Beiträge von Dedo27

    Ich habe das Problem auch mit meinem Kerry-Blue-Terrier, er ist jetzt 14 Monate alt und hat bis vor kurzem einen totalen Cirkus gemacht, wenn er andere Hunde sah. Er reagierte dann auf gar nichts mehr, Leckerchen konnte ich ihm auf die Nase legen, dass störte ihn nicht. Habe ich dann die Richtung gewechselt, musste ich ihn wie verrückt hinterher ziehen.
    Jetzt habe ich eine Tierärztin, die sich auf Verhaltenstherapie spezialisiert hat. Dort gehe ich 2 x im Monate hin. Die TA organisierte Hundebegegnungen. Der Hund war noch ziemlich weit weg und wenn Eljo dann nur geguckt hat, wurde er wie verrückt gelobt und es gab Leberwurst aus der Tube (das ist das einzige, auf was Eljo dann in der Situation reagiert). Dann wurde der Abstand des Hundes mit jedem Treffen kürzer. Inzwischen ist es schon etwas ruhiger bei Hundebegegnungen. Er bellt zwar noch ein - bis zweimal, will dann aber sofort in eine andere Richtung gehen. Er wird bei jedem stillen gucken gelobt wie verrückt und er darf an der Tube Leberwurst lecken und ist glücklich.
    Ich sehe auf jedem Fall, dass es langsam besser wird.

    Hallo,


    ich kenne das auch. Eljo interessiert sich nicht die Bohne für mich. Ich weiß auch bald nicht weiter.


    Zuhause hört er ganz toll, aber sobald wir draußen sind, sind die Ohren auf Durchzug gestellt.


    Besonders in der Husch bin ich Luft für ihn. Zuhause ist er auch sehr verfressen :D , aber in der Huschu habe ich schon alle möglichen Leckerchen probiert (Hähnchen, Fleischwurst, Käse) er mag es einfach nicht. Ich kann ihm dann die Leckerchen auf die Nase legen, dass stört ihn nicht.


    Ich weiß, dass er in der Pubertät ist und ich vieeelll Geduld haben muss, aber das ist manchmal ganz schön schwer.


    LG
    Doris

    Danke, dass werde ich alles mal probieren.


    Aber das Theater machen, wenn er andere Hunde sieht, ist einfach aufeinmal gekommen.


    Es macht keinen Spaß mit ihm zu laufen.


    Wenn uns ein Hund entgegenkommt und ich die Richtung wechsele, dann ziehe ich wie ein Ochse Eljo hinter mir her. Er läuft dann nur auf 2 Pfoten und rückwärts. Das nervt total.


    LG
    Doris

    Hallo Chris,


    erstmal danke für die Antwort.


    Eljo will nur zu den Hunden zum spielen. In der Huschu vertärgt er sich mit allen Hunden gut und im Freilauf spielen sie auch zusammen.


    Mit dem an der Leine laufen kannst du recht haben, denn er setzt sich sofort hin wenn ich stehenbleibe.


    Ich werde das mal mit "langsam" sagen probieren.


    LG
    Doris

    Hallo,


    ich komme mit meinem Eljo einfach nicht weiter. Ich sehe absolut keinen Erfolg. Er macht immer noch so einen Affentanz, wenn er andere Hunde sieht, dass ich manchmal schon gar keine Lust habe mit ihm zu gehen.


    Wir gehen Hunden schon von weitem aus dem Weg, aber er spürt glaube ich, dass irgenwo ein Hund kommt. Er macht Sitz und Platz auch unter großer Ablenkung (viele Leute etc.) aber wenn ein Hund in der Nähe ist, ist er taub.


    Genauso ist es mit Leinenführigkeit. Ich bleibe immer stehen wenn er zieht. Er setzt sich dann sofort hin und guckt mich an. Dann gehen wir weiter und auf einmal geht er wieder voll in die Leine. Dann hat er wieder Phasen, wo er ein großes Stück sehr ordentlich läuft.


    Ich habe es auch schon probiert in die andere Richtung zu gehen, auch das klappt ein paar mal und dann geht er wieder voll in die Leine.


    Leckerchen und Spielzeug sind nach wie vor völlig uninteressant.


    Er muss sich auch sein Futter verdienen. Aber wenn er keine Lust hat irgendetwas zu machen, hungert er lieber.


    In der Huschu sagen sie, die Bindung ist noch nicht stark genug, aber ich weiß nicht wie ich die Bindung stärken kann. Ich ignoriere ihn auch schon öfter, aber irgenwie klappt das alles nicht.


    Ich weiß, dass ich Geduld haben muss, aber manchmal bin ich am verzweifeln.


    LG
    Doris

    Hallo,


    ich hatte auch eine Hochfrequenzpfeife. Aber das Einstellen fand ich recht nervig, da sich das Rädchen immer wieder von allein gelöst hat, wenn ich die mal in der Tasche hatte. Außerdem hat mich das genervt, dass ich sie nicht gehört habe.


    Ich habe mir dann eine Büffelhornpfeife gekauft mit 2 Tönen. Ich persönlich finde die besser, da ich dann auch den Ton hören kann.


    LG
    Doris

    Hallo,


    ich habe das gleiche Problem mit meinem Hund. Er dreht völlig durch, wenn er einen anderen Hund sieht, er will auch nur spielen (ist erst 7 Monate). Er reagiert dann auch auf nichts mehr, Leckerchen kann ich ihm dann auf die Nase legen, dass stört ihn dann nicht und ich bin in dem Moment sowieso Luft für ihn.


    Ich habe jetzt schon ein paarmal einfach die Richtung gewechselt, wenn uns ein andere Hund entgegen kam.
    Ich weiß, dass das nicht immer so einfach geht und du sehr weit voraus schauen mußt. Meistens hat Eljo den Hund schon vor mir gesehen.


    Wir arbeiten gerade intensiv an dem Richtungswechsel und ab und zu klappt das schon sehr gut.


    LG
    Doris

    Hallo,


    ich finde es überhaupt nicht schlimm mit ihm allein zu trainieren.


    Ich übe ja viel mit ihm, besonders das Grundgehorsam, Sitz, Platz, Bleib usw.


    Wenn er mir demnächst genug Aufmerksamkeit schenkt, dann klappt das auch wieder mit den anderen Hunden. Aber daran arbeiten wir ja gerade.


    Gruß Dedo