Beiträge von Straddel

    Hi ihr Lieben!


    Ganz lieben Dank für eure vielen, schnellen Antworten! :umarmen:


    Da sie eigentlich ein recht sensibles Wesen hat, tendiere ich (ersteinmal) zu der Methode einfach weiter zu gehen und ihr ruhiges Verhalten anschließend zu belohnen.
    Denn wie BieBoss richtig geschätzt hat: Ich bleibe in solchen Momenten wirklich stehen und "dulde" ihr Verhalten. Zumal sich auch viele Passanten dann zu ihr wenden und sie "betüddeln" - nach dem Motto: "Ach Hundchen, hör doch auf so zu schimpfen - ich tue dir doch gar nichts"
    Manchmal muss einem wirklich jemand einen Spiegel vorhalten un zu bemerken wie dumm man sich verhält :hust: Danke!!!


    Ich werde etwas üben und euch berichten!
    Vielen vielen Dank! :smile:


    LG Julia

    Hi Katja,
    wenn ich sie kurz anleine und sie auf der anderen Seite gehen lasse springt sie in die Leine, mir vor die Füße, steht auf zwei Beinen und bellt die Person an.


    Ich hab sie auch einfach schon sitzen lassen mit Blickkontakt zu mir und gewartet bis der Spaziergänger vorbei ist - erst guckt sie ganz aufmerksam zu mir und dann springt sie doch in die Leine.


    LG Julia

    Hi liebe Leute :smile: ,


    wir haben folgendes Problem:
    Unsere 1jährige Mischlingshündin springt seit kurzem an (fast) jedem Spaziergänger hoch und bellt ihn an. Jetzt der obligatorische Spruch: "Das hat sie noch nie gemacht!" :ops:
    Bis vor ein paar Wochen konnten wir problemlos an jedem Menschen vorbeigehen. Leika war immer superlieb!


    Jetzt sieht es so aus:
    Kommt uns ein Spaziergänger entgegen und ist fast bei uns, fängt Leika an an der Leine zu ziehen, bellt und springt vor dem Menschen hoch. Sie ist dann kaum wieder zu beruhigen.
    Inzwischen lasse ich sie schon (mit Leckerchen) bei Fuß gehen wenn ich jemanden kommen sehe - ich dachte ein bisschen Ablenkung lässt sie den Menschen vielleicht uninteressanter finden.
    Fehlanzeige: Wenn derjenige kurz vor uns ist springt sie hoch und bellt.


    Sie hat ein freundliches Wesen und würde auch nichts tun - aber trotz allem ist es mir extrem unangenehm und ich würde am liebsten ständig die Straßenseite wechseln.


    Ansonsten bellt Leika kaum. Die "Begrüßungsparty" mit hochspringen beim nach Hause kommen haben wir schon abgestellt :headbash:


    Habt ihr Tipps wie ich ihr Verhalten in solchen Situationen in den Griff bekomme?


    Vielen Dank und viele Grüße aus dem verschneiten Bremen,
    Julia

    Vielen Dank für eure Einschätzungen!


    Ich habe immer zwischendurch Zeit sie etwas zu beschäftigen oder kurz mit ihr spazieren zu gehen. :lol:


    Ich arbeite von von 9.30h - 18h. 1h Mittagspause eine "Spielzeit" für Hund und Kinder.
    Alle 2 Wochen wenn mein Freund Frühschicht hat, ist sie nur den halben Tag mit auf der Arbeit.


    Pferdebox ist ne gute Idee aber leider haben wir nur einen Offenstall *lach*


    @ Nina:
    Wie hast du es denn angestellt, dass es mit ihm später so gut geklappt hat? Hast du ein paar Tipps? :hilfe:

    Hi liebe Leute,


    wir haben seit kurzem eine 9 Monate junge Podenco-Mischlingshündin.
    Nun ist es so, dass ich neben meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin 2-3 Tage pro Woche auf einer "Kinder- und Jugendfarm" arbeite und die kleine Leika gerne mitnehmen würde.
    Wie leider zu erwarten: Leika interresiert sich sehr für unsere Hühner...


    Sie sollte auf dem Platz vorm Haupthaus eine schöne Hütte bekommen, in die sie sich zurückziehen kann, wenn sie ihre Ruhe möchte (auch wichtig wegen der Kinder!!!).


    Mit dem freilaufen wird es nun leider schwierig. Wir werden sicher daran arbeiten, aber die erste Zeit werde ich sie wohl zeitweise anbinden müssen (10m Leine o.ä.).


    Ist das vertretbar? Wie mache ich das am Besten? Habt Tipps wie es ohne Leine gehen könnte?


    Vielen Dank für eure Antworten!
    LG! Julia