Hallo,
wird wohl ein bißchen sowas wie ein Tagebuch 
Hab jetzt 2 Tage Urlaub und war heute bei meinen Eltern wegen "Sohn, kannst du mal helfen?"-Aktion. Barney war mit dabei. Wir haben Stöckchenholen, "Bleib" und ganz normal Spielen gemacht. Stöckchenholen haben wir lt. unserer Trainerin so gestaltet, daß Barney ins Sitz muß, wir schmeißen sein Spielzeug und er darf es erst dann holen, wenn wir ihm das Kommando dazu geben. Und das klappt immer besser. Von anfänglichem sofort loslaufen sind wir nun mittlerweile soweit, daß er zu ~75% sitzen bleibt und auf Kommando losläuft. Naja, der Rest sieht so aus, daß er sofort losläuft, wenn wir das Spielzeug werfen, aber da rufen wir ihn halt zurück, lassen ihn absitzen und erst dann darf er los. Nun, ich finde es wird immer besser.
Danach waren wir noch für 1 Stunde Gassi, wobei wir da knapp 20 Minuten Leinenführigkeit gelernt haben und danach hab ich ihn immer wieder abgerufen, was auch sehr gut klappte. Selbst ein losfliegender Vogel war nicht mehr interessant, als ich Barney zu mir gerufen habe
Absolut toll, war das Rumtollen auf einer Lichtung, auf der wir auch nach Wühlmäusen gesucht haben!!!
Fand es toll, Barney zuzuschauen, wir er rumfetzt und auf Spürhund macht.
Bei der Ablenkung in "Streßsituationen" ist mein Timing noch sehr sehr mies, da ich die Situation quasi erst dann erkenne, wenn Barney schon im Teufelskreis steckt. Wie so oft, liegt es hier an mir, die Lage richtig zu erkennen und nicht an Barney. :/
Ich habe mit einem Besitzer aus Barney´s Gruppe gesprochen, der das Rettungshundetraining ausprobiert hat. Die sind wieder davon weggekommen, da sie es nicht so toll fanden. Ihr Hund mußte von den 8 Stunden Training ungefähr 6 Stunden im Auto sitzen. Das hat ihnen nicht gefallen und ich finde es auch nicht gut, da ich ja was mit Barney machen möchte. Lt. Auskunft BRK muß ich diverse Kurse besuchen (Ausbildung Rettungsassistent(, damit wir Rettungshund und -führer werden. Das dauert in etwas 3 Jahre und ist mir definitv zu lange. Ich bin zwar bei einer Freiwilligen Feuerwehr und dem Thema nicht abgeneigt, aber eigentlich soll ja Barney was davon haben. Nun ich werde mal was in Richtung Fährtenlesen suchen und beim Jagdverband nachfragen (Tip von einem Jäger, den wir heute getroffen haben. Es muß wohl so einen Kurs geben, bei dem ich keine Jagdausbildung brauche, aber Barney quasi lernt, angeschossenes Wild aufzuspüren). Zeitmäßig habe ich mir vorgenommen, meine Stundenzahl in der Arbeit zu reduzieren, um u.a. auch mehr Zeit für Barney zu haben. Die Bewegung draußen, macht mit nix aus. Im Gegenteil, bin ich froh einen eher robusten Hund zu haben, dem es draußen besser gefällt, als in der Wohnung.
Betty_R, ich muß mich echt ganz ganz recht für deine Tips bedanken!!
Wenn es ok ist, würde ich gerne weiter von Barney berichten.