Beiträge von D a v i d

    Hallo!


    Grundsätzlich wollte ich noch sagen, daß es uns nicht ums Geld geht.


    Wir würden auch von einem Züchter nehmen(was jetzt im Vergleich nicht wehsentlich teurer ist), allerdings ist aktuell kein Wurf im umkreis v. 100Km(Südhessen) geplant bzw. ist schon geplant aber dann nur der Showtyp.


    Gruß
    david

    Wenn ich Ehrlich sein soll, zunächst auf die Äußerlichkeit, was nicht bedeutet das ich den Hund nicht Körperlich und Geistig fordern und fördern möchte.


    Mir gefällt es nicht wenn Sie fast aussehen wie Rottweiler mit ihren breiten Köpfen und breiten Körper.
    Ist Geschmacksache, klar.


    Gruß
    david

    Der Deckrüde war wohl lt . den Herrschaften mit allen Papieren ausgestattet?!?!
    Die Leute bei denen wir jetzt waren haben auch Fotos vom Deckrüden angefordert, die Sie uns schicken.
    Ihre Hündin wurde wie schon gesagt das 1Xgedeckt, sodass sie soweit wahrscheinlich nicht gedacht haben.
    Ich wollte nur vorab mal im Forum wissen, ob der eine oder andere sich damit auskennt.


    Gruß
    David

    Hallo @ all!


    Habe mal eine Frage zur Zuchtlinie von Labradoren...
    Man kann wahrscheinlich nicht davon ausgehen, daß wenn die die Hündin/Mutter(ARBEITSLINE ist) die Welpen dann auch die selbe Zuchtlinie besitzen, oder?
    Was ist wenn der Deckrüde Showline ist?


    Sorry aber ich frage deshalb, weil wir uns heute von Privat(also niemand der in irgend einem Zuchtverband ist) 3Wochen alte Labrador Welpen angeschaut haben(War der 1 Wurf).
    Wie ich schon geschrieben habe ist die Hündin wohl Arbeitslinie(Schmaler Kopf und zierliche Körper), was uns gut gefällt, allerdings konnten Sie sich nicht mehr genau an den Deckrüden erinnern bzw. haben keine Fotos gehabt, woraus ich jetzt nicht schließen kann wie die Kinder werden, oder?!?!
    Nach 3Wochen kann man da ja noch keine Tendenz sehen.


    Ich weiß das klingt alles etwas komisch, allerdings ist uns wichtig, daß das Welpen welches wir uns dann aussuchen auch der Zuchtlinie Arbeitsline stammt, da uns Showline zu Bullig ist.
    Schon alleine vom Kopf.


    Vielen Dank schonmal vorab für Eure feedback!


    Gruß
    david

    Ins Büro mitzunehmen wäre eher problematisch.
    Evtl. mal im Ausnahmefall.
    Bei meiner Frau geht es garnicht, hat sie schon abgeklärt.


    Zroadster
    An der Beschäftigung wird es nicht scheitern, die würde Sie dann schon bekommen.
    In Waldrandnähe kann man schön gehen aber auch Joggen oder mit Rad unterwegs sein.


    Gruß
    David

    In welchem Verband sie züchtet kann ich jetzt nicht beantworten, muss ich nochmal fragen.
    Wir sind über unseren Nachbarn, der ebenfalls einen Rüden hat, darauf gekommen.
    Es gibt jetzt keinen drifftigen Grund wieso es ein Welpe sein muss.
    Wie ich schon beschrieben hatte, haben wir uns halt in sie verknallt, wobei wir nun aber wahrscheinlich Abstand davon nehmen werden, da problematisch ohne Urlaub und nur mit Unterstützung der Fam.
    Wollten nächste Urlaubsplanung(wahrscheinlich Weihn.- Anfang 2011) entspechend ausrichten...
    Hmm einen erwachsenen Hund(labbi) würden wir dann wohl eher im Tierheim finden oder wo noch?
    Müsste man sehen, Grundsätzlich wäre ich auch dafür zu haben.


    Gruß
    David

    lt. der Züchterin ist das alles vorhanden.
    Jegliche Stammbaumdaten(wenn man das so sagen darf :???: ) sind vorhanden.
    Sie meinte auch bzw. beschwerte sich über unseriöse züchter, wo die labbirasse total überzüchtet wäre und dann diese probleme mit gelenken etc. hat.
    Das wäre bei Ihr garnicht.


    Sorry das ich die ganzen fachbegriffe noch nicht kenne :ops:


    Woran merke ich ob der Züchter seriös ist oder nicht?


    LG
    David

    Achso....
    Mal noch eine andere Frage....
    Wie ich schon am Anfang geschrieben hatte, haben wir Haus, Grundstück +Teich.
    Wie darf ich mir das jetzt vorstellen?
    Teich+Labbi=Badewanne?? :lachtot:
    Den kann man dann schon so erziehen das er das nicht macht, oder springt er Grundsätzlich in jede Pfütze,Teich oder See??


    LG
    david

    Ich vertsehe was du meinst jennja!
    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Ich denke evtl. darüber nach bei unserem nächsten Urlaub ca. ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres mir 2 und 2Wochen mit meiner Frau zu teilen, d.h. erst sie 2wochen anschließend ich oder umgekehrt das muss man sehen....
    Muss natürlich mit der Züchterin sprechen ob sich zu diesem Zeitpunkt etwas ergibt, oder evtl. anderweitig schauen....


    Das wäre wohl eine Möglichkeit.


    Ein Labrador würde uns schon gefallen, und das er dann alle Fam.Mitglieder mögen würde sehe ich durchaus Positiv.


    Gruß
    David

    Vielen Dank vorab für die verschiedenen Sichtweisen.
    Das sind natürlich alles Faktoren, die man mit berücksichtigen muss, deshalb war es uns wichtig die Meinungen von erfahrenen Hundbesitzer hinzu zuziehen.
    Die Antwort auf die Frage wieso wir eigentlich einen Hund wollen ist die, daß wir beide Hunde für tolle Tiere halten und das schon immer unser Wunsch war einen eigenen zu besitzen, da wir denken, daß ein Hund es bei uns schon gut hätte.
    Wir dachten auch, daß nachdem wir uns das Haus gekauft hatten, wir dem Hund von den Rahmenbedingungen schon etwas bieten können.
    Mit Rahmenbedingungen meine ich daß große Haus mit Grundst., Waldrandnähe um ausgiebig spaz. zu gehen aber auch eine große Fam. die uns unterstützt.
    Wir wollen natürlich in erster Linie, daß der Hund sich bei uns wohlfühlt und nicht einen Schaden davon trägt wenn er zuviele Menschen hat, an die er sich dann gewöhnen muss, deshalb müssen wir das nochmals überdenken.


    Vielen dank nochmal für eure Hilfe!!


    Gruß
    david