Ich muss jetzt erstmal was loswerden...
Ich war diese Woche mit Murphy spazieren. Wir gingen an einer Hecke vorbei, hinter der öfter mal 2 Chihuahuas am kläffen sind.
Wie so oft, war auch an diesem Tag wieder die Hölle los, die Kleinen also in einer Tour am kläffen. Auf einmal hörte man Rückrufe. Im nächsten Moment sah ich den Schatten eines Mannes, wie er den einen Chihuahua, der schon zur Hälfte in der Hecke steckte, raus zog, anbrüllte und auf den Arm nahm
, um ihn dort weg zu bekommen.
So weit so gut. Da es sich um ein Eckgrundstück handelt, das an einem netten Weg vorbei führt, auf dem ich Murphy gut auch mal frei lassen kann, ging ich also die Hecke weiter entlang und in Richtung des besagten Weges. An dieser Stelle steckte der andere Chihuaha in der Hecke. Diesmal konnte ich die Schatten einer Frau wahrnehmen.
Und dann dachte ich, ich gucke nicht richtig:
die Frau hatte einen Lappen in der Hand, mit dem sie in einer Tour auf den Chihuahua einschlug. Ich habe mir das 10 Sekunden mit angesehen, bis ich sie aufforderte, dieses Verhalten doch bitte sein zu lassen.
Keine Reaktion.
Dann waren meine nächsten Worte:
"Wenn Sie nicht sofort aufhören, auf den Hund einzuschlagen, dann steht die Polzei vor Ihrer Haustür!"
und dann gings los: Ich solle mich doch bitte in die Erziehung der Hunde nicht einmischen. Die würden ja nur bellen, weil sie Angst hätten. Und dabei bin ich dann fast an die Decke gesprungen!! Daraufhin waren meine Worte, dass man es natürlich besser macht, wenn man ängstliche Hunde schlägt.
Sie: das ist doch nur ein Lappen!
Ich: vom Größenverhältnis so, als würd ich auf meinem mit einem Bettlaken einschlagen! man kann seinen Hund auch erziehen!
Sie: Dann versuchs doch!
Ich: Schade nur, dass ich auch einen Hund habe und ihre Hunde nie ihre Artgenossen kennengelernt haben. Kein Wunder, dass die so reagieren, wenn die nie vernünftig sozialisiert wurden.
Die Diskussion zog sich bestimmt über 5 Minuten hinweg. Irgendwann sagte die Frau auch mal, ich sollte doch "die Scheiß-Hunde mitnehmen, um sie zu sozialisieren."
Ich war einfach nur auf 180...
Dazu muss ich noch sagen, dass ich von 4 Chihuahuas, die in der Nachbarschaft leben erst einen gesehen habe, mit dem auch spazieren gegangen wurde (das aber auch erst ein Mal). Die oben genannte Besitzerin noch NIE, obwohl sie direkt gegenüber wohnt!
Die Halterin habe ich übrigens auch noch nie gesehen. Ich hör sie nur immer, sobald die Sonne scheint, wie sie stundenlang im Garten telefoniert. Und wenn dann einer ihrer Hunde bellt, zeigt sie darauf gar keine Reaktion. Hat dann scheinbar wichtigeres zu tun.
Ich bin ganz ehrlich: ich habe Vorurteile gegenüber dieser Rasse. Aber ich habe bisher auch schon EINEN Chihuahua getroffen, der mir das Gegenteil bewiesen hat... Naja gut, er ist der Hund einer Trainerin aus der HuSchu. Aber das zeigt doch, dass es noch anders geht? Leider scheint das dann wirklich nur eine Ausnahme zu sein.
Warum schafft man sich so einen Hund an?
weil diese Modehündchen "keine Erziehung brauchen", "nicht raus müssen", "keine Arbeit machen"???... 