Beiträge von LinaBambina

    Ich habe hier beides: der Spanier, der am Liebsten Körperkontakt hat, und die Rumänin, die immer schon sehr autonom war und zwar ab und zu kommt und kraulen einfordert, aber dann auch einfach weggeht, wenn sie keinen Bock mehr drauf hat. Draußen wie drinnen. Die hat mich draußen beim Spaziergang zum ersten Mal nach 6 Monaten überhaupt angeguckt - man, war das ein tolles Gefühl ☺️. Die Schleppleine war auch sehr lange unsere Begleiterin, weil bei jedem Kommando abgewogen wurde, ob sich das Befolgen auch wirklich lohnen würde. Die hat eben ihre ersten Monate auf der Straße für sich selbst gesorgt, da hat ihr genau diese Autonomie das Leben gerettet.

    Lange Rede, kurze Sinn: manchmal ist es auch einfach eine Typfrage. Trotzdem kommt sie freudig an, wenn ich nach Hause komme - aber das muss dann auch reichen, keine Orgien bitte 😅. Naja, dafür ist dann eben der Spanier zuständig 🫣😅.

    Ohja, das höre ich mit Milo oft, seit er ca 1 Jahr ist - entweder wegen der windigen Figur oder wegen der bordermäßigen Färbung. Meist von Spaziergängern bzw anderen Hundehaltern. Aber das nicke ich nur mit einem freundlichen „Hrrmph“ ab. Sicherlich gutgemeinte, aber ungefragte Ratschläge von Außenstehenden habe ich schon bei meinen Kindern nicht ernst genommen, sondern habe mich im Zweifel an Experten gewandt. Das mache ich mit den Hunden auch so.

    Am letzten Freitag hat sich Linchens OP-Marathon zum 10. Mal gejährt. Geschätzt ist sie nun 14 Jahre alt, und ich weiß nicht, wo die Zeit geblieben ist. Ich fürchte mich immer mehr vor dem Abschied und hoffe einfach, dass sie noch ein paar (?) gute Jahre hat. Sie ist einfach so ein unfassbar toller Wuschel 🥰❤️