ZitatSieht er denn schlank aus und kannst du die Rippen gut fühlen ohne viel Druck auszuüben?
ja, kann ich auf jeden Fall...
hab mal grade ein paar Fotos gemacht...
PS: Sorry für OT
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatSieht er denn schlank aus und kannst du die Rippen gut fühlen ohne viel Druck auszuüben?
ja, kann ich auf jeden Fall...
hab mal grade ein paar Fotos gemacht...
PS: Sorry für OT
Ich bin selbst Scheidungskind und würde sagen, dass du vielleicht erst einmal mit dem Kind selbst reden solltest... Ich konnte das damals nicht, ich war 7 Jahre alt und jeder Elternteil hat so schlecht über den anderen geredet, dass ich nicht mehr wusste, wo ich denn eigentlich hingehörte bzw. leben wollte!
Das beste an der ganzen Geschichte war aber, dass man uns Kindern die Trennung über ein halbes Jahr verschwiegen hat.
Sprich Papa kommt nach der Arbeit nach Hause, es wird gegessen, Kinder ab ins Bett und Papa dann in seine Wohnung.
Wir haben nichts mitgekriegt, da kam der endgültige Auszug meines Vaters sehr überraschend. Und keine 2 Monate nach dem Auszug hatten sie schon wieder neue Partner... dann kommt ein fremder Mann ins Haus, dem du bevors ins Bett geht ein "Küsschen" geben sollst... Schön für Mutti, aber wohl kaum für ein Kind von 7 Jahren, dass keine Ahnung hat was denn eigentlich los ist.. hab diese Szene heute noch vor Augen... ich hätte damals einen kaltschnäuzigen Freund, an den ich mich wenden konnte schon gebraucht, das hätte sicherlich einiges erleichtert!
Aber Kinder sind verschieden - ich war schon immer tierbezogen... glaube nicht, dass ein Hund die richtige Lösung sein muss - vor allem nicht, wenn genug Vertrauen da ist, um neutral mit einem Elternteil über die Situation reden zu können.
müssen ja nicht wenige sein... stell dir vor da sind 4 Züchter mit jeweils einem Rüden und einer Hündin, die bspw. 1x jährlich 7 Welpen bekommt. Über 5 Jahre hinweg sind das dann 140 Nachkommen. Trotzdem aber nur 4 Abstammungen, die dann jeweils miteinander verpaart werden dürfen. Bleiben dann 2 neue Züchter mit 1 Abstammung. Die dürfen aber mit mindestens jeweils 2 der Hauptzüchter nicht verpaart werden, weil Großeltern-Enkel-Kreuzungen genauso Inzucht sind.
Diese Rechnung dient nur zur Veranschaulichung! Angaben ohne Gewähr!
Hast du den Film gesehen, der dort genannt wird? Ist auch irgendwo hier im Forum verlinkt
Da wird gesagt, dass es bei Möpsen nur noch 50 verschiedene Abstammungen gibt!
Möchte auch nicht sagen, dass es bei allen Rassehunden so ist - aber wenn ich etwas optisch perfektes haben will leg ich mir keinen Hund an!
Da geh ich inne Konditorei oder so!
ZitatIch versteh nicht ganz was Inzest damit zu tun hat ob eine Rasse eingetragen wird oder nicht?
Willst du sagen, dass die Teutonenzüchter das gar nicht anstreben aus angst vor gesundheitlichen Problemen? Versteh ich nicht ganz
ZitatTierschutzrelevante Folgen der Hundezucht wurden unter anderem im Film Pedigree Dogs Exposed kritisiert. Kritisiert wird unter anderem die Tatsache, dass durch Hundeausstellungen vermehrt auf Äußerlichkeiten statt auf Funktionalität selektiert werde, dass die Rassehundezucht zu einer erhöhten Inzuchtdepression führe und dass manche im Rassestandard geforderten Merkmale direkt mit Leiden beim Hund verbunden seien.
Quelle: Wikipedia
Ja, das wird eben nicht angestrebt. Zumindest nicht solange, wie nicht genügend Hunde da sind, um Inzucht ausschließen zu können.
Es ist ja auch auffällig, dass Teutonen untereinander schon stark variieren - eben weil nicht nach einem Schönheitsideal gezüchtet wird!
Klar ist das NUR ein Mischling.
Aber wer ist das nicht? Alle Hunde haben einen Vorfahren, den Wolf..
Trotzdem finde ich es sinnvoll, Hunde nicht nur rassetypisch zu züchten, sondern nach Gesundheit hin! Und genau deswegen ist diese Rasse nicht eingetragen - weil Inzest alles andere als gesund ist.
Schau sie dir an, die deutschen Schäferhunde, Möpse, usw...
Hallo Birgit!
Murphy ist toll, aber halt auch noch ein Welpe der gerne Mal austestet, wie weit er gehen kann...
Zum (beim Teutonen so wichtigem) gesundheitlichen Aspekt kann ich sagen, dass die letzten 2 Monate mit ihm die Hölle waren... heute waren wir beim Tierarzt und was war es, was alle Probleme verursacht hat? Ein Hakenwurm - für 700 €
Egal, ich bin nur überglücklich, dass wir endlich den Grund für sein Leiden gefunden haben
(Das musste ich jetzt einfach einmal loswerden!)
Wir haben eine Welpenstunde besucht, als er 10 Wochen alt war und wurden in der folgenden Woche direkt "befördert" Mit anderen Worten - er hört zu 80% aufs Wort, an den restlichen 20 arbeiten wir grade!
Er ist ein ruhiger Geselle und kann auch mal gut 3 Stunden allein bleiben (länger sicher auch, aber 3 Stunden wären im Zweifelsfall die längste Zeit, die er am Tag allein sein müsste), ohne dass er irgendwelche Laute von sich gibt (3-Parteien-Haus).
Er ist total verträglich und begegnet gerade kleineren Hunden gegenüber mit Respekt - bei größeren Hunden auch schon mal etwas gröber. Er ist nicht aufdringlich - wenn ein anderer Hund sagt, dass jetzt Schluss ist, setzt er sich und beobachtet den anderen Hund.
Er war vom 2. Tag an stubenrein (mit 9 Wochen).
Leider hat er es auch schon raus uns mal an der Nase herum zu führen.... Er nimmt einen Stein in den Mund, guckt und wartet aufs Kommando fürs loslassen... Wir daraufhin "Aus", er kassiert sein Leckerchen. Keine 2 Schritte weiter hat er den nächsten Stein im Mund. Wenn wir das ignorieren, wird halt auch gerne mal drauf rumgekaut, mit Blick zu uns gerichtet, oder stehen geblieben, damit wir bloß sehen, dass er einen Stein hat und ihm wieder das Zeichen für Aus zu geben...
Das selbe gilt fürs "Komm" - da bleibt er dann halt stehen, wenns das Leckerlie gab
Kuscheleinheiten bekommen wir/er auch regelmäßig.
Fotos: https://www.dogforum.de/ftopic115435.html
500 Euro habe ich bezahlt. Am besten kannst du dich direkt über die Seite http://teutonenhund-teutonic-h…er-charakter-s295902.html bei der Züchterin informieren. Dort kannst du auch auf Nummer sicher gehen, an einen seriöse Züchter weitergeleitet zu werden.
Frag ruhig, wenn du Fragen hast.
http://www.wdr.de/tv/serviceze…hen_ein_zuhause/index.jsp
da sind Hunde aus NRW zwischen
und hier ist auch eine ganz Hübsche: http://www.deine-tierwelt.de/k…evolles-zuhaus-a72810534/
Leider weiß man ja nie, wie seriös die Menschen hinter solchen Azeigen sind.
Wir hatten Glück, haben unseren Schatz auch von dieser Seite! http://www.deine-tierwelt.de/
kann heute auch definitiv nicht... mit Murphy stimmt irgendwas nicht
bin diese ganze Tierarzttortour echt langsam leid
Hoffe das wird bis zum WE besser :/
ZitatFreitag klappts leider nicht:(
Wann könntest du denn am WE? Bin da relativ frei, außer Sonntag früh HuSchu..
Hab doch noch was ähnliches gefunden
Angabe unten in Monaten!
Auch interessant: http://www.tierklinik.de/ratgeber.php?content=00133