Nur Fleisch führt zu Mangelernährung.
Die Hundenahrung soll selbst bei einem Arbeitshund nur bis 26 Prozent Protein enthalten.
Gruss Hr.Rossi
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNur Fleisch führt zu Mangelernährung.
Die Hundenahrung soll selbst bei einem Arbeitshund nur bis 26 Prozent Protein enthalten.
Gruss Hr.Rossi
Zitat
Du willst aber nicht erzählen, das du mit gutem Gewissen deinem Hund Futter vorsetzt, welches die meisten Tiere nicht anrühren würden, sondern nur, weil das Ganze mit Aromen, Fetten, Geschmacksverstärkern, Süßstoffen und suchterzeugenden Lockstoffen aufgepeppt wurde. Wenn sich manche Tiere mit Heißhunger auf „ihr Lieblingsfutter“ im Napf stürzen, liegt die Erklärung dafür oft nur in den hier verwendeten Lock- und Füllstoffen, nach denen die Tiere eine Art Sucht entwickeln. Also dafür fehlt mir jedes Verständnis, die armen Hunde
Hehehe.....die liest sich eher, wie die Inhaltsstoffe deiner Chips, die du vielleicht gestern Abend beim Fernsehen genascht hast.
Gruss Hr.Rossi
Also die Hufe die ich kaufe sind ungefüllt...werden aber trotzdem gerne genagt.
Gruss Hr.Rossi
Zitat
Es macht wohl einen Unterschied ob i. einen Hund mit 1 € á kg mit Futter wie Alnatura ernähre od. qualitativ hochwertigem Futter. Und i. glaube kaum das deine Hunde Nebenerzeugnisse xxx so lieben
Das zeigt eben das falsche Verständnis.
Wie gesagt, diese Aufzählungen von tierischen Nebenerzeugnissen mögen für Menschen eine Gruselliste sein..... für Hunde ein Traum!
Übrigens kann man auf Hundeaustellungen von namhaften Herstellern für viel Geld Huf, Kopfhaut, etc. als Leckerli kaufen...
Gruss Hr.Rossi
Mittlerweile wird in Deutschland mehr Geld für Tiernahrung als für Babykost ausgegeben.
Bei allem Respekt, aber das ist für mich ein Zeichen von Dekadenz und Übertreibung. Und ungesund kann es auch sein.
Ich füttere meinen Hunden als Basis das Alnutra von Aldi. Und dazu gibt es Rohkost und Rohfleisch bzw. Innereien.
Ich denke das Abwechslung das Richtige ist, auch um eine breite Nährstoffpalette zu haben. Ich finde, das es einseitig und langweilig für den Hund ist nur ein Futter zu bekommen, egal ob das Futter 1 oder 30 Euro/kg kostet.
Ich muß immer schmunzel, wenn sich hier über tierische Nebenerzeugnisse ereifert wird, oder mit reinem Muskelfleisch gebarft wird. Das zeigt doch nur, das der Hundebesitzer sein eigenes Empfinden auf den Hund überträgt und ihn vermenschlicht. Das ist für den Hund aber nicht unbedingt gesund und führt zu Mangelerscheinungen.
Ein Hund würde das gesamte Tier fressen und nicht nur das Steakfleisch. Nebenerzeugnisse gibt es für ihn nicht. Das allein führt schon zu einer ausgewogenen Ernährung: Fleisch für Eiweiß, Knochen und Knorpel für Mineralien, Magen und Darm mit Inhalt z. B. für pflanzliche Nährstoffe.
Hunde lieben ja gerade tierische Nebenerzeugnisse. Meine Hunde bekommen z.B. rohen Blättermagen wo immer auch Pflanzenreste drin sind.
Wer meint sein Hund wird gesünder ernährt, weil im Futter 20% reines Entenbrustfleisch enthalten ist und keine Geflügelfleischreste, der muß dann mehr zahlen. Aber laßt doch dieses pauschale degradieren und absprechen von Tierliebe bei denen, die das etwas differenzierter sehen.
Gruss Hr.Rossi
ZitatUnd die Hersteller von deinem sog. "besseren Billigfutter" können also zaubern? Ich dachte alles hat seinen Preis?
Gruss Hr.Rossi
Und die Hersteller von deinem sog. "besseren Billigfutter" können also zaubern? Ich dachte alles hat seinen Preis?
Gruss Hr.Rossi
Fellow Banane ist auch Getreidefrei.
Gruss Hr.Rossi
Zitatdanke für die Liste der Herstellernummern. Habe gerade gesehen, das dann das Aldi Trockenfutter von Bosch ist und das Optidog vom Lidl von Mera Dog produziert wird. Deswegen ähneln sich die Zusammensetzungen wohl auch.
LG
Sabine
Gern geschehen!
Das Aldi-Futter ähnelt dem Active von Bosch.
Gruss Hr.Rossi
Zitathach und jetzt muss ich ständig an Comics denken...
......ja, das ist ein Klassiker!
Hier findet man einige Herstellernummern:
http://translate.google.de/tra…t%3D10%26hl%3Dde%26sa%3DN
Gruss Hr.Rossi