Beiträge von Feijani

    cazcarra: Nett, dass du dir die Zeit genommen hast zu schreiben, jedoch hilft mir dein Beitrag nicht wirklich weiter. "...wo hast du denn das her..." "...mit dieser Methode sicherlich nicht..." "...ich werde den Teufel tun...".


    Woher ich DAS Wort "Dominanzaggression" herhabe, weiß ich nicht. Ich dachte jedoch, dass man sich darunter was vorstellen kann. Offensichtlich nicht. Ich meinte damit einen Hund, der Aggressivität zeigt, nicht weil er Angst hat, nicht weil er Schmerzen hat, etc. sondern weil er seinen Willen durchsetzen will.


    Wenn nicht mit DIESER Methode, dann mit welcher? Was hättest du getan? Das ist genau, weswegen ich diesen Beitrag eröffnet habe, nämlich um zu erfahren, was in so einer Situation zu machen ist. Es hilft mir nicht weiter nur zu sagen, was falsch gemacht wird, wenn keine Verbesserungsvorschläge kommen.


    Und wie gesagt, die Besitzern war von dem Verhalten schockiert, ansonsten hätte sie den Hund ja nicht anderen Menschen mitgegeben.


    Ehrlich gesagt finde ich es auch ein bisschen voreilig, gleich zum Wechseln der Hundeschule zu raten. Kommst du zu dem Schluss, lediglich weil die Besitzerin mit ihrem Hund geschimpft hat?


    Liebe Grüße

    Hallihallo,


    das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.


    Eine Bekannte der Familie hat einen sehr willensstarken 2-jährigen Golden Retriever. Wenn er nicht beachtet wird, bellt er und drängt sich schon mal gerne auf. Zeigt er so ein aufmerksamkeitforderndes Verhalten, wird er ignoriert.


    Was jedoch letztens passiert ist, übersteigt ein bisschen dem, was tolerierbar ist.


    Meine Mutter war auf Besuch und ist mit dem Hund und dem 8-jährigen Sohn der Bekannten spazieren gegangen. Auf dem Rückweg spielten sie ein Spiel: einer der beiden verschloss die Augen, während der andere den Weg ansagen musste.


    Einige Zeit später muss es dem Hund gehörig gegen den Strich gegangen sein, in dem Spiel nicht einbezogen zu werden. Er stellte sich vor die Beiden, knurrte sie an und schnappte nach ihnen. Nicht nur ein kurzes Aufmucken, nein, der Hund wollte sie keinen Schritt mehr gehen lassen und hat sie weiter bedroht, obwohl sie mit dem Spiel schon aufgehört hatten.


    Meine Mutter war mit der Situation vollkommen überfordert, da sie so den Hund nicht kannte und Angst hatte, gebissen zu werden.


    Da sie nicht weit von zuhause entfernt waren, schrien sie der Bekannten. Als sie kam und den Hund ausschimpfte, hörte dieser sofort auf und kam zu ihr hingekrochen.


    Die Hundeschule wird besucht und es ist der Bekannten bewusst, dass der Hund sehr willensstark ist und sie behandelt ihn auch dementsprechend streng, aber auch sie war über das Verhalten vollkommen schockiert. Anderenfalls hätte sie den Hund natürlich nie mit jemand Anderem rausgelassen. Meine Mutter geht auch regelmäßig mit dem Hund spazieren und nimmt auch manchmal den Jungen mit, nur hat sie bisher nie dieses oben genannte Spiel gespielt, was zu diesem aggressiven Verhalten führte.


    Die Bekannte wird jetzt natürlich Absprache mit den Hundetrainern halten, mich interessiert jedoch:


    - Was wäre in dieser Situation das richtige Verhalten gewesen? Was hätte meine Mutter tun müssen? (egal was ihr tun würdet, ich möchte es hören)


    Von einem Nachbarn kam dann die kluge Meldung: "Ja wieso spielt ihr auch so ein Spiel? Ist doch klar, dass sich der Hund vernachlässigt vorkommt und aufmuckt!". :???:
    Meiner Meinung nach möchte es immer noch ICH sein, der die Entscheidungen trifft und nicht der Hund. Wo sind wir denn, dass der Hund über richtig und falsch entscheiden kann?! Der Hund wurde in keinster Weise bedrängt und hat daher kein Recht seinen Unmut in dieser Weise zum Ausdruck bringen.


    - Was macht ihr, wenn euer Hund euch so dermaßen einschränken würde?
    - Was macht ihr, wenn euer Hund euch "nur" anknurren würde? (ich spreche nicht von einem Knurren, weil er sich bedroht fühlt oder Angst hat, sondern weil er seinen Willen durchsetzen will)
    - Was macht ihr, wenn euer Hund neben dem Knurren auch noch nach euch schnappen würde?


    - Wie würdet ihr euren Hund zukünftig behandeln?
    - Welche Erziehungsmaßnahmen- oder Methoden würdet ihr empfehlen?
    - Kann man in diesem Fall von Dominanzaggression sprechen, oder kann es auch einen anderen Grund für sein Verhalten geben?


    Ich habe zwar selber keinen Hund, da ich mir jedoch mal einen zulegen werde, würde es mich brennend interessieren, was ich in einer solchen Situation tun müsste.


    Ich danke euch schon einmal im Voraus für eure Antworten!


    Liebe Grüße