Ich habe eine 10m- Schleppleine aus Biothane, und ich halte sie zwar fest, lasse sie aber immer auf dem Boden schleifen. So fühlt sich mein Linchen relativ frei, ich stoppe sie, wenn sie zum Reh stürmen will. Dies zuerst mit Stimme, und erst dann durch die Schleppleine. Das Stoppen mit Stimme hat immerhin schon 3 Mal geklappt...:)!
Biothaneleinen sind zwar etwas schwerer, saugen sich aber nicht so voll.
Beiträge von LinaBambina
-
-
Gut, stimmt, das Verhalten bei Federvieh ist nicht das Gleiche wie bei Wild, da hast Du recht - ist bei Linchen nicht anders. Und die Möwen in der Ostsee haben sie auch eher auflaufen lassen. Aber das Losstürmen ist schon so unkontrolliert, dass ich einfach Sorge habe, sie rennt harmlose Spaziergänger oder gar Kinder über den Haufen. Und sie steigert sich dann auch gerne rein...nach dem Motto: Ah, eine Möwe...weg ist sie...egal, da hinten ist ja noch eine...jaa, und noch eine...:-)! Aber mit der 10m-Schlepp gehts sehr gut. Immerhin!!
-
Zitat
Ich glaube, ich muss umziehen. Wir waren gerade eine Woche am Meer. Am Strand gab es (logischerweise) keine Rehe und prompt hatten wir einen rückrufbaren Hund
. Das war soooo erholsam, ihn ohne Leine rumflitzen lassen zu können: Urlaub von der SL sozusagen.... himmlisch!!
...und die Möwen, Enten usw. lassen ihn kalt? Beneidenswert!!!Linchen findet notfalls, wenn es nun gar keine Rehe/Eichhörnchen/Mäuse geben sollte, immer irgendetwas, das jagenswert ist...nur nicht mitten im Winter, weil da ja einfach nix ist (im Wald zumindest).
-
Zitat
Schick sieht es aus das Linchen. Ich bin eine solche Nähniete, das wäre mir nie so schön gelungen. Wie hält das hinten?
Es liegt einfach frei auf dem Rücken, das hält so ganz gut. Muss ja zum Glück nicht mehr 100 %ig dicht halten.ZitatSuper, daß die Fäden nun endlich draußen sind. Heißt das, vor Euch liegen nun 14 Tage ohne Tierklinik? Nicht, daß Euch was abgeht.
Ach, es wird schon gehen...
!
ZitatWie lange muß sie das Hemd noch tragen, wenn die Fäden raus sind, dann kann doch eigentlich nichts mehr passieren?
Naja, die Narbe ist durch das Jodoformether ziemlich verkrustet, und ich glaube, es wäre nicht so gut, wenn die Kruste abreisst. Das soll doch lieber langsam und von selbst passieren...!ZitatOh, mit dem Urlaub, das ist ja echt schade. Es hört irgendwie nicht auf bei Euch. Gute Besserung an den Patienten.
Danke, heute gehts schon besser!!
ZitatWie gehts dem Linchen mit der Nierendiät? Merkt Ihr da irgendwelche Unterschiede zu vorher?
Ehrlich gesagt habe ich damit noch nicht angefangen. Die Nierenwerte waren immer perfekt, und die Ärztin meinte, es wäre auch wichtig, ihr das Gelenkfutter für ihr kaputtes Bein zu geben. Da wir davon noch einen ganzen Sack haben, werde ich das Thema Nierenfutter in aller Ruhe angehen.ZitatMir graust es schon, übermorgen geht die Brut-und Setzzeit los, d.h. Leine gehen. Dabei haben wir ja den 6er im Lotto bekommen, einen Südländer ohne Jagdtrieb. Aber sie rennt halt so gerne und da ist der Radius auch mal größer.
Ja, ich find es auch sehr schade, wir hatten ja gerade angefangen, auch mal die Leine abzumachen...aber Jägerin die sie ja nun mal ist muss eh jetzt die Schleppleine dran...! Kommt Maite mit der Schleppleine klar?ZitatEinen Osterknuddel ans Linchen und schöne Tage für Euch
Danke, das ist lieb! Euch auch schöne Ostertage und liebe Grüße!ZitatDa bin ich aber froh, dass es Linchen gut geht, auch wenn ihr euren Urlaub verschieben müsst. Das tut mir echt leid! Wir waren eine Woche am Meer und konnte nicht die Linchennews mitlesen.
Bald habt ihr es geschafft
Ja, ich seh jetzt auch allmählich Land!!!!
ZitatWirklich hübsch!!!
Schade, dass es mit dem Urlaub nicht klappt. Ich wünsch euch allen wunderschöne frohe Ostern mit warmen Sonnenschein!Ach, das mit dem Urlaub ist wirklich nicht so schlimm - es gibt Schlimmeres (...)!
Euch allen auch frohe Ostern und soviel Sonne wie irgend möglich (wir hatten tatsächlich ein wenig, und momentan ist der Himmel blau)!!
-
Hallo, Ihr Lieben! Hier nun Fotos vom Linchen im neuen Hemd; nachdem das T-Shirt auch wieder leichte Scheuerstellen an den Schultern verursacht hat, musste ich mir heute etwas Neues einfallen lassen. Also habe ich ein Unterhemd von mir geändert: der Kopf kommt durch den einen Ärmel, und der andere Ärmel wurde abgeschnitten. Dann angepasst abgeschnitten und umgesäumt. Als I-Tüpfelchen noch ein Herz draufgenäht, und fertig: Linchens neues Tank-Top
!!
Die Fäden wurden heute gezogen, Kontrollultraschall Nummer 1 folgt in 14 Tagen.
Die Osterreise hat sich wegen Fieber in der Familie nun erledigt, aber das Wetter ist ja eh nicht so besonders einladend...also machen wir uns es hier gemüüütlich, alle zusammen!!
Ich wünsche Euch wunderschöne Ostern!! -
Zitat
Und, wie geht's dem Linchen? Kragen- und Bodymüde?
Och, geht eigentlich. Den Body darf sie ja nicht mehr tragen, weil er an der Schulter gescheuert hat. Ein altes Kinder-T-shirt tuts auch, und den Kragen gibts nur, wenn sie mal unbeobachtet ist, und auch daran hat sie sich ganz gut gewöhnt. Ich hoffe ja, dass die Fäden morgen gezogen werden können...!
Kragen- und Bodymüde bin eigentlich nur ich...! Aber im Hinblick auf die letzten sechs Wochen ist dies eins meiner kleinsten Probleme
!
-
Zitat
Ich denke nachher an Euch.
Es ist wirklich lästig, daß sich das jetzt sooo lange hinzieht. Und bei alldem muß man wohl wirklich froh sein, daß es jetzt "nur" diese Komplikation ist. Ich finde auch, daß es jetzt einfach reicht und daß nun endlich Ruhe einkehren soll. Und trotzdem- nicht den Mut verlieren, Ihr seid auf der Zielgeraden.Alles Gute für nachher und Knuddel ans Linchen.
Linchen dankt für den Knuddler - und ich fürs Mitdenken, für die Wünsche und fürs Verstehen!!! Heute gehts grad wieder ganz gut mit dem Mut haben...!
ZitatWie oft müsst ihr den jetzt eigentlich zum TiHo?
Also, wir müssen nun jeden Tag kurz in die TiHo, damit neues Jodoformäther aufgetragen werden kann - das könnten wir vielleicht auch zu Hause machen, aber ehrlich gesagt kann ich nicht abschätzen, ob und wieviel von dem Zeugs jetzt auf die Wunde soll, und jetzt kommts auch nicht mehr drauf an. Außerdem sind die alle so lieb zu Linchen (und auch zu uns...). Heute sah es ganz gut aus, und wenn es so weitergeht, können am Freitag die Fäden gezogen werden, und dann gehts ab ins Wochenendhaus bis Dienstag...!
Die Ärztin meinte, die Kontrollultraschalltermine in 3,6,9...Monaten werden noch mal spannend, aber schließlich hätte Linchen ihre Krise schon gehabt, nun soll es einfach gut sein. Alle dort fiebern auch mit!!ZitatIst es nicht verrückt, wie man mit einem Hund mitfiebert und mithofft, obwohl man es gar nicht kennt?!
Ja, das habe ich auch schon oft gedacht. Als Kristine von Bonita erzählt hat, sind mir auch die Tränen gekommen!
Für mich ist das neu, aber ich finde das sehr schön! -
Zitat
Ein Unterhemd habe ich Schara folgenermassen angezogen. Durch den Saum unten ein Gummiband gefädelt, so mit der Sicherheitsnadel. Gummiband in Größe des Bauchumfanges zugeknotet. Hemdchen so angezogen, dass die Träger um die Beine gehen und das Gummiband oben mit dem Halsband verbunden.Superidee...das probier ich aus!! Ja, Not macht echt erfinderisch
!
-
Zitat
Also bei euch ist das ja echt ein Drama ohne Ende. Aber ich glaube ein Ende ist so langsam in Sicht. Fiebere immer noch mit euch!
Danke, das ist lieb! Ich denke, die jetzige Baustelle ist 'nur' eine Abzess-Komplikation, und das ist nur nervig und unter Umständen langwierig, aber nicht lebensbedrohend - insofern ist das Drama jetzt eigentlich vorbei. Wenn also die ganze Vorgeschichte mein Nervenkostüm nicht derart gefleddert hätte, wäre ich wahrscheinlich viel gelassener.
Aber die Nacht war gut, Linchen hat gut geschlafen und ist entspannt aufgewacht.
Heute 17.15: TiHo...!
Gemein ist ja, dass es gerade jetzt soo kalt hier ist...gerade dann, wenn mein Hündchen halb rasiert ist
.
-
Hallo, Ihr Lieben, hier nun noch Linchen-News:
Der Ultraschall sah im Innern des Bauchraumes gut aus, unter der Wunde nicht so super, darum suppt es auch noch. Aber keine Keime oder Entzündung, einfach noch Wundflüssigkeit. Nun ist Jodoformäther drauf, zum Austrocknen der Wunde (das kenn ich noch von den Pferden, benutzt man, wenn sie Strahlfäule haben). Das Zeug stinkt wie nix Gutes, wir lüften hier ohne Ende...!
Die Blutwerte waren alle sehr gut!!
Heute morgen hatte sie sich immer unterm Schwanz geleckt, ich habs der Ärztin erzählt - und was war es? Obervolle Analdrüsen (ist mir ein Rätsel, zumindest seit Linchen zu Hause ist, hat sie keinen Durchfall o.ä.), die gleich mal ausgedrückt wurden, was Linchen ein bis drei Winsler entlockte - die Ärmste.
Den Body würd ich gern anlassen, aber leider haben wir heute im KH entdeckt, dass sie vorne an der Brust eine kleine Scheuerstelle hat. Nun habe ich ihr ein Unterhemd meiner Tochter angezogen, aber den einen Ärmel unterm Bauch hängen gelassen und den anderen mit dem Halsband verbunden. Das ist nicht so dicht wie der Body, und sie braucht dennoch den Trichter (den sie übrigens echt braucht, weil die Wunde so weit hinten ist - alles andere wäre zu klein, da käme sie dran), aber irgendwie fühlt sie sich wohl besser, wenn Stoff um sie herum ist.
Mal sehen, wie es weitergeht. Morgen müssen wir wieder hin.
Oh ja, es ist die Zielgerade, aber die ist ganz schön lang!