Hallo,
wir haben gestern unseren French Bully Yoko mit 8 Wochen bekommen.Von einem seriösen Züchter Welpe mit Papiere geimpft+entwurmt und gechipt...
Gestern,wo wir Zuhause waren ist es mir aufgefallen,dass Yoko nicht grade einwandfrei und lautlos atmet.Ich weiß ,dass allgemeiin bei allen Hunderassen mit Pekinese-Schnauze das Atmen nicht wie bei einem LAbrador ist,sondern immer bisschen lauter,aber doch nicht so .Kann das sein,weil die Wohnung allgemein bisschen staubiger ist oder hat er etwas eingeatmet...??
Ich habe ihn heute zum Tierarzt gebracht und wurde geschockt..
1.Hat sie gesagt,dass mit seinen 3,5kg für 8 wochen zu übergewichtig ist.
2.Seine Ohren sollten sauber gehalten werden,waren es aber nicht.
3.Er hatte eine Nabe auf dem Kopf,so haben wir den schon von dem Züchter bekommen,aber erst Zuhause gemerkt.Die Tierärztin meinte,dass er sich sehr schwer verletzt haben muss und auch noch am Kopf.
4.Er hat einen deutschen Eu-Ausweiß,aber die Grundimpfungen sind in Holland oder auf jeden Fall von einem holländischen Tierarzt gemacht worden.Hat die Frau an dem Stempel erkannt...
Dann hat sie gefragt,ob er importiert worden ist...
Der Hund war recht teuer für mich,also normale Züchterpreise.Ich war üebrzeugt,dass alles stimmen muss,aber jetzt zweifle ich..wieso ist er in der Niederlande geimpft worden und diese Nabe am Kopf...das Übergewicht...außerdem haben die gesagt,dass wir ein Ahnentaffel erst dann bekommen,wenn wir den Hund registrieren und anmelden und das wir das selber von dem Verband verlangen müssen...
Langsam wird alles komisch...da dies unser erster Hund ist,bitte ich jemand,der die Situation real und mit Erfahrung schätzen kann...
Ahnt jemand warum holländische Impfung,sind das von diesen Massenhundenhändler gewesen... und bekomme ich sein Ahnentaffel wirklich so,wie die es mir beschrieben haben?