hallo dieschweizer, vielen dank für die schnelle und amfangreiche antwort.
zum thema beschwichtigung:
wir versuchen nicht angespannt oder aggressiv zu reagieren und reden vernünftig auf sie ein und gehen sobald die situation vorbei ist weg.
danke ausserdem für die hundetrainertipps!!!!! die trainerin ist nicht von der hundeschule, sondern eine die wir im internet gefunden haben und die allem anschein nach gute qualitäten hat. aber das war auch ein grund warum ich mich hier zuerst einmal schlau machen wollte, damit ich die aussagen und ratschläge besser einordnen kann.
wir haben ihnen jetzt feste schlafplätze zugeteilt und gestern abend gemerkt, dass die kleine immer dann wenn der ältere vorbeiging knurrte aber nicht auf ihn losging, sondern eher so eine art warnung aussprach. was die große desöfteren auch macht, voraufhin es allerdings nicht zum streit kommt weil die kleine den rückzug antritt. umgekehrt kracht es dann schon eher weil der große nicht den rückzug antritt. ist es ratsam in solchen situationen einzugreifen, indem wir der älteren verbieten zur kleinen zu gehen?
gruss bado79