Linchen-News: Es geht ihr besser, heute waren wir wieder da, und sie hat sich richtig gefreut, uns zu sehen, hat mit großer Gier ihre Würstchen gegessen und ...ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie es nicht schafft, weil sie so munter und fröhlich ist!!
Beiträge von LinaBambina
-
-
Zitat
Klar schafft es Linchen, das ist gar keine Frage.
Das mit dem entzündeten Gewebe ist ein Schei..... Aber wenigstens wissen sie bei euch wo es herrührt. Bei Schara hat man zweimal alles rausgeschnitten und diese Fisteln kamen immer wieder. Erst beim CT hat man erahnen können wo es herkommt.Ja, hier haben sie es beim Ultraschall schon geahnt, und verfestigt hat sich die Diagnose auch erst beim CT! Arme Schara - dann denkt man, jetzt ist alles draussen, und dann fängts wieder von vorne an. Ihr hattet ja echt länger damit zu tun, oder?
ZitatSo wie ich das verstanden habe, könnt Ihr immer noch nicht sicher sein, daß jetzt alles von den Verwachsungen entfernt wurde.
Ich glaube, die Verwachsungen sind gar nicht so schlimm, sondern dass allgemein das Gewebe durch die Bakterien infiziert wurde, und da greift dann das Antibiotikum nicht(warum auch immer). Nun lässt sich das infizierte Gewebe nicht so gut vom Gesunden unterscheiden, wenn es nicht gerade richtig eitert - und sie hoffen, dass sie halt alles erwischen.AABER...es gibt Linchen-News: Heute war die Ärztin zum ersten Mal froh...sie haben die Pumpe ausgewechselt und bei der Gelegenheit einen Blick in ihren Bauch geworfen (wo sie doch eh schon in Narkose war...), und das sah wohl alles gar nicht schlecht aus!!
Morgen können wir wieder hinfahren!!
Ich bin jetzt im "Sie-schafft-das-Modus"!!!
-
Zitat
Nachdem ich vor gut einem Jahr meine Rottihündin bis zum Ende begleitet habe, bin ich mir in einem Punkt sicher: Hunde wissen besser als jeder Arzt, wann Schluss ist. Und wenn deine Süße 10 Würstchen frisst, ist sicher nicht Schluss!!! Ich bin sicher, dass sie kämpft und es schafft. Schließlich wartet ein sorgenfreies, würstchenreiches Leben auf sie.
Das denke ich auch...sie hat Lebenswillen und Lebensmut, und darum darf sie auch kämpfen!!!
ZitatAm Dienstag den 19.02.2013 mussten wir aber leider Abschied von ihr nehmen. Ich werde sie nie vergessen. <3
Das tut mir sehr leid...mein erster Hund hat mich durch die Kindheit/Jugend beleitet und wir mussten uns nach 16,5 Jahren verabschieden - und auch wenn klar ist, er hatte ein langes und erfülltes Leben, war er eben die meiste Zeit meines Lebens dabei, und das ist ein Abschied, der weh tut.ZitatDas ist allerdings wahr, sie hat schon so viel geschafft. Wenn sie sogar ein türkises T-Shirt tragen muss, die Ärmste... Aber Hauptsache, es hilft.
Das will ich aber auch ganz stark hoffen! -
Mich nervt nur Rücksichtslosigkeit ... z.B. wenn mein Hund nach einer OP mit einer Tröte draussen rumlaufen muss und so ein Kleiner rankommt, ich bitte die HH nett, ihren Hund mal zu rufen, weil meiner noch angeschlagen ist und außerdem mit der Tröte nicht kommunizieren kann, und die nur antwortet: Ach, der will nur mal schnuppern - und ich darf dann die Fußhupe hinten von meiner genervten Hündin verjagen und bekomme noch böse Blicke. DAS nervt.
-
Mein Hund trägt jetzt ein türkises T-Shirt...sehr kleidsam.
Also, der heutige Bericht: Der Allgemeinzustand ist echt ganz gut. Linchen frisst jetzt auf Sation das Hundefutter (und 10 Würstchen heute...die Ärztin hat gesagt, das ist okay, schließlich ist sie ja auch krank!), und ich glaube, ich weiß jetzt, was sie meint, wenn sie sagt, dass Linchen noch nicht über den Berg ist:
Es besteht zwar keine Lebensgefahr mehr bezogen auf ihre Blutwerte und den Allgemeinzustand, aber sie kämpfen halt noch mit dem infizierten (und schlecht erkennbaren) Gewebe, und es ist einfach noch nicht sicher, dass sie das in den Griff bekommen. Bis Montag bleibt die Pumpe drin (bzw eine Pumpe, denn alle zwei Tage muss die unter Narkose gewechselt werden), und dann sehen wir weiter.Sie wird das schaffen, sie hat schon so viel geschafft!!!
-
Ja, bei uns wäre das die selbe Alternative...insofern war klar, dass wir keine Alternative haben...! Sicherlich haben wir in der letzten Woche mit der Ärztin vereinbart, dass Linchen das alles nur durchstehen soll, wenn sie auch danach eine Chance auf ein schönes Leben hat...nicht so diese 'um-jeden-Preis-hauptsache-der Hund-bleibt-bei uns'-Nummer. Das gehört schließlich auch zu der Verantwortung eines Tierhalters.
Aber ich glaube, sie schafft es jetzt! Gleich fahr ich hin. -
Zitat
Kämpf ordentlich weiter, Linchen, dann kannst du bald nach Hause und dich verwöhnen lassen.
...jaaaa, verwööööhnen
!!
-
Zitat
Der Preis passt schon so für die Zeit und das was sie gemacht haben. Haben wir auch in etwa gezahlt.
War Schara auch so lange im KH?
Heute können wir sie besuchen...ich finde, das macht es einfacher. Früher habe ich immer gedacht, dass es für den Hund schwer ist, sich jeden Tag aufs Neue zu verabschieden. Aber Linchen denkt wahrscheinlich, wir wohnen jetzt in dem kleinen Besuchszimmer, in dem sie uns immer findet...auf alle Fälle scheint es ihr gut zu tun, uns zu sehen. Sicher gibt es auch Hunde, bei denen das anders wäre, aber vielleicht kommt ihr da auch ihre Straßenhund-Autonomie zu Hilfe. Und ihr sonniges Gemüt, mit dem sie alle Menschen liebt, die nett zu ihr sind.
Ich habe heute echt Hoffnung.
-
Zitat
Nur mal so interessehalber, weil wir ja auch solch eine große OP hinter uns haben, weisst du schon was das alles kosten wird?
Nun, bis jetzt ca.2500,-€. Ist zwar eine Menge Geld, aber wenn man bedenkt, dass sie jetzt seit zehn Tagen auf der Intensivsation ist, zwei Operationen, eine davon groß, ne Menge Ultraschall, Bluttransfusion....ich glaube, dass es das auch viiel teurer gibt. Ist eben eine Uniklinik...! Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben, Lina macht einen stabilen psychischen Eindruck, immer ist Zeit für eine ausführliche Erklärung...!
-
Zitat
Das sind gute Nachrichten. Ich freue mich so fürs Linchen und natürlich auch für Euch. Könnt Ihr sie heute besuchen?
Nein, heute könnnen wir sie leider nicht besuchen, weil die Vacuumpumpe eingesetzt wird, und das mit einer leichten Narkose. Aber morgen dürfen wie wieder hin! Ich freu mich schon!! Aber eine Woche wird sie wohl noch in der Klinik bleiben (naja...andere kaufen sich einen Kleinwagen...
). Dennoch: Wenn ich daran denke, dass es vor einer Woche noch spitz auf Knopf stand ums Linchen...das sagte die Ärztin übrigens auch: Lina hätte sich so tapfer durch die Krise gekämpft, dass sie den Rest auch noch schaffen kann!
Es ist wirklich toll, dass ihr so mitfühlt...DANKE nochmal!!