Hallo
Das mit dem welpenfutter oder eben adultfutter kann schon mal in eine art glaubenskrieg fuehren.
Aber gerade bei rotties, die eine recht hohe belastung der gelenke und sehnen haben, recht schnell ein maechtiges muskelkorsett anlegen, solltest du dem futter besondere aufmerksamkeit geben.
Eigendlich ist das aber gar nicht so schwer. Ich fuehre/fuehrte mitlerweile den 4 rottweiler als diensthundefuerer und sie sind alle vernuenftig gewachsen.
-Frisches futter ist allem anderen vorzuziehen, wobei ich aber barfen meine.
- Ein gutes futter sollte im protein/eiweiss gehalt nicht mehr als 10% der gesamtmenge ueber dem fettgehalt liegen.
- Ein ausgewogenes Cupfer zu phosphor verhaeltniss ist wichtig
- Das protein und die kohlenhydrate sollten aus tierischen bestandteilen bereit gestellt werden, nicht aus pflanzlichen.
- Es sollten nicht mehr als 7,5 bis 10% schlacht neben produkte enthalten sein.
Also sieh nach, wenn du produkte wie ruebenschnitzel, gefluegelknochenmehl oder einen grossen teil an schlachtnebenprodukten findest handelt es sich um ein qualitativ minderwertiges futter. Was aber nichts mit dem preis zu tun hat.
Auch sollten die pflanzlichen zutaten nicht mehr als 25% der gesamtmasse ausmachen.Und erst an 4 besser 5 stelle der zutaten liste auftauchen.
Also alles gar nicht so schwer, wenn du mich anschreibst kann ich dir auch gerne einige futtermarken empfehlen. Wollt das hier nicht so gerne oeffentlich machen.
Gruesse
Johann