Beiträge von LinaBambina

    Lina ist ja seit etwa 2 Jahren taub, nun kommt zum eh autonomen Hund noch etwas (liebenswerter) Altersstarrsinn (14,5 J.) dazu.

    Morgens muss man sie wecken. Und ja, sie macht viele Dinge, sie vorher verboten waren und die sie auch nie gemacht hat (getreu dem Motto: Verboten? Ich hör nix!).

    Gassi geh ich mit einer (wie oben beschriebenen) dünnen Biothaneleine. Ich belohne jeden Blick zu mir, und da sie immerhin noch recht verfressen ist, guckt sie schon öfter mal. Man gewöhnt sich dran, und ich glaube, für sie ist das Taubsein gar nicht so wild (vor allem wenn Milo mit seiner Quietschebanane spielt 😅). Ich bin manchmal traurig. Aber dann bin ich froh, dass es ihr gut geht. Altwerden ist nix für Feiglinge, das gilt auch ein bisschen für Angehörige.

    Ihr Lieben, es geht um Folgendes:


    Wir suchen für die Zukunft eine nette Hundesitter:in in und um Hannover für Milo. Milo ist kein Immer-dabei-Hund. Er gibt sich zwar große Mühe, aber danach ist er richtig durch. Da unsere Kinder zunehmend beruflich eingespannt sind, haben wir uns überlegt, dass es schlau wäre, jetzt, wo es gerade nicht aktuell ist, in aller Ruhe jemanden zu suchen. Dann könnte Milo mal Probeschlafen zB. Ich glaube, eine solche Option würde mich sehr beruhigen.

    Kennt ihr jemanden?

    Milo ist lieb, braucht aber jemanden mit Erfahrung, weil Hundebegegnungen immer noch ein Thema sind - es wird zwar immer besser, aber es braucht einfach jemand mit Hundeerfahrung. Darf er Kontakt haben, ist er weiterhin zauberhaft.

    Was das Alleinebleiben-Üben betrifft: Zuerst zeigte Milo Unbehagen, wenn wir kurz die Wohnung verlassen haben. Wir haben dann sehr kleinschrittig angefangen (zB ihn nicht mitgenommen zum Duschen, aber so laut gesungen, dass er mich gehört hat😅), das war dann okay. Tja, und dann kam Corona, und da ist dann das Alleinebleiben voll hinten über gefallen, weil ja immer mehrere Familienmitglieder zu Hause waren. Als es dann so langsam wieder losging mit dem normalen Alltag, war er offenbar soweit, denn er hat nie Unbehagen gezeigt, wenn er alleine war /ist. Er pennt dann (Bett ist noch warm wenn wir wiederkommen). Mittlerweile bleibt er sogar oft liegen, wenn wir wiederkommen (das Volk möge zum Prinzen kommen, um ihn zu begrüßen 😅). Long story short: vielleicht wird das einfach gar kein Thema für das Welpchen! Also eine Stimme mehr für: go for it.

    (OMG, Milo wäre unfassbar gern der verrückte Kumpel😅)

    Heute wurde beim Linchen im Rahmen der Altersvorsorge und wegen leicht erhöhter Werte der Bauchraum geschallt. Ich hatte wirklich Sorge, bei einem 14jährigen Hund weiß man ja nie. Aber: alles war tippi toppi!! Die verbliebene Niere ist zwar altersbedingt nicht mehr wie neu, aber Nierenfutter bekommt sie ja eh schon, und die Werte sind nicht besorgniserregend. Und nirgendwo ein Tumor, das macht mich froh!

    Mein Beileid! Egal wie alt sie sind, und egal, ob es vorhersehbar war - es ist und bleibt unfassbar traurig.

    Ich bewundere Eure Stärke beim Gehenlassen, und ich hoffe, dass mir das bei Linchen (14) im Fall der Fälle auch gelingt. Ihr habt da einen tollen TA!

    Was für ein Alptraum! Es tut mir wahnsinnig leid, soetwas sollte niemals passieren!

    So eine hübsche Maus - sie strahlt etwas ganz besonderes aus. Ich schicke eine große Portion Kraft!

    🌈