auf den teppich liegt und von ihnen gestreichelt werden will, sollen sie ihn ruhig auch mal ignorieren, oder wenn er im flur im weg liegt sollen sie ihn ruhig mi den fuß beiseite schieben, und nicht über ihn drüber steigen.
Es ist auch kein aktives drohen, sondern passives. Mein Vater ist vor 15 min, wo er es gemacht hat an ihn heran getreten, er ist da ein wenig mutiger. Lui hat dann nicht gebissen oder so, seine gebärden waren dann nur deutlicher und lauter. Beißen würde er auch nicht, so gut kann ich ihn schon einschätzen. Er wurde mal von einem "cesar"-Hund in die flanke gebissen, der hat richtig dabei den kopf geschüttelt. Lui hat ihn abgeschüttelt, und hat den anderen hund gezeigt, wer besser kämpfen kann, indem er direkt auf ihn drauf ist, hat ihn dann mit den oberkörper zu boden gedrückt und seinen kopf zwischen den kiefern genommen, und dabei ganz leise geknurrt. dachte schon der tötet den jetzt, aber er hat ihn dann nach 3 sek los gelassen, und der kleine hund weg, aber ohne eine schramme. jedesmal, wenn wir diesen hund jetzt treffen, macht dieser sich ganz klein, lui würdigt ihn nicht eines blickes.
problem ist leider auch, dass meine eltern da ziemlich dickköpfig sind. ich sage ihnen, die sollen ihn mit dem fuß beiseite schieben, wenn er im weg liegt, aber sie steigen immer drüber. oder wenn meine mutter morgens mit ihm raus ist, glaube ich nicht, dass sie darauf achtet, dass er neben oder hinter ihr läuft, oder dass er nach ihr das haus verlässt, alles dinge, die ich vom ersten tag an beherzigt habe.mfg
-
also meinen konnte ich so das bellen ganz leicht abgewöhnen. Auch wenn er sich einfach so irgendwo hinsetzen will, muss ich nur einmal zischen (sein "Nein") und er sucht sich sofort nen anderen platz.
den tipp hat mir eine bekannte gegeben. was genau da im hundekopf passiert kann ich dir nicht sagen, jedoch kam es mir mit den Instinkt-auslöser und unterbrecher sehr plausibel vor, und es hat bei meinen innerhalb von nen paar tagen geklappt. er zur tür hin, nacken gesträubt, ohren nach vorn. habe dann einmal gezischt, und er ist direkt von der tür weg.
A propos Jagdhund:
es gibt rassen, da ist der instinkt wenig stark ausgeprägt, und es gibt rassen, die sehen nen hasen und du kannst ihnen mit der dachlatte auf den kopf hauen, und die reagieren nicht, es sei denn, du aktivierst den instinkt, Würde gerna mal wissen, wie ich ihm das nachgehen einer fährte verbieten kann. Meiner ist nämlich sehr jagdtriebig, und ich habe (noch) überhaupt keine chance, an ihm heran zu kommen, wenn er nen hasen sieht oder er ner fährte nachgeht. Aber habe ihn auch erst 12 wochen.mfg
-
sach an...habe die metzgerin gefragt, und die meinte, wäre besser, da der hund sonst n flotten otto kriegt. (sie ist selbst Hundebesitzerin und gibt ihren Hunden immer solche knochen). Kommt aber vielleicht auch auf den hund an. Bordeauxdoggen sind da ja oft viel Futterempfindlicher als n mischling mit nem saumagen.
mfg
-
Habe mal eine frage:
seid 3 monaten habe ich nun einen Hund, heißt ich bin die Bezugsperson.
Lui, so heißt er, ist ein Straßenhund aus Griechenland. So viel weiß ich über ihn: er ist wahrscheinlich 14-16 monate alt, hat in einem Wald in einem Dorf nahe Delphi gelebt, wo er abends gerne auch mal streunern gegangen ist. Ob er ein Einzelgänger war oder im Rudel gelebt hat, weiß man nicht. In ihn stecken so ungefähr 87 Rassen, fremde sagen aber häufig:das ist aber ein schöner hund, was ist er denn für eine Rasse? Sieht also nicht irgendwie bunt zusammengewürfelt aus. Fast wie ein Magyar Viszla, aber ein wenig kleiner, anatomisch noch ein tick besser: Brustkorb ist länger gestreckt, kürzerer Verdauungstrakt, kräftigere läufe, die auch federnder sind. er kann sowohl mit der nase auf dem boden rennen als auch auf sicht jagen.
Seine Körpersprache ist sehr klar und deutlich, also nicht wie bei einem Boxer oder so.
Hündinnen dürfen ihn angiften, sie sind ihm dann sch...-egal. Welpen begrüßt er nur, geht niemals auf ihre spieleinladungen ein. Einmal kam es mir so vor, dass er nem welpen etwas beigebracht hat. Bei Rüden macht er immer einen auf dicke hose, imponiert, legt kopf und pfote auf deren kopf. Kann schonmal aktiv drohend sein, aber ich gehe davon aus, dass er niemals einen anderen hund tot beißen würde oder so.Gehe mit ihm 1 mal wöchentlich zum Hundetrainer, habe mich auch vor seiner Anschaffung sehr gut über Hunde, und wie man ihnen als herrchen gegenüber tritt, informiert. Konnte ihn schon nach 2 wochen ohne murren sein Lecker weg nehmen.
Nun zu meinen problem: ich lebe noch bei meinen Eltern, und ich habe seid einer woche echt das Gefühl, dass er sie mit sich auf einer stufe sieht, vielleicht sogar darunter. Wenn er bei mir im Zimmer liegt und schläft, und einer von ihnen kommt herein, sträubt er direkt die nackenhaare und gibt bell-und knurrlaute von sich, zeigt damit mMn, dass es ihm nicht gefällt dass sie so einfach herein platzen. meine mutter hatte da vorhin echt schiss gekriegt. Behandeln tut er sie ansonsten aber wie rudelmitglieder.
Wenn er im flur auf dem teppich liegt, muss ich einen meter vor ihm stehen, und er springt sofort auf, um mir platz zu machen, bei meinen eltern nicht. Und seinen Lieblingskochen darf nur ich in die hand nehmen, was aber glaube ich normal ist.
Könnte es sein, dass er nur eine person bzw. das alpha-männchen über sich sieht, und alle anderen sind unter ihm? Das er vielleicht denkt, er ist das Beta-Männchen, also mein stellvertreter? Ist ja auch oft in natürlichen rudeln so, dass das alpha-tier z.B. bei der jagd nicht überall sein kann, und dann vom Beta-tier ersetzt wird, habe ich gehört.
Bin da echt ratlos, wenn es echt so sein sollte muss ich dann ja schauen, dass ich ihm immer bei mir haben muss...zum Glück habe ich einen hundefreundlichen job, jedoch muss er dafür noch "bleib" lernen, aber dass wird glaube ich kein problem, er ist sehr lernfähig.
danke im vorraus für eure antworten,
Fangzahn -
thx für die info
er bekommt ihn auch nur im haus, wegen ungeziefer und so, er kommt auch immer wieder in den kühlschrank (auch wenn mama es nicht mag). 3 monate ist gut, bisher hat er alles kurz und klein geknabbert, habe schon richtig exotische sachen wie straußen-kniesehnen gekauft, was einer der härtesten kauartikel für hunde sein soll. 20 min, und weg war se. Der Jack-russel-mix meiner eltern hat immer ne woche an nem schweineohr rumgeknabbert.
Nur der angeräucherte Rinderoberschenkelknochen vom Metzger hält Lui stand...dabei ist er gar nicht so groß, z.Zt. 23 kg bei 56 cm schulterhöhe.mfg
-
ich mach über angebrochene futtersäcke immer so ne große blaue dicke Mülltüte drüber, mit der öffnung nach unten. zudrehen,und wieder hinstellen, aber im keller wo es kühl ist. Verbrauche nen 10 kg-sack in 4 wochen, und hatte so bisher noch keine haltbarkeitsprobleme, auch nicht bei gefühlten 50 grad aussentemperatur.
mfg
-
Habe meinen Lui vor fast 2 Wochen einen Rinderoberschenkelknochen gekauft. Angeräuchert, er bekommt ihn täglich so für 1-2 stunden, danach kommt er wieder in den Kühlschrank. Er liebt ihn immer noch wie am ersten tage, obwohl er schon ziemlich angenagt ist. Habe aber überhaupt keine Idee, wie lange ich ihn aufbewahren kann. Kann mir jemand weiterhelfen?
mfg Fangzahn
-
mal eine Frage: bin ja auch erst 3 monate herrchen, habe also noch nicht so viel ahnung, gerade über vitaminverträglichkeiten beim hund und so. Was genau ist denn am Vitamin K3 so schlimm???
Ich verfüttere auch dass NaFu von vet-concept, als löffelchen oben drauf. Das riecht meiner meinung nach ganz anders als andere NaFus, fast wie corned beef. Gar nicht so verkehrt, und man sieht auch nie was von der gelatine. Ekel-stücke habe ich noch nicht gefunden.
mfg