Beiträge von Palinka

    Ohjeh ... 14 Tage ohne Futter ist schon sehr lang.


    Da ich gerade selbst einen kranken Hundi daheim habe, suche ich speziell nach "homöopathischen" Mitteln, mit dem ich ihm helfen kann.


    Hast Du schon mal gegoogelt ?!? Es lässt sich bestimmt ein Mittel finden, mit dem man es versuchen kann. Gibt es evtl. Tier-Heilpraktier in Deiner Nähe, die man mal fragen könnte ?!


    LG
    Palinka

    Danke für Eure Anteilnahme - tut gut !!


    Bzgl. der Versicherung sollte ich vielleicht erst mal warten, ob die Frau sich nochmal meldet, die ihn angefahren hat ?! Die Dame hat meine Telefonnummer; hat sich allerdings bis dato noch nicht gemeldet !! Der waren die Hunde wichtiger, als ihr Auto ... gibt es doch noch "nette" Mitmenschen ??


    Ich werde mal sehen, wie es ihm heute mittag geht. Wenn sich keinerlei Besserung einstellt, fahr' ich in die Tierklinik !


    Stuhlgang hat er - das hat er heute morgen in einer unglaublichen Verrenkung erledigt *schmerz* ....


    Gibt es - neben Arnika und Traumeel - noch etwas, was ihm gut tun könnte ?! Soll ich das Beinchen mit den Nägel kühlen ?

    Danke für Eure Antworten !!


    Gestern dachte ich noch, dass ich "Entwarnung" geben könnte. Als ich nach Hause kam, war Spike sehr lebhaft und fröhlich und ist gelaufen, wie immer. Wir waren bei der TA, und die sagte auch, dass wir wohl nochmal sehr großes Glück hatten. Er hat einen Bluterguss im und über'm Auge ... und wahrscheinlich auch auf der linken Kopfseite. Die Reflexe waren allerdings sehr viel besser, als am Vortag. Ich solle ihn noch bis zum WE schonen und danach sollte wohl alles ok sein.


    Von wegen. Als mein Freund gestern abend vom letzten Spaziergang zurückkam lief Spike wieder nur auf 3 Beinen (anderes Thema: Er hat noch Nägel im Bein, die wohl besser raus sollten). Das kam alle paar Wochen mal für einen Tag vor und er kam recht gut damit klar.


    Tja ... und heute früh ging gar nix mehr. Der Arme kam nicht mal die Hofeinfahrt raus. Er kann sich kaum auf den Beinen halten. Ich hab ihn ins Auto gepackt und bin auf 'ne Wiese gefahren, damit er wenigstens mal pinkeln kann, was nur sehr sehr schwer ging. Er kann sich nicht setzen und nicht legen, ohne vor Schmerz aufzuquietschen :kopfwand:


    Denkt Ihr, das sind die ganzen Prellungen vom Unfall, die er erst heute so richtig spürt ?! Gestern war ihm davon überhaupt nix anzumerken. Ich habe noch Schmerztabletten von der "Nagel-Bein-Geschichte", die ich ihm momentan gebe. Außerdem bekommt er "Arnika". Was kann ich sonst noch tun ?! TA hat heute nachmittag zu - und außerdem kann sie ja auch nix machen.


    Mein armer Schatz !! Er tut mir soooo unendlich leid und ich weiss nicht, wie ich ihm helfen kann :hilfe:

    ... ich weiss gar nicht, wo mir der Kopf steht.


    Wir waren im Feld spazieren. Bestimmt 1 km von der Strasse weg. Er läuft dort immer frei und ohne Leine. Ich sah schon von weitem einen Mann mit Hund auf uns zukommen. Ich habe gerufen und Spike hat sich gesetzt. Er hat brav gewartet, bis ich bei ihm war. Warum habe ich ihn in dem Moment nicht angeleint ???


    Weil ich - aus Erfahrung - sagen kann, dass Spike ohne Leine (im Gegensatz zu "an der Leine") sehr freundlich ist. Entweder wird gespielt - oder man ignoriert sich. Der andere Hund war ebenfalls ohne Leine.


    Als Spike - nach dem Kommando "lauf" (ich hatte mich mit dem anderen Besitzer durch Blickkontakt darauf verständigt) - auf den anderen Hund zuging, ist der abgehauen wie der geölte Blitz .... schön Richtung Strasse. Und mein Spike hinterher. Da half kein Rufen und kein Pfeiffen mehr.


    Wir - die Besitzer - sind dann hinterhergerannt und während dem Laufen habe ich schon einen dumpfen Schlag gehört. Die Strasse konnten wir nicht sehen, da das Getreide schon so hoch stand. Sie war allerdings zum Feierabendverkehr stark befahren.


    Ich hatte erwartet, dass einer der beiden Hunde das nicht überleben würde. Aber noch bevor ich an der Unfallstelle ankam, kam Spike mir entgegengelaufen. Ich war so froh ihn lebend zu sehen. Er stand allerdings völlig unter Schock. Der andere Hund - ihm ist nichts passiert - ist nach Hause gerannt.


    Nachdem ich ihn abgetastet und keine Brüche festgestellt habe, sind wir nach Hause gelaufen und sofort zum Tierarzt. Er scheint eine schwere Gehirnerschütterung zu haben und das linke Auge zeigt keine Reflexe mehr. Ich hoffe und bete, dass er keine inneren Verletzungen hat. Kein Hirnbluten oder Schädelverletzungen. Irgendwie sieht er ein wenig "deformiert" aus. Wir müssen heute nachmittag nochmal zum Arzt.


    Nachdem Spike gestern völlig neben sich stand und nur teilnahmslos im Körbchen lag, kam er heute morgen schon wieder schwanzwedelnd auf mich zu. Und da er gestern nicht mehr fressen durfte, hatte er heute früh auch einen gesunden Appetit.


    Es scheint nochmal alles gutgegangen zu sein - nur das Auge macht mir Sorgen. Kennt sich jemand damit aus ??


    Das Unfallauto hat 'ne Beule - die Fahrerin war allerdings sehr nett .... und deutlich mehr um die Hunde besorgt, als um ihr Auto. Zahlt die Hundehaftpflicht den Schaden ?? Oder hab ich meine "Aufsichtspflicht" verletzt ??


    Mein armer Wuffi .... ich fühle mich so schuldig ....

    Das kann ich Dir gerne beantworten:


    Mein Hund ist an der Strasse immer an der Leine. Und doch wurde er gestern angefahren *heul* !! Wir waren im Feld (mind. 1 km von der Strasse weg) - ohne Leine - und trafen einen anderen Hund - ebenfalls ohne Leine. Der hat sich scheinbar vor meinem so erschreckt, dass er davongedüst ist (ist laut Besitzer sehr sehr ängstlich) - schön Richtung Strasse. Mein Spike wie der Blitz hinterher. Beide haben nicht mehr auf uns reagiert.


    Ich habe dann - beim rennen - nur noch einen dumpfen Schlag gehört. Spike ist - der Delle nach zu urteilen - mit dem Kopf scheinbar in den Kotflügel des Auto's gerannt. Die Fahrerin stand mind. genauso unter Schock wie mein Hund und ich. Sie konnte nicht mal sagen, welchen der beiden Hunde sie angefahren hat.


    Den Rest der Story im Thread "Gesundheit" (werde ich jetzt verfassen).

    Na dann bin ich ja beruhigt :roll: .... Spike ist 2 Jahre und 2 Monate alt und macht gerade mit mir, was er will.


    Eigentlich laufen wir meistens ohne Leine - und mein Hund war immer in meiner Nähe und hat recht zuverlässig gehört.


    Jetzt ist er mir gestern bereits das zweite Mal abgehauen. Aber so richtig -quer über befahrene Strassen usw. - ich musste ihn im Feld suchen. Nach ca. 10 x rufen kam er mir dann auch irgendwann entgegen getrottet. Und in diesem Fall darf man dann nicht schimpfen *haarerauf*


    Bei meinem Freund macht er das nicht :hilfe:


    Das heisst wohl jetzt erst mal wieder an die Leine, oder ?!

    Hallo !!


    Schön, dass der Kleine alles heil überstanden hat.


    Spike hat sich damals mit 6 Monaten ein Stück Knochen aus dem Kniegelenk gebrochen (beim spielen im Garten). Das Ganze wurde dann in einer OP "genagelt" ... und dazu habe ich auch mal 'ne Frage an alle, die sowas hinter sich haben:


    Habt Ihr die Nägel später wieder rausholen lassen ???


    Der Operateur sagte damals, dass sie (eigentlich) drin bleiben könnten. Jetzt scheint es aber so, dass die Nägel bei falschen Bewegungen (oder zu heftigem spielen o.ä.) drücken. Dann kann es passieren, dass er 1 Tag lang humpelt - d. h. er belastet dieses Bein dann überhaupt nicht. Und am nächsten Tag ist wieder alles i.O. und er springt rum wie ein junger Gott. Ich würde ihm eine erneute OP gerne ersparen, aber es kann ja auch nicht angehen, dass er alle paar Wochen mal auf 3 Beinen läuft ?!


    Ich weiss, dass diese Entscheidung ein Tierarzt treffen sollte. Wollte nur mal hören, ob Eure "genagelten" Hundchen die Nägel noch drin haben, oder ob ihr sie habt entfernen lassen und ggf. wie lange nach der OP !?


    Möglicherweise hat das humpeln auch andere Ursachen - aber es handelt sich immer um das "genagelte Bein"


    Gruss

    Helfen kann ich Dir leider nicht - aber ich habe das selbe Problem :motz: Letztens hat mich mein 30 kg Rotti-Schäfer-Mix zu Boden gerissen, weil ich praktisch über die Leine gefallen bin. Mittlerweile werde ich tatsächlich nervös, wenn uns andere Hunde entgegenkommen.


    Am WE bin ich mit Halti durch ein Strassenfest gelaufen, weil ich mich der Situation stellen wollte; aber selbst mit Halti hat er sich bei anderen Hunden aufgeführt wie'ne Bestie.


    :hilfe: