Beiträge von Elmi1971

    Hallo zusammen,


    vielleicht hat ja jemand von euch auch schon einmal bei seinem Hund die folgenden Sympthome festgestellt und kann mir evtl. einen Tipp geben, was es sein könnte:


    Mein 8 Jahre alter Jack Russell hat seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr) des öfteren ziemlich unangenehmen Mundgeruch, den er vorher nicht hatte.


    Ebenso "schmatzt" er relativ häufig und streckt dabei seine Zunge auch relativ weit heraus um sein Maul zu lecken. Besonders extrem ist dies, wenn er eine zeitlang mit z.B. einem Spielzeug spielt, was er an einem Seil heftig hin und her schüttelt (also das "spielerische Töten" seines Spielzeugs) :D


    Kleine Leckerchen beim Spazierengehen will er meiner Meinung nach manchmal auch nicht annehmen, obwohl er sie gerne fressen würde. Es kommt mir so vor, als habe er Schwierigkeiten diese zu kauen oder zu schlucken. Er versucht sie zu zerbeißen und spuckt sie dann manchmal wieder aus. Und das, obwohl sie wirklich sehr klein sind.


    Ab und an röchelt er auch schonmal etwas heftiger... so als ob er schlecht Luft bekäme. Kommt allerdings sehr selten vor.


    Nachdem er getrunken hat, würgt er manchmal und spuckt dann Schleim aus.


    Wegen des Mundgeruchs war ich schon einmal beim Tierarzt. Die Zähne seien tiptop... eine Ursache dafür war nicht auszumachen.


    Ich erinnere mich jedoch an einen Besuch beim Doc, als mein Hund noch Welpe war. Er hatte damals eine Entzündung im Rachenraum, die zunächst einfach nicht verschwinden wollte. Der Arzt hat aufgrund dessen einmal unter Vollnarkose mit einem (Endoskop?) :???: in seinen Hals geschaut. Dabei hat er festgestellt, dass dort alles sehr eng war und das (Gaumenzäpfchen) :???: relativ lang wäre. Er war damals der Meinung, dass ich dies jedoch mit zunehmendem Alter (Wachstum) noch alles relativieren würde.


    Kann es sein, dass dies die Ursache für seine momentanen Probleme sind?


    Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass er beim Gähnen richtige Probleme hat. Es mag sich blöd anhören, aber er braucht 2-3 "Anläufe" um ein richtiges Gähnen hinzubekommen. Nach diesem Gähnen habe ich oft den Eindruck, als habe er etwas im Hals, auf dem er sogar rumkauen möchte. Er beißt dann zT. richtig auf irgendetwas...


    Sorry, wenn sich das Alles vielleicht etwas merkwürdig liest. Aber ich habe einfach mal versucht zusammenzufassen, was mir momentan in den Sinn gekommen ist.


    Vielleicht kommt dies jemandem bekannt vor und er/sie hat einen Tipp für mich. Zum Tierarzt will ich demnächst auf jeden Fall wegen dieser Geschichte. Aber evtl. kann ich ja so etwas vorbereiteter in die Praxis gehen. Vielen Dank schonmal!


    Elmar